Was ist das Geheimnis eurer Beziehung?
cooper75 hat geschrieben:Eine Diskussion als lebhaftes Gespräch, bei dem man verschiedene Sichtweisen austauscht, über den Tellerrand schaut, sich geistig messen kann und immer neue Facetten des anderen entdeckt, das ist doch kein Streit. Man muss das sicher nicht mögen, aber warum wird so etwas als Streit angesehen?
Es kommt sicherlich darauf an, wie gegensätzlich die Sichtweisen sind. Das meinte ich mit den ganz grundsätzlichen Dingen. Beispielsweise Umweltschutz. Es sollten schon beide grundsätzlich dafür oder dagegen sein. Welche Maßnahmen denn nun im einzelnen sinnvoll sind, darüber kann man ja dann lebhaft diskutieren.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es funktioniert zwischen jemanden, der grundsätzlich dafür ist und jemanden, der seinen Müll in der ganzen Welt verteilt, weil er Umweltschutz für unwichtig hält. Da würde dem ersteren doch jedes Mal die Galle hochkommen, wenn mal wieder ein Kaffeebecher aus dem Autofenster fliegt.
Und da kann man dann auch keine Akzeptanz aufbauen, meiner Meinung nach. Da muss sich dann einer verbiegen und von seinem Standpunkt abrücken. Das kann klappen, wenn einem das Thema überhaupt nichts bedeutet, aber nicht wenn man aktiv und bewusst eine Meinung vertritt.
Bienenkönigin, ich sehe da immer noch kein Problem. Denn der Kaffeebecher, der aus dem Fenster fliegt, ist für mich beispielsweise zuerst einmal ein Zeichen schlechter Erziehung und vollkommen unabhängig von der Haltung zur Umwelt ein Problem. Ich wäre nie mit jemandem zusammen, der das tut. Nur sagt das eben überhaupt nichts über die Einstellung zum Umweltschutz aus.
Nehmen wir einfach ein Beispiel aus unserer Beziehung. Ich pflege Freundschaften, die zum Teil seit der Jugend bestehen. Mein Gatte lehnt Freundschaften kategorisch ab. Er hat Bekannte, die einen Nutzen haben und ausgetauscht werden, wenn der Nutzen wegfällt. Das ist für mich undenkbar. Trotzdem funktioniert es problemlos.
Ich engagiere mich sozial, er würde so etwas nie tun. Ich liebe die Natur, er bewegt sich bevorzugt von der Tiefgarage zum Aufzug. Mich trifft man in Jeans und Shirt, ihn bekommt man nicht aus dem Anzug. Er liebt Theater, Oper und gute Restaurants, ich bevorzuge abgerockte Schuppen und Currywurst. Ich arbeite so viel, wie ich unbedingt muss und mag und genieße das Leben, bei ihm steht der Job ganz oben.
Wir sind politisch nicht auf einer Linie, sehen Umweltfragen komplett anders, Gemeinsamkeiten haben wir nicht. Einigkeit besteht nur darin, dass wir zusammen unser Leben verbringen möchten. Und das klappt bereits länger als das Jahrtausend alt ist ohne Stress und Streit. Er erträgt klaglos die Hunde, akzeptiert die verwildert aussehende Frau, packt im Haushalt mit an, obwohl er eigentlich eine Hausfrau mit den Eigenschaften eines Trophy Wifes wollte und so weiter. Ich akzeptiere den Anzugträger, der nie zu Fuß geht, repräsentiere bei Bedarf und besuche Veranstaltungen, die für mich noch gehen.
Verbiegen tut sich hier keiner, obwohl wir wie Feuer und Wasser sind. Eigentlich gehören wir in unterschiedliche Welten. Der einzige Vorteil ist, dass ich in seiner Welt aufgewachsen bin. Ich kenne mich dort aus und beherrsche das Spiel, ich mag es nur nicht. Er fühlt sich dagegen in meiner Welt oft wie ein Außerirdischer.
Der Kaffeebecher war nur ein Beispiel. Es ging mir um die grundsätzliche Sache. Ist die Umwelt schützenswert oder ist sie scheißegal. Wenn das Thema Umwelt für einen von beiden wichtig ist, kann derjenige doch nicht mit jemandem zusammensein, der sie mit voller Absicht zerstört. Aber das hast du ja bestätigt. Du wärst nie mit jemandem zusammen, der das tut.
Alles, was du sonst so aufzählst, sind keine so grundlegenden Sachen. Dass er keine tiefe Freundschaften hat, kann dir ja egal sein. Solange er seine Bekannte nicht auf eine Art und Weise behandelt, dass es zur Charakterfrage wird. Wenn er da menschenverachtendes, egoistisches Verhalten an den Tag legen würde, hattest du damit sicherlich ein Problem.
Wobei ich euch nicht absprechen will, dass ihr offensichtlich ziemlich verschieden seid. Das seid ihr. Schön, dass es trotzdem klappt. Aber ich glaube, bei so ganz grundlegenden Sachen seid ihr euch eben einig. Ansonsten fändet ihr euch ja auch gar nicht attraktiv. Aber für viele wäre der Grad an Gemeinsamkeiten noch zu gering, das stimmt.
Bienenkönigin, ihm ist die Umwelt aber beispielsweise egal. Das ist schon sehr grundsätzlich. Energie oder Wasser sparen, Müll trennen oder gar vermeiden, saisonal und regional essen, den Zug statt den Flieger nehmen, das kannst du alles vergessen. Die Haltung zu den Kindern ist auch grundverschieden.
Selbst das mit der Attraktivität ist bei uns eigentlich vollkommen unerklärlich. Er sah mich, ihm entgleisten die Gesichtszüge und ihm war klar, dass er diese Frau heiraten würde. Sein gesamtes Umfeld war völlig geplättet, weil ich so ganz anders bin als das, was man jemals an seiner Seite gesehen hatte. Ich bin nicht klein, blond, wenig kurvig, nett, zurückhaltend, aufs Äußere bedacht, kulturell interessiert oder gar familienorientiert. Wir würden weder charakterlich noch optisch den anderen als Partner in Erwägung ziehen, wenn man uns fragt.
Bei mir ist es einfacher, weil er ein "Ars****ch" ist. Jemanden, den Freunde salopp so einschätzen, kannte man von mir, denn mich muss man als Partnerin auch erst einmal aushalten können. Aber seien wir ehrlich, ohne uns zu lieben, würden wir niemals befreundet sein und und heftig streiten, wenn wir miteinander auskommen müssten. Wir funktionieren nur als Paar, weil wir uns da beide freiwillig und automatisch zurücknehmen. Als Freunde, Bekannte mit gemeinsamem Hobby oder Arbeitskollegen würden wir niemals miteinander auskommen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1480mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1532mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2596mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 839mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1316mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?