Was ist das Geheimnis eurer Beziehung?
Ich sehe in Zeitschriften oder auf verschiedenen Internetseiten immer wieder Artikel, die sich um das Geheimnis einer glücklichen Beziehung drehen. Es steht dann auch immer drin, was man machen muss, um eine tolle Beziehung zu führen, wobei auch oft Leserbriefe von Personen abgedruckt sind, die ihr Geheimnis verraten und äußern, warum ihre Beziehung so glücklich ist.
Meine Beziehung hat nun kein Geheimnis, das ich tatsächlich auch so nennen würde. Trotzdem ist sie glücklich, ohne dass ich irgendwelche Regeln oder Ratschläge beachte. Was ist das Geheimnis eurer Beziehung und habt ihr so etwas überhaupt?
Ich denke alles was man in den entsprechenden Klatschzeitungen lesen kann, lässt sich nicht auf jedes Paar als Geheimnis anwenden. Denn jeder Mensch tickt unterschiedlich und so findet der eine es toll wenn der Partner an ihm klammert und ihn ständig umsorgt und bei einem anderen Paar sorgt das für Streit und Krach. Daher finde ich, muss jede Beziehung sein eigenes Geheimnis herausfinden wie es am besten funktionieren kann, damit es klappt.
Ich führe aktuell keine Beziehung und von daher ist wohl klar, dass sich die Geheimnisse und Geheimtipps erledigt haben. Aber ich finde es wichtig, dass man auf die Bedürfnisse des Partners eingeht und nicht nur sein eigenes Ding dreht und immer das macht, wonach einem selbst der Kopf steht. Von daher ist es mir bei einem Mann wichtig, dass sich dieser auch entsprechend der an ihn gestellten Aufgaben weiterentwickelt und nicht auf einem altmodischen Stand stehen bleibt und meint damit löst sich alles von alleine.
Ich finde alleine den Begriff "Geheimnis" in diesem Zusammenhang schon bizarr. Ich würde vielleicht nach dem "Geheimnis" für einen gelingenden Hefeteig fragen, aber eine Beziehung ist doch viel zu komplex und von den unterschiedlichsten Faktoren geprägt, als dass es ein allgemein gültiges "Geheimnis" geben könnte, damit sie funktioniert. Deswegen lese ich auch keine Frauenzeitschriften.
Sorae hat zudem auch mal wieder recht, wenn sie darauf hinweist, dass das "Geheimnis" eines Paares andere Leute völlig wahnsinnig machen und die Beziehung sofort sprengen würde. Manche Paare genießen beispielsweise die traditionelle Rollenverteilung, andere streiten sich bei jedem nichtigen Anlass, dass die Fetzen fliegen, weil sie Drama toll finden, und wieder andere kehren jedes negative Gefühl sofort unter den Teppich und klammern sich vehement an den Partner. All dies kann eine zumindest nach außen hin funktionierende Beziehung ausmachen, aber ob man derlei Strategien der Allgemeinheit als "Geheimtipps" andrehen kann, wage ich zu bezweifeln.
Meiner Beziehung liegt auch kein großartiges Geheimnis zugrunde. Wir sind uns einfach in den sehr grundlegenden Ansichten sehr ähnlich. Also wie wir die Welt sehen und was für ein Leben wir führen wollen. Und somit gibt es keine großen Streitereien oder immer wiederkehrenden Uneinigkeiten. Wenn dann geht es um Kleinigkeiten, die sich klären lassen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie es zwischen sehr unterschiedlichen Personen dauerhaft harmonisch ablaufen soll. Zwischen einem Ökoaktivisten und einer neureichen Yachtbesitzerin, um es mal extrem auszudrücken. Da geht es doch immer wieder um Grundsätzliches. Und da helfen dann auch so Geheimtipps wie "immer mal wieder Blumen mitbringen" oder andere aus solchen Zeitschriften nichts.
Och, in der richtigen charakterlichen Kombination können auch sehr gegensätzliche Positionen dauerhaft funktionieren. Das "Geheimnis", wenn man es so nennen möchte, liegt einfach in der Akzeptanz des anderen. Mein Ehegesponst und meine Wenigkeit haben kaum Gemeinsamkeiten. Moralvorstellungen, tägliche Lebensgestaltung, Interessen, Familienleben und so weiter sind vollkommen unterschiedlich.
Aber wir wollen keinen anderen Partner. Wir wollen einfach gemeinsam leben. Ja, wir diskutieren viel. Aber wir streiten nicht. Wir wollen uns nicht durchsetzen oder den anderen überzeugen. Wir wollen nur die Sichtweise des anderen verstehen. Dann fällt das Akzeptieren leicht.
