Was gehört für euch alles auf einen guten Hot Dog?

vom 12.05.2015, 16:19 Uhr

Gestern waren mein Freund und ich Hot Dogs essen, wobei wir diese an einem speziellen Hot Dog Imbiss gegessen haben, wo es nur Hot Dogs gab. Es gab viele verschiedene Sorten von Hot Dogs, wobei man sich dann auch jeweils auch noch für Würstchen aus Rind, Pute, Schwein oder Tofu entscheiden konnte.

Mein Freund hat etwas Neues ausprobiert und einen Hot Dog mit Barbecue Sauce und Jalapenos genommen. Ich liebe Hot Dogs zwar, wobei ich da aber gar nicht so experimentierfreudig bin. Ich mag aber die dänische Art am liebsten. Da sind dann außer dem Würstchen noch Gurken, Ketchup, Senf, dänische Remoulade und Röstzwiebeln drauf. Käse mag ich aber auch ganz gerne drauf.

Wie muss ein guter Hot Dog für euch sein und was gehört da für euch alles drauf? Was mögt ihr gar nicht auf einem Hot Dog? Habt ihr da überhaupt schon verschiedene Varianten probiert?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Offen gestanden, ich mag Hot Dogs nicht sonderlich. Ab und zu mache ich mir einen Hot Dog selbst oder besorge mir einen Hot Dog bei IKEA. Auf einen Hot Dog gehören für mich Röstzwiebeln, Gewürzgurken, Sandwichsoße, Ketchup und halt das Würstchen. Aus welchem Fleisch das Würstchen besteht, ist mir relativ egal.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich persönlich mag die Milchbrötchen gar nicht, die man so bei IKEA und an Imbissständen normalerweise zu Hotdogs bekommt. Aber ich weiß, dass das das Original ist. Ich finde ein knuspriges Baguette leckerer dazu.

Wenn die Gurken zu süß eingelegt sind, mag ich das auch nicht so. Ich bin generell kein Genießer von Süß-Sauren Speisen. Jalapenos finde ich sowohl auf Hotdogs als auch auf Burgern lecker.

Manche geben auch Käse in den Hotdog. Da mag ich klassischen Schnittkäse lieber, als Schmelzkäsescheiben. Die haben ein schöneres Mundgefühl.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich esse zwar nur selten Hotdogs, bevorzuge dann aber auch eher die klassischen Beläge wie Gewürzgurken, Röstzwiebeln und Hotdog-Soße. Hin und wieder lege ich auch Tomatenscheiben und Jalapeños mit ins Brötchen oder ersetze die Röstzwiebeln durch frisch angebratene Zwiebelringe, aber im Wesentlichen war es das auch mit Experimenten bei der Zubereitung.

Lediglich die Soße wechsele ich manchmal noch und nehme scharfen Ketchup oder einen milden Senf, wenn keine Hotdog-Soße verfügbar ist oder mir gerade nicht nach deren eher süßlichem Geschmack ist. Zu viele verschiedene Komponenten oder zu geschmacksintensive Beilagen habe ich definitiv nicht so gerne auf meinem Hotdog, da diese sonst beim Abbeißen schnell aus dem Brötchen fallen oder aber das in der Regel relativ milde Aroma von Milchbrötchen und Wurst zu sehr übertönen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^