Was ist für Euch typisches Silvesteressen?

vom 31.12.2016, 19:11 Uhr

Heute wird ja wieder überall das alte Jahr verabschiedet, aber welches Essen passt am besten zu Silvester? Zuhause gab es bei uns immer sehr häufig Grünkohl, aber was esst Ihr zu Silvester? Oder nehmt Ihr an Veranstaltungen teil, wo es ein Büffet gibt?

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Bei uns gab es früher immer Fondue und ich habe es geliebt. Als ich Vegetarier wurde, hab ich die ersten Jahre wenigstens an Silvester noch Fondue gegessen. Bis mir im dritten Jahr so schlecht wurde, dass ich für immer gelassen habe. Keine Ahnung, ob es daran lag, dass ich Fleisch nicht mehr vertrug oder daran, dass ich so reingehauen habe. :lol: Ein anderes typisches Silvesteressen ist für mich Raclette. Und mit den beiden ist die Liste auch schon komplett. Alles andere ist für mich nicht typisch Silvester.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Fondue ist natürlich ein Klassiker, der absolut schon ist zu Silvester. In den letzten Jahren hatte ich das nicht, aber in meiner Kindheit habe ich eigentlich immer so etwas zu Silvester gegessen. Mittlerweile hat es sich eingependelt, dass wir einen Auflauf essen. Das ist recht schnell gemacht, füllt gut und schmeckt auch lecker. Angefangen hat es bei einem Freund, der einfach Auflauf gemacht hat zu Silvester, was wir dann übernommen haben. Früher haben wir auch mal Linsensuppe gegessen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Bei uns gibt es jedes Jahr Raclette. Das ist auch für Vegetarier geeignet und es gibt immer eine reichliche Auswahl an Zutaten. Wer Fleisch will, kann es sich entweder auf der Platte oder in den Pfännchen anbraten und wer kein Fleisch will, kann sich sein Pfännchen mit veganem Käse oder Raclettekäse auffüllen und genießen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Für mich ist Raclette das einzig wahre Silvester-Essen und wird es vermutlich auch immer bleiben. In meiner Familie war das eigentlich schon immer Tradition, und bei uns gab es Raclette auch tatsächlich nur zu diesem Anlass. Ein Silvester ohne Raclette fühlt sich für mich daher irgendwie falsch an, und ich würde mich auch schwer damit tun, dieses Gericht an einem ganz normalen Tag oder zu einem anderen Fest zuzubereiten. Das einzige, was wir hin und wieder gemacht haben, war eine zweite Runde Raclette einen oder zwei Tage nach Silvester, um noch überschüssige und fertig geschnittene Zutaten und Raclettekäsereste loszuwerden. Da wurde aber bei weitem nicht so viel und so lange gegessen wie an Silvester selbst, sodass es für mich nicht ganz als richtige Mahlzeit zählt.

Viele meiner Freunde gehören aber auch der Fondue-Fraktion an und machen das jedes Jahr an Silvester. Außerdem kenne ich auch Menschen, die an Silvester - ähnlich wie viele andere an Heiligabend - keine große Lust auf aufwändige Essensvorbereitungen haben und daher etwas ganz schlichtes und unspektakuläres wie eine Suppe, einen Eintopf oder aber einen Salat zubereiten. Ich muss aber sagen, dass ich mich auf das Raclette jedes Jahr so sehr freue, dass ich dafür auch freiwillig den halben Tag in der Küche stehe und Zutaten schnippele. Immerhin gibt es das, wie bereits erwähnt, nur ein- oder zweimal im ganzen Jahr, und da kann man das auch ausgiebig feiern.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Bei uns gab es noch nie Fondue oder Raclette an Silvester, sodass das für mich kein typisches Silvesteressen ist. Für mich gibt es eigentlich kein typisches Silvesteressen, ich esse immer das worauf ich gerade Lust habe und wenn ich irgendwo zu Gast bin, esse ich natürlich das, was serviert wird und lasse da keine Starallüren raushängen. Das ist aber immer unterschiedlich, was da serviert wird und hängt vom Gastgeber ab. Raclette oder Fondue gab es da aber noch nie.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich habe an Silvester schon alles mögliche gegessen. Fondue und Raclette waren auch dabei, genau wie die klassische Mitternachtssuppe, das Buffet oder das Silvestermenü. Ein typisches Essen gibt es bei mir nicht, weil ich nicht jedes Jahr auf die gleiche Weise und am gleichen Ort feiere und weil das Essen natürlich davon abhängt.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ein typisches Essen gibt es dabei für mich nicht, denn Raclette gibt es bei mir auch mal mitten im Jahr und nicht nur an Silvester, gleiches auch wie Fondue in verschiedenen Varianten. Für mich kommt es dabei in erster Linie darauf an, worauf Lust besteht und die weiteren Rahmenbedingungen. Erwarte ich Gäste, dann habe ich keine Lust mich noch am Tag der Feier in die Küche zu stellen und nur zu kochen, daher kommen dann Gerichte auf den Tisch die sich vorbereiten lassen. In diesem Jahr war es ein Buffet mit Raclette und kam gut an.

Die letzten Jahre gab es auch einfache Dinge wie Nudeln mit Sauce, Kartoffelauflauf und solche Dinge. Typisch ist für mich dabei nichts, denn im Hochsommer saß ich auch mit dem Raclette draußen und hab die Pfannen belegt weil mir einfach die Lust danach stand. Das ist genau das gleiche, wie mit den Würstchen und Kartoffelsalat an Weihnachten die angeblich so "typisch" sind und bei mir ebenfalls nicht mit Weihnachten verbunden werden.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^