Was ist der Vorteil eine Denkmalimmobilie zu kaufen?

vom 28.06.2015, 17:51 Uhr

Viele Immobilieninserate werben ja mitunter ganz massiv mit Denkmalimmobilien und preisen diese auch zum Kauf an. Aber was ist denn an Denkmalimmobilien so besonderes, was jetzt Anleger oder andere Interessenten locken könnte, diese zu kaufen? Kennt ihr euch bei Denkmalimmobilien ein wenig aus und wo würdet ihr die Vorteile sehen in diese zu investieren?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Mit denkmalgeschützten Immobilien kann man massig Steuern sparen. Wobei man einiges bedenken sollte. Denn Steuern sparen kann nur, wer auch entsprechend viele Steuern bezahlt. Dazu kommt, dass die Sanierung so einer Immobilie verdammt teuer ist. Das muss man sich leisten können, bevor es an das Steuern sparen geht.

Dazu kommen viele Auflagen. Wer Steuern sparen möchte, muss sich alle Maßnahmen vorher genehmigen lassen. Fehlt die Bescheinigung, kann man die Kosten auch nicht steuerlich geltend machen. Macht man alles richtig, dass können Maßnahmen zur Erhaltung und Sanierung der Immobilie bei Selbstnutzern zu 90 Prozent steuermindernd geltend gemacht werden. 10 Jahre lang dürfen 9 Prozent der Kosten angesetzt werden.

Wer die Wohnungen im Objekt vermietet, darf sogar 100 Prozent absetzen. 8 Jahre lang werden 9 Prozent abgeschrieben, danach dürfen vier Jahre lang 7 Prozent angesetzt werden. Das kann sich also für manche Menschen lohnen. Aber der Steuerspartrick für alle ist es nicht.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^