Was ist und gibt es bei euch ein "Schadstoffmobil"?
Hier Apotheken nehmen keine abgelaufenen Medikamente mehr an? ist die Rede von einem Schadstoffmobil. Ich habe in dem Thread das erste Mal davon gehört. Was ist ein Schadstoffmobil und gibt es das bei euch? Kommt es wie ein Müllauto und holt Schadstoffe ab oder muss man dahin gehen und es dort abgeben? Wo kann man erfahren, wo und ob es in der Gegend ein Schadstoffmobil gibt?
Bisher gab es in jeder Stadt, in der ich in Deutschland gewohnt habe, ein Schadstoffmobil. Das ist bei uns ein Bus, der regelmäßig alle Stadtteile anfährt und an zentralen Plätzen mehrere Stunden steht. Die Mitarbeiter nehmen Schadstoffe wie Farben, Lacke, Lösungsmittel oder Medikamente an. Wann das wo möglich ist, verrät bei uns der Müllkalender.
Hier wo ich wohne gibt es auch ein Schadstoffmobil, die vieles von dem annehmen, was nicht in den normalen Hausmüll gehört, aber was von der Menge her zu klein ist um damit extra zur Deponie zu fahren. So kann man dort unter anderem Kleinelektro, wie zum Beispiel einen Toaster, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Batterien, Lacke etc. abgeben. Hier ist es so geregelt, das das Schadstoffmobil auch Medikamente annimmt, obwohl die in einer separaten Tüte verpackt auch im Restmüll entsorgt werden können.
Das Schadstoffmobil fährt hier auch in regelmäßigen Abständen die jeweiligen Stadtteile an und steht dann dort für einen Tag an einem bestimmten Platz, das ist auch immer der gleiche, wenn das Schadstoffmobil dort hält. Ich finde das ganz praktisch, weil es da deutlich schneller mit der Abgabe geht, als wenn man zur Deponie fährt und für 2-3 kleine Teile will man ja auch nicht immer zur Deponie fahren.
In Ergänzung haben wir dazu Neuerdings auch an einzelnen Stellen in der Stadt Kleinelektrocontainer, die sind neu und wurden auch über den Entsorgungskalender vorgestellt in dem auch die Termine für das Schadstoffmobil stehen.
Was so ein Mobil ist, wurde ja schon erklärt. Für Leute ohne Auto oder ohne Möglichkeit mit jemandem zu fahren, ist es eine nützliche Sache, ich selbst meide dieses Mobil aber, nachdem mir erzählt wurde, dass es hier jedesmal ellenlange Schlangen gibt.
Bei meiner Deponie ist das eigentlich anders, da muss man selbst am Samstag nicht sonderlich lange warten und kann mit dem Wagen bequem die einzelnen Posten ansteuern. Außerdem hat man dann die Möglichkeit auch gleich Sperrmüll oder größere Elektrogeräte mitzunehmen, denn diese mobilen Sammelstellen haben ziemlich genaue Vorstellungen hinsichtlich der Abmessungen, die ein zu entsorgendes Teil haben darf.
Bei mir in der Gegend gibt es auch ein solches Schadstoffmobil. Das steht zu bestimmten Zeiten an einem Platz hier im Stadtteil. Wenn man also nicht gerade da wohnt, dann muss man dort schon hingehen oder hinfahren. Aber es ist trotzdem eine bequeme Möglichkeit, die Schadstoffe zu entsorgen, wenn man sonst vielleicht auch nicht so ganz sicher ist, wo man die hinbringen soll. Ich würde einfach mal im Internet schauen und in deiner Gegend gibt es bestimmt auch so etwas.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 455mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5854mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1488mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?