Was haltet ihr von double seating in Restaurants?

vom 15.08.2017, 10:52 Uhr

Ich habe gelesen, dass mittlerweile einige Restaurant zu double seating übergangen sind. Das heißt, dass die Tische zweimal an einem Abend vermietet werden. Meistens werden sie für die ersten Gäste um 18 Uhr reserviert und dann nochmal für 21 Uhr an andere Gäste vermietet. So macht das Restaurant natürlich mehr Umsatz.

Aber auch Vorteile für die Gäste soll dieses System haben. Und zwar bedeutet dies ja auch, dass die Abläufe im Restaurant schneller funktionieren müssen. Die Gäste müssen deswegen dann meist nicht lange auf einen Kellner warten, der ihnen dann Getränke und das Essen bringt. Auch meinen die meisten, dass viele Gäste nicht länger als höchstens zwei Stunden im Restaurant bleiben und so keine Überschneidungen gibt.

Habt ihr schon von double seating in Restaurant gehört? Habt ihr schon in einem Restaurant gegessen, dass die Tische zweimal an einem Abend vermietet hat? Habt ihr da Zeitdruck beim Personal bemerkt? Oder das alles irgendwie gehetzter wirkte? Seid ihr nie länger als höchstens zwei Stunden in einem Restaurant?

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Für mich ist dieses Konzept keineswegs neu. Ich habe es beim Reservieren eines Tischs in einem Restaurant und auch beim spontanen Ausgehen schon sehr oft erlebt, dass mir von Seiten der Bedienung mitgeteilt wurde, dass der Tisch nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit zur Verfügung stünde. In der Regel war es aber immer so, dass mindestens 1 1/2 Stunden zwischen meiner und der nachfolgenden Belegung lagen, was mir zum gemütlichen Essen meistens problemlos ausgereicht hat. Hatte ich vor, wesentlich länger zu bleiben, habe ich mich eben für ein anderes Lokal entschieden.

Manche Restaurants haben sogar vorgeschriebene Essenszeiten. Das kommt häufiger bei All-You-Can-Eat-Buffets vor. Dort reserviert man einen Tisch meistens für 1 1/2 bis 2 Stunden und hat in dieser Zeit eben die Gelegenheit, sich beliebig oft und viel am Buffet zu bedienen. Bis zum Ablauf der Zeitspanne muss man allerdings fertig werden, bezahlen und den Tisch wieder räumen. Teilweise gibt es sogar Strafgebühren beim Überziehen - in der Form, dass man die nachfolgende "Runde", also einen weiteren Durchgang, bezahlen muss, wenn man zu lange braucht. Wegen zwei oder drei Minuten wird wohl keiner etwas sagen, aber eine halbe Stunde plus ist eben nicht einfach so drin.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Für mich ist dieses Konzept auch keineswegs neu und ich kenne es bereits seit Jahren, dass dies in bestimmten Restaurants so durchgeführt wird. Vor allem Dingen auch bei Restaurants wo es eben ein Buffet gibt oder das Buffet eine Alternative zur Kartenbestellung darstellt.

Meist kenne ich das mit einem Zeitraum von 2 Stunden und das reicht eigentlich auch völlig aus um gemütlich Essen zu können, zumindest wenn man nur mit 2-4 Personen dort ist, ist man in einer größeren Gruppe da, dann finde ich die Zeit schon fast knapp, da immer viel zu viel geredet wird und bis dann erstmal die Bestellung auf dem Weg ist, vergeht schon einiges an Zeit, vor allem wenn man vielleicht nicht nur den Hauptgang sondern noch eine Vorspeise oder Nachspeise essen möchte. Sind wir also eine größere Gruppe, dann gehen wir einfach woanders hin, wo niemand auf die Uhr schaut.

Ich kenne aber auch ein Restaurant, die dieses Konzept anbieten und wenn in der zweiten Runde nicht zu viele Anmeldungen sind, dann kann man auch einfach dort weiter verweilen ohne das eine Strafgebühr oder ähnliches erhoben wird. Das ist dann auch ganz praktisch, weil man nicht einfach rausgekehrt wird, obwohl das Restaurant ja nicht voll belegt ist.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Was daran so "neu" sein soll erschließt sich mir auch nicht. Das gibt es doch schon seit Ewigkeiten und wenn man nicht den ganzen Tag gelangweilt zu Hause sitzt und einigermaßen herumkommt, dann hat man das auch mitbekommen. Selbst wenn nicht, sagt einem doch der gesunde Menschenverstand, dass kein Tisch den ganzen Tag für eine Person reserviert sein kann, weil man damit doch weniger Einnahmen machen würde. Kein Mensch isst den ganzen Abend oder den ganzen Tag. Da ist es logisch und sinnvoll die Reservierung nur zeitlich begrenzt zu akzeptieren und ansonsten weitere Reservierungen zu späterer Stunde zuzulassen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Für mich ist das auch gar nicht neu, sondern ich kenne es eigentlich nur so, wenn das Restaurant eben entsprechend lange geöffnet hat. Es wäre dann doch ziemlich unklug, den Tisch die Hälfte der Zeit leer stehen zu haben, obwohl vielleicht noch Gäste Interesse angemeldet haben. Das muss man dann einfach entsprechend planen und ich muss sagen, dass ich mit zwei Stunden auch locker genug Zeit in einem Restaurant habe, wenn eben der Service gut funktioniert.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^