Was löst bei euch ein Gefühlschaos aus und warum?

vom 27.02.2018, 09:47 Uhr

Ich las kürzlich von einem Schriftsteller, der eine junge Frau getroffen haben soll, die ein absolutes Gefühlschaos in ihm geweckt hatte. Sicherlich gibt es aber noch andere Situationen, in denen man sich mit einem Gefühlschaos konfrontiert sieht. In welchen Situationen hattet ihr schon ein Gefühlschaos und wodurch wurde dieses verursacht? Wie habt ihr das "Chaos" wieder ordnen können?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe nicht sonderlich nahe an meinen Gefühlen gebaut, weswegen bei mir schon eine Extremsituation eintreten muss, damit ich ein "Gefühlschaos" bekomme. Also beispielsweise der Tod eines nahen Angehörigen oder im positiven Sinne die "erste große Liebe". Tod und Trauer lösen bei den meisten Menschen die unterschiedlichsten Gefühle aus, die von Niedergeschlagenheit über Wut bis hin zu Rastlosigkeit und so ziemlich allem zwischendrin reichen können. Und die Auswirkungen jugendlich aufwallender Hormone sind ja allgemein bekannt.

Im Alltag, wenn gerade niemand schwer krank ist oder heiratet (beides relative Extreme) erlebe ich zwar durchaus Emotionen, aber selten ein Gefühlschaos. Ich ärgere mich eben, wenn der Zug Verspätung hat, freue mich über den Urlaub, mache mir milde Sorgen über das gebrochene Bein einer Kollegin und so weiter.

In diesen Fällen ist für mich ein Zusammenhang zwischen Gefühl und Auslöser erkennbar, was das genaue Gegenteil von "Chaos" bedeutet. Wenn dies nicht der Fall ist, geht es natürlich drunter und drüber. Und wahrscheinlich bin ich tatsächlich ein ziemlich stoischer Mensch, sodass ich durchaus ins Kino gehen, in den Urlaub fliegen oder sonst etwas milde Aufregendes erleben kann, ohne dass meine Gefühle gleich Achterbahn fahren.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^