Was haltet ihr von Senioren-Kitas?
Ich habe heute zum ersten Mal von einer Senioren-Kita gehört. In einem Ort, dessen Namen ich leider schon wieder vergessen habe, hat man wohl eine Kita und ein Seniorenheim unter einem Dach untergebracht. Dort ist es so, dass Senioren auch mit den Kindergartenkindern spielen und diese beschäftigen. Der Leiter dieser Kombination war natürlich sehr begeistert von diesem Projekt, das wohl schon 1,5 Jahre laufen soll.
Einige Senioren wurden dann befragt, die dann begeistert berichtet haben, was sie davon halten. Sie meinte, dass der Kontakt zu Kindern ihnen Freude bereiten würde und sie ablenken würde. So würden sie ihre eigenen Kinder und Enkel nicht mehr so stark vermissen und hätten eine Aufgabe.
Ich finde dieses Projekt gut und würde es auch gut finden, wenn es so etwas häufiger geben würde. Mir ist klar, dass die Senioren eine Erzieherin mit einer Ausbildung nicht ersetzen werden, aber es wäre doch eine Möglichkeit, die Erzieher zu entlasten, die ja so schon unterbesetzt sind. Vielleicht gibt es dadurch die Möglichkeit, noch mehr Kitaplätze zu schaffen, weil so mehr Betreuer da sind.
Was haltet ihr von diesem Projekt? Sollte es so etwas häufiger geben oder seht ihr das eher kritisch? Würden die Senioren dann nicht eher als kostenlose Arbeitskräfte ausgebeutet werden, sodass an Erziehern noch mehr gespart wird?
Ich finde das ehrlich gesagt nicht so gut. In meinen Augen muss eine Familie zusammen halten und wenn die Enkel oder Kinder nicht zu Besuch kommen ist das mehr als traurig. Zumal dann fremde Kinder das auch nicht ersetzen können, was man dann als Schmerz empfindet, wenn die eigenen Kinder nicht kommen. Natürlich ist es für die alten Menschen auch schön, wenn sie jemanden um sich herum haben, der noch so klein ist, aber ich denke, dass das auch Nachteile hat.
Beispielsweise werden ja viele Menschen im Alter dement und das kann man doch einem kleinen Kind, was das noch nicht versteht nicht zumuten, zumal diese Menschen dann auch aggressiv werden. Außerdem herrscht aber leider oftmals noch der Gedanke bei älteren Menschen, dass das Schlagen eines Kindes in Ordnung ist, was ich definitiv so nicht bei meinem Kind sehen möchte und letztendlich frage ich mich auch was die Erzieher eigentlich noch leisten müssen, denn nicht jeder Senior ist dann auch wirklich eine Bereicherung für den Ablauf in der Kita.
Ich meine es nicht böse, generell finde ich die Idee nicht schlecht, aber ich denke, dass das nur ein Versuch ist den alten Leuten ein bisschen den Alltag zu verschönern und dass das auf Kosten der Kinder und deren Entwicklung stattfindet. Wir müssen die Alten mehr zu schätzen wissen, sie wieder besuchen und ihnen auch einen ordentlichen und schönen Tod gönnen. Leider gibt es da in unserer Gesellschaft sehr viele Defizite, aber ich denke nicht, dass das dann die Erzieher in der Kita wieder gut machen müssen und irgendwelche kleinen Kinder, die sicherlich auch keine große Lust haben nur noch Erwachsene um sich herum zu haben.
Ich sehe das Ganze eher kritisch. Wobei es durchaus in Ordnung ist, wenn das Ganze beidseitig gut angenommen wird und keiner Nachteile hat. Vielleicht irre ich mich ja auch, immerhin habe ich das Ganze ja auch nicht gesehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da aggressive oder demente Senioren auf die Kinder loslassen würde. Ich denke viel mehr, dass die dementen Senioren eine besondere Pflege bekommen und gar keinen wirklichen Kontakt zu den Kindern hätten, sondern eher mit dem Pflegepersonal zu tun haben. Ist allerdings nur eine Vermutung.
Abgesehen davon finde ich es gar nicht so verkehrt, wenn man Senioren stärker in die Betreuung der Kinder einbindet. Wir haben eh schon Fachkräftemangel in der Kita, dementsprechend würde ich es gut finden, wenn die Senioren dann pädagogische Kurse belegen und dann eben wissen, wie sie sich den Kindern gegenüber verhalten sollen in bestimmten Situationen. So wird garantiert bekannt sein, dass Kinder nicht geschlagen werden dürfen. Woher Ramones dieses Vorurteil hat, erschließt sich mir nicht. Ich kenne keine Großeltern, die in dieser Hinsicht zu Gewalt neigen, die sind sogar oftmals viel geduldiger als die Elterngeneration und sehen viele Dinge eben anders durch die Reife.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Senioren dann komplett ohne Aufsicht auf die Kinder losgelassen werden würden. Garantiert wären auch genug Pädagogen anwesend, die das ganze dann beobachten und beaufsichtigen können. Es würde die Erzieher aber auch entlasten, was als positiv zu bewerten ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1518mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2620mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 879mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?