Was Gästen anbieten, die nichts Süßes mögen?
Ich habe einen Onkel und eine Tante, die eigentlich nie Süßes essen. Es hat sich irgendwann so entwickelt, dass meine Tante eine bestimmte Diät anfangen wollte und mein Onkel mitgemacht hat. Bei der Diät musste man viel Eiweiß essen, aber eben kaum Süßes. Bei Familientreffen essen die beiden keinen Kuchen und keine Snacks die sonst auf den Tisch kommen.
Nun sind Onkel und Tante demnächst zufällig in der Stadt und besuchen mich und meinen Freund. Wir gehen essen und anschließend verbringen wir den Nachmittag zusammen. Mein Freund wollte dann auch Kuchen machen und kleine Snacks wie Nüsse und Pralinen auf den Tisch stellen. Das halte ich aber für keine gute Idee, da die beiden das wohl kaum essen wollen.
Was serviert man aber nun Leuten, die nichts süßes haben möchten als Dessert? Gibt es irgendwelche Alternativen, wenn Kuchen keine Möglichkeit ist? Kennt ihr auch Menschen die nichts süßes essen mögen und was gibt es bei denen so als Dessert? Nur Kaffee wäre ja auch etwas blöd.
Ich erinnere mich da an die Briten, die zum Nachmittagstee ja auch nicht unbedingt Kuchen essen, sondern gerne auch mal herzhaft. Daher kommen meines Wissens etwa die berühmten Gurkensandwiches. Ich denke, ich würde beispielsweise eine ganze Platte mit verschiedenen Häppchen machen, wobei die Häppchen sowohl den Geschmack von Onkel und Tante treffen wie auch Euren. Mir fielen da z.B. herzhafte Cracker ein mit Frischkäse, mit Lachs, mit Schinken oder auch mit Gurke.
Oder auch Käsespießchen, wobei nicht unbedingt die übliche Weintraube drauf kommt, sondern vielleicht eine Olive, eine getrocknete Tomate oder dergleichen. Oder wie wäre es, wenn Du Pizzabrötchen backst und da einen oder zwei schöne Dipps dazu machst? Wenn Du etwa auf den Rezeptseiten im Netz unter dem Stichwort Canapes suchst, werden Dir auch noch schöne kleine Häppchen angezeigt. Ich hoffe, irgendetwas wird sich da für Euch alle zusammen finden.
Mir wäre spontan auch Fingerfood in den Sinn gekommen. Diese kleinen herzhaften Häppchen sind nicht nur lecker, sondern sehen auch optisch immer sehr hübsch aus. Es gibt ja eine ganze Fülle an unterschiedlichen Rezepten, von denen einige auch sehr einfach zu machen sind. Die Idee mit verschiedenen Dips und beispielsweise aufgeschnittenem Baguette oder Crackern, die man dazu essen kann, gefällt mir persönlich sehr gut. Wer es aufwändiger mag, der kann gefüllte Teigtaschen, Blätterteighäppchen, Pfannkuchenröllchen mit diversen Füllungen oder kleine gemischte Spießchen anbieten.
Ansonsten hätte ich noch den Vorschlag, einen Teller mit frischem Obst oder geschnittenem Gemüse mit einem dazu passenden Kräuterquark-Dip anzurichten und auf den Tisch zu stellen. Obst ist zwar auch eher ein süßer Zwischensnack, aber es handelt sich ja dennoch um frische und unverarbeitete Lebensmittel und nicht um Pralinen und Kuchen, die mit Industriezucker und Butter vollgestopft sind. Gerade Weintrauben oder Beeren machen sich eigentlich immer sehr gut an einem Buffet, da man davon kleine mundgerechte Happen abreißen und naschen kann. Auch einen Obstsalat ohne Zucker- oder Joghurtzusatz könnte ich mir vorstellen.
Ich denke, dass man da nicht besonders viel machen kann. Man hat ja nur die Wahl das man eben ein paar herzhafte Snacks herstellt und diese auf den Tisch stellt. Vielleicht kleine Schiffchen oder solche Dinge, damit sie eben nichts Süßes essen müssen und auch Gefallen an dem Snack finden. Vielleicht schneidest du aber auch einfach ein bisschen Gemüse und machst einen schönen Dip, das kommt sicherlich gut an.
Wie wäre es, wenn du einfach mal bei den Beiden nachfragst, was sie denn an Snacks zu sich nehmen? Wenn es sich um eine eiweißreiche Diät handelt, dann sind Sandwiches oder Ähnliches auch wieder fehl am Platz. Außerdem scheinen die Beiden ja auch auf Kohlenhydrate und Zucker zu verzichten. Das macht die Sache ja noch schwieriger.
