Was haltet ihr von Lästerbriefen?

vom 08.02.2016, 08:58 Uhr

Mein Vertrag in der Praxis wurde von mir zum Ende letzten Monats gekündigt, wobei ich echt froh darüber bin. Meine Kolleginnen haben nicht nur mich ständig fertig gemacht und an mir herum kritisiert, sondern auch vor dem Chef und untereinander über mich abgelästert. Der Chef wurde dazu gedrängt, mich zu feuern, wobei er selbst zu mir sagte, dass er sehr zufrieden mit mir war und die Kritik meiner Kolleginnen nicht so ganz nachvollziehen konnte. Als ich den Chef über das Verhalten der Kolleginnen informiert hatte, hatte sich das etwas gebessert. Ob das jedoch an ihm lag oder an meinem defensivem Verhalten kann ich nicht sagen.

Auf jeden Fall habe ich während der Kündigungsfrist, als ich nachdem alle Kolleginnen weg waren, meine Arbeit verrichten wollte, einen Brief auf dem Küchentisch in der Praxis entdeckt. Dieser Brief war an anonym adressiert und es war auch keine Unterschrift zu sehen. Man konnte also nicht sagen, wer den Brief verfasst hatte, der Inhalt klang aber vom Schreibstil her so, als würden sich der Adressat und der Schreiber sehr nahe stehen. In dem Brief wurde übelst über mich abgelästert und ich fand das ziemlich verletzend. Unter anderem wurde behauptet, ich würde meine Arbeit nicht machen und dass es "unverschämt" wäre, dass ich überhaupt dafür bezahlt werden würde.

Kurze Zeit später rief mich die Frau vom Chef an und wollte, dass ich meine Kündigung zurücknehme und länger arbeite als vorgesehen. Da war mir dann klar, dass der Brief nur ein Trick war, um mich endgültig loszuwerden.

Habt ihr auch schon solche Lästerbriefe auf Arbeit gefunden? Was haltet ihr von so einer Masche?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich fände das auch nicht so schön, wenn ich Ähnliches über mich finden würde. Passiert ist mir dies noch nie. Ich verstehe mich auch nicht immer mit allen und es gibt bestimmt auch Menschen, die mich nicht mögen, aber in der Arbeit komme ich mit allen halbwegs klar und habe nun keine expliziten Feindschaften, wie es bei dir gewesen zu sein scheint.

Ich frage mich ja auch, wie es dann überhaupt dazu kommt, dass nun eine Person so konkret von den Kollegen angefeindet wird. Hast du dir vielleicht dazu mal Gedanken gemacht, warum sie sich so verhalten? Es scheint doch längere Zeit so gewesen zu sein. Irgendeine Ursache muss es ja geben, hast du dich mit denen mal angelegt oder etwas gemacht, was sie nicht wollten?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


So etwas habe ich noch nicht erlebt und ich finde es auch einfach schlimm, wenn Menschen so etwas machen und den Brief wahrscheinlich auch extra noch so positionieren, dass derjenige, über den da gelästert wird, den Brief findet und erst recht verletzt und gedemütigt ist. Gerade dann, wenn die Kündigung doch schon durch ist, dann sollte man doch meinen, dass deine Kolleginnen das Gefühl haben müssten, dass sie ihr Ziel erreicht haben. Dann muss es aber doch auch gut sein, wenn man schon nicht professionell mit den Kollegen arbeiten kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Mit solchen Briefen hatte ich noch nicht zu tun, aber ich finde es wirklich sehr gemein, was da über dich geschrieben wurde. Zumal es wirklich unfair ist, wenn man solche Dinge nicht einfach sagt, sondern sie dann in irgendeinen Brief schreibt. Professionelles Verhalten ist wirklich anders und es spricht nicht gerade für diese Arbeitsstätte, wenn man das von den Angestellten so hinnimmt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Es ist schon erstaunlich, was sich manche Menschen alles einfallen lassen, um einen anderen fertig zu machen. Leider kennt dabei die Fantasie wohl keine Grenzen. Mir ist unverständlich wie man auf solche Idee kommen kann, um anderen absichtlich das Leben schwer zu machen.

Auch verstehe ich den Sinn hinter diesem Lästerbrief nicht, denn immerhin warst du ja schon gekündigt und dies anscheinend schon alles offiziell. Ich denke, dass dir dieser Brief einfach nochmal eins rein würgen sollte. Ich glaube, dass ich auf den Brief auch gar nicht reagiert hätte. Dann hätten die Verfasser ja gewusst, dass ich ihn gelesen habe und diese Genugtuung hätte ich ihnen nicht gegönnt.

Ich halte von solchen Briefen gar nichts und so etwas ist mir auch noch nicht untergekommen. Das gab es vielleicht früher in der Schulzeit mal, wenn man sich während des Unterrichts oder so Briefchen geschrieben hat. Allerdings wurde da meist über den Lehrer gelästert und es war alles eher harmlos. Aber von einem Erwachsenen würde ich doch mehr Verstand und auch vor allem Anstand erwarten.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


So ein Verhalten ist absolut feige! Wenn du deine Arbeit nicht in dem Sinne erledigst, wie es erwartet wird, kann man sich auch ganz professionell zusammensetzen und dir ganz konkret ins Gesicht sagen, bei welchen Dingen du nachbessern solltest. Oder die Kollegen gehen offen zum Chef ins Gespräch und klären mit ihm wo das Problem mit dir sein könnte und der Chef bittet dich dann zum Gespräch. Das letztere scheint ja schon geschehen zu sein und eigentlich war er ja wohl zufrieden. Warum er dann doch gekündigt hat, kann ich als Außenstehender schwer nachvollziehen. Irgendwie scheint mir da etwas sehr krumm gelaufen zu sein, wenn sich der Chef von deinen Kollegen so unter Druck setzen lässt. Normalerweise sollten die Unruhestifter abgestraft werden.

Ich kann verstehen, dass du dich da persönlich verletzt fühlst, wenn Kollegen so mit dir umgehen. Auch wenn die Frau vom Chef will, dass du weiterhin dort arbeitest, würde ich mir das gut überlegen. Die Kollegen sind ja wahrscheinlich immer noch da und ich würde nicht erwarten, dass die jetzt plötzlich Kreide gefressen haben. Wenn ich im Moment in deiner Situation wäre, würde ich wahrscheinlich einen Anwalt für Arbeitsrecht aufsuchen und mich erkundigen, wie die Rechtslage in deinem Fall aussieht. Ob man nicht zum Beispiel Anzeige gegen den oder die Schreiber des Briefes erstatten kann und sollte und wie man sich jetzt bezüglich der Kündigung verhalten soll.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^