Was haltet ihr vom Generationenschnitt des Doppelpasses?
Laut Medienberichten hat sich CDU-Politikerin Kramp-Karrenbauer in einem Interview für das Modell des so genannten Generationenschnitts ausgesprochen. In dem Fall würden zwar Kinder von Migranten den Doppelpass bekommen können, aber nicht mehr die Enkelkinder oder andere Nachfahren. Was haltet ihr von diesem Generationenschnitt des Doppelpasses? Welche Vorteile und Nachteile seht ihr darin? Meint ihr, dass diese Idee mit dem Grundgesetz vereinbar wäre?
Ich finde, dass der Doppelpass schon lange abgeschafft gehört. Man muss sich entscheiden, in welchem Land man lebt. Da sehe ich auch nicht ein, dass Kinder von Migranten einen Doppelpass bekommen. Entweder sie bleiben in Deutschland oder Österreich oder sie gehen zurück dorthin, wo sie her gekommen sind. Ich kann auch nicht auf zwei Hochzeiten tanzen und mir überall die Rosinen heraus picken.
Wofür hat man zwei Pässe? Weil man im einen Land die Vorteile sieht, aber lieber im anderen Land leben will. Wir haben es doch bei Mustafa Erkan gesehen. Der war Landtagsabgeordneter für die SPD und nachdem er nicht mehr aufgestellt wurde, fand man ihn im türkischen Außenministerium wieder. Und wie viele solcher "Einzelfälle" gibt es, wenn Erdogan hierzulande über 60 Prozent bekommt?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1152mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1479mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1529mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen