Was ist an teuren LCD TV Wandhalterungen besser?

vom 22.03.2016, 13:47 Uhr

Derzeit steht mein LCD TV Gerät noch auf dem standardmäßig mitgeliefertem Fuß und da ich den Fernseher aber aus Platzgründen lieber an der Wand befestigen möchte, habe ich mich mal im Internet nach einer geeigneten Wandhalterung umgesehen. Was mir dabei besonders auffällig war, ist die doch relativ große Preisspanne.

Von 29 bis fast 300€ ist da alles vertreten und da frage ich mich schon, was diese Preisunterschiede rechtfertigt. Habt ihr euch schon eine TV Wandhalterung gekauft und in welchem Preissegment habt ihr da zugeschlagen? Lohnt es sich da ein paar Euro mehr auszugeben oder würdet ihr das eher als rausgeworfenes Geld betrachten?

Benutzeravatar

» mikado* » Beiträge: 3037 » Talkpoints: 1.002,67 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wir haben uns die günstigste Halterung gekauft, die es damals für die Wand gab. Sie hat rund dreißig Euro gekostet. Da sie vollständig aus Metall war, zumindest die tragenden Teile habe wir uns davon nicht abschrecken lassen, dass es teurere gegeben hätte. Da die Halterung auch direkt hinter dem Gerät ist und man sie nur bei Abstauben sieht, war uns das Design auch egal.

Was man merkt ist, dass sie sich schwierig einstellen lässt. Wenn man denkt, der Fernseher hängt jetzt gerade und man zieht die Schrauben fest, dann hängt er meist wieder schief. Man braucht in der Regel ein paar Anläufe, bis alles passt. Und eine zweite Person als Helfer, die sagen kann, ob das Gerät gerade hängt oder nicht ist auch hilfreich. Ich kann mir vorstellen, dass das bei teureren Geräten besser gelöst ist.

Schlimm finde ich das aber nicht, denn man stellt den Fernseher eigentlich nicht dauernd neu ein. Höchstens, wenn man beim Abstauben der Rückseite zu unvorsichtig war und der Fernseher dadurch verschoben wurde. Aber das passiert auch nicht jedes Mal.

Die Stabilität ist für uns völlig ausreichend. Aber wir haben auch ein sehr kleines Gerät. Das hat auch nicht so ein hohes Gewicht und belastet den Halter dadurch nicht so starkt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass bei größeren Geräten die Stabilität eine größere Rolle spielen wird und dann möglicherweise die billigsten Halterungen unter Umständen Schwächen haben könnten. Aber auch das ist nicht automatisch vom Preis alleine abhängig.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Es kommt immer darauf an, was man mit der Wandhalterung machen möchte. Ich habe mir hier ja auch schon einige Modelle angeschaut. Die günstigeren Varianten halten den Fernseher ja nur starr an der Wand. Wenn man hingegen aber auch die Blickrichtung des Fernsehers mitunter ändern möchte, sollte man schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Die Halterungen von Vogel scheinen wohl mit die besten zu sein. So eine Wandhalterung werde ich mir in absehbarer Zeit wohl auch mal zulegen. Denn so kann man meinen Fernseher kaum richtig bedienen, da meine Soundbar direkt vor dem Infrarotempfänger des TV-Geräts steht.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^