Was ist und bedeutet eine Anlage in Flexgeld?

vom 01.02.2016, 12:50 Uhr

Bei einem Vergleich der aktuellen Tagesgeldzinsen, bin ich auch auf einige Banken gestoßen, die eine Anlage in Flexgeld anbieten. Dieses Angebot liegt bei der Verzinsung derzeit ein paar Zehntel Prozentpunkte über dem Tagesgeld und scheint somit vielleicht noch eine Alternative zu sein. Aber was ist und wie funktioniert denn das Flexgeld genau? Habt ihr euch schon mal mit dieser Anlageform befasst und wie würdet ihr diese beschreiben und bewerten?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wie genau die Fristen da sind, dass muss man eben prüfen. Denn nicht jede Bank hat das gleiche Kleingedruckte. Das Geld ist halt nicht ganz so flexibel angelegt, wie auf dem Girokonto. Teilweise braucht man wohl dazu auch noch ein Girokonto, auf das man dann das Geld erst umbuchen muss, bevor man es abheben kann.

Ich würde halt sehen, ob die paar Zehntel Zinsen nicht eventuell durch Kontoführungsbebühren oder ähnliche versteckte Kosten aufgefressen werden. Beispielsweise, wenn man Post mit den Kontoauszügen bekommt und das Porto zahlen muss. Wenn das nicht der Fall ist, kann man übriges Geld eben dort sicherer parken, als zum Beispiel in Aktien, aber eben unter Umständen auch weniger Gewinnbringend, wenn man es kompetent anlegen würde. Aber das ist eben immer so eine Gratwanderung, wie viel Energie und Zeit man in die Anlage von übrigen Geld anwenden will.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^