Es gibt zwar eine Fülle an Rezepten für kohlenhydratarme und eiweißreiche Snacks, aber da kann man auch sehr schnell falsch liegen. Auch Obst ist da schon wieder grenz wertig, wenn es sich um eine spezielle Diät handelt. Deshalb frag am Besten einfach nach, nicht dass du auf den Snacks sitzen bleiben wirst.
Bei solchen speziellen Diäten ist es durchaus sinnvoll, wenn man vorher einfach mal unauffällig fragt: "Was esst ihr denn, wenn ich Lust auf Snacks habt, aber die Diät nicht sprengen wollt?" Das was man dann hört, kann man sich ja als Tipp nehmen und beherzige und dann etwas vergleichbares als Snack auf den Tisch bringen. Auch wenn die Diät längst beendet ist, wird man das so erfahren.
Ich würde einfach mal vermuten, dass Gemüse in jeder Diät statthaft ist, denn die meisten Gemüse haben so eine geringe Nährstoffdichte, dass man sich daran bedenkenlos satt essen kann. Daher würde ich in so einer Situation im Sommer vielleicht eine Gazpacho servieren, aber nur ganz wenig Öl zugeben.
Ansonsten könnte man vielleicht Rohkoststicks auf den Tisch legen und dazu eine Vinaigrette und einen mageren Kräuterfrischkäse. Selbst wenn das dann nicht verwertet wird, kann man daraus immer noch einen Salat zaubern oder eine Nudelsoße oder dergleichen und den Frischkäse kann man selbst aufs Brot streichen, wenn er übrig bleibt.
Wenn es nur darum geht, irgendwelche Snacks auf den Tisch zu stellen, würde ich einfach zu solchen Sachen wie Salzstangen, Crackern, Reiswaffeln und so etwas greifen. In der Abteilung für Chips im Supermarkt findet man ja viele solcher Knabbereien. Diese sind ja nicht alle gesund, aber ich habe es so verstanden, dass die Verwandten einfach nichts mehr mögen, was vom Geschmack her süß ist.
Ansonsten könnte man Käsewürfel und Trauben anbieten, wenn sie denn Obst essen. Tomate-Mozzarella-Sticks würden mir auch noch einfallen, wenn das nicht schon wieder zu viel des Guten ist. Vielleicht auch Papadam mit passenden Dips dazu. Das sieht optisch hübsch aus und bietet sich für einen kleinen Snack auf jeden Fall gut an.
Gästen Süßes anzubieten, von denen man weiß, dass sie nichts Süßes essen möchten ist genauso dämlich und respektlos wie Vegetariern Fleisch anzubieten. Es gehört sich einfach nicht. Wenn es ein Versehen wäre und ich z.B. Nüsse serviere, obwohl jemand keine Nüsse mag, so ist mir das im ersten Moment vielleicht unangenehm, aber ich merke es mir und biete dann zukünftig nur etwas an, von dem ich auch weiß, dass meine Gäste dieses mögen oder gerne essen.
Ich finde es auch seltsam, wenn ich zu Besuch zu jemandem hinfahre und dieser mir etwas anbietet, von dem er aber genau weiß, dass ich es nicht mag. Das kommt bei mir nicht gut an und ich habe eher das Gefühl, der Gastgeber hat nicht so viel Interesse an mir oder meiner Person, sonst hätte er es sich schließlich gemerkt.
Das ist natürlich schwierig. Ich und meine Familie essen alle Süßigkeiten und Snacks, Abends oder Nachmittags wenn mal Besuch da ist. Ihr könnt ja trotzdem ein paar Pralinen hinstellen und ein paar Obstsnacks, da gibt es im Internet unendlich viele Rezepte. Nur Kaffee ist auch doof finde ich, weil einfach wie ich denke, ein paar Snacks dazu gehören die auf dem Tisch stehen, wenn man kleinen Hunger hat.
Ich liebe ja Süßigkeiten, aber noch mehr so Salzstangen und Salzbrezeln und die stehen wenn Gäste kommen immer auf dem Tisch, aber was auch nicht fehlen darf, sind ein paar Chips. Aber das ist ja bei deinem Fall etwas schwierig. Wenn du willst kann ich dir mal ein paar Rezepte senden für gesunde Snacks aus Obst oder du schaust einfach selber mal, weil wie gesagt, im Internet gibt es sehr viele Rezepte die darauf spezialisiert sind.
Ich würde mir ehrlich