Was macht eine Smart City aus?

vom 11.11.2017, 19:43 Uhr

Smart Home ist mittlerweile ein Begriff, der schon fast omnipräsent ist. Damit meint man eben das intelligente zu Hause, dass man theoretisch von unterwegs aus via App die Heizung und Fenster regulieren könnte. Dass man theoretisch via App in den Kühlschrank schauen und damit wissen kann, welche Produkte man zu Hause noch hat und was man noch einkaufen muss und dergleichen. Eben die Digitalisierung und Modernisierung des trauten Heims und die Vernetzung der Geräte.

Vor kurzem bin ich aber über den Begriff "Smart City" gestolpert und ich weiß noch nicht so wirklich was damit anzufangen, da ich den Begriff noch nie gehört habe. In dem Artikel wurde leider auch nicht näher darauf eingegangen, was damit gemeint ist. Habt ihr eine Vorstellung davon, was eine Smart City sein könnte? Ist das wie Smart Home nur eine Dimension größer Oder ist das doch etwas ganz anderes? Welche Faktoren beeinflussen eine Smart City maßgeblich?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Gehört habe ich diesen Begriff schon mal, aber nach einer Definition musste ich eben erst einmal suchen. Mit einem Smart Home ist so eine Smart City nur bedingt zu vergleichen. Es ist wohl einfach alles in dem Begriff eingeschlossen, was das Leben in der Stadt einfacher und fortschrittlicher macht.

Das sind dann vor allem technische Neuerungen, die genutzt werden, aber auch Dinge, die mit Technik nichts zu tun haben und der Erhaltung der Umwelt dienen. Es ist einfach ein Sammelbegriff, während das Smart Home ja eher genauer definiert ist und vor allem auf technischen Neuerungen basiert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^