Das ist wohl auch das, was dauerhaft funktionierenden Beziehungen ausmacht. Einigkeit über die Verbindlichkeit, eine funktionierende Kommunikation und das Empfinden, dass es ziemlich ausgeglichen ist. Wenn einer das Gefühl hat, nur zu geben oder nur zu nehmen, dann kommt es zur Schieflage.
Aber wann das ausreichend erfüllt ist und wie man das ganze nun verteilt und füllt, das ist wohl bei jeder Beziehung einzigartig. Da gibt es sicher weder ein Geheimnis, noch ein Patentrezept. Selbst die eigenen Beziehungen werden doch je nach Partner immer komplett neu und anders gestaltet. Dabei ist man selbst zumindest eine Konstante. Bei anderen Menschen ist es doch noch viel variabler.
Ich finde es sehr schön, dass mein Freund und ich und so ähnlich sind. Gleiche Werte, gleiche Interessen, wir mögen auch die gleichen Dinge nicht, wir sind beide gleich veranlagt - da gibt es gar keine Reibungspunkte. Es muss auch über nichts diskutiert werden, man weiß eigentlich schon, was der andere will, weil man sich ja so ähnlich ist. Das finde ich sehr angenehm.
In früheren Beziehungen hat mich immer das Gezanke gestört. Immer Diskussionen, immer Genörgel. Und nun ist einfach wunderbare Harmonie und Ruhe, es gibt nie Streit - worüber auch? Das ist herrlich.
Das jeder eine andere Vorstellung von einer erfüllenden Beziehung hat, das habe ich ja schon geschrieben. Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum wird eine Diskussion immer gleich mit Streit oder Genörgel gleichgesetzt? Das eine hat doch mit dem anderen gar nichts zu tun. Auf letzteres hätte ich auch keine Lust.
Eine Diskussion als lebhaftes Gespräch, bei dem man verschiedene Sichtweisen austauscht, über den Tellerrand schaut, sich geistig messen kann und immer neue Facetten des anderen entdeckt, das ist doch kein Streit. Man muss das sicher nicht mögen, aber warum wird so etwas als Streit angesehen?
Eine Diskussion als lebhaftes Gespräch, bei dem man verschiedene Sichtweisen austauscht, über den Tellerrand schaut, sich geistig messen kann und immer neue Facetten des anderen entdeckt, das ist doch kein Streit. Man muss das sicher nicht mögen, aber warum wird so etwas als Streit angesehen?
Ich habe keine Lust mich geistig zu messen. Ich will in meiner Freizeit einfach nur meine Ruhe haben und mit niemandem diskutieren. Ich weiß, das Diskussion und Streit zwei verschiedene Dinge sind, aber auch ich habe keine Lust, verschiedene Sichtweisen auszutauschen.
Ich wüsste darauf keine Antwort. Obwohl ich schon seit vielen Jahren mit meinem Partner zusammen bin und ihn und auch unsere Beziehung ziemlich gut kenne.
Ich könnte nicht mal sagen, ob wir in die Schublade mit den anziehenden Gegensätzen gehören oder in die Schublade mit den gleichen Interessen und Werten. Es gibt nämlich Sachen, bei denen wir absolut gleich ticken und Sachen, bei denen unsere Positionen nicht unterschiedlicher sein könnten. Es funktioniert einfach zwischen uns.
Diese "Geheimnisse" aus Frauenzeitschriften finde ich übrigens immer so banal, dass sie den Begriff überhaupt nicht verdienen. Wenn ich so einen Artikel lese und gefühlte zwei Drittel der "Geheimnisse" vorhersagen konnte können sie schließlich so geheim nicht sein, denn hellseherische Fähigkeiten habe ich keine.
Ein generelles Geheimnis gibt es für keine Beziehung, denn jede Beziehung, jeder Mensch ist anders. Man kann nie etwas sagen, was für alle gilt, sondern muss individuell betrachten, was einem wichtig ist und was man von einer Beziehung erwartet.
Ich habe eine gut funktionierende Beziehung, bei der wir eigentlich ständig aneinander hängen und ständig Zeit miteinander verbringen, für uns ist das top, aber ich denke, dass das für viele andere Leute das Beziehungsende bedeuten würde, weil man sich dann gegenseitig nerven würde.
Ich denke, dass man miteinander reden sollte in einer Beziehung, auch mal Kompromissbereit sein sollte und auf den anderen Partner eingehen muss. Man muss halt ein schönes Miteinander schaffen, bei dem sich beide Parteien wohlfühlen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1480mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1532mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2596mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 839mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1316mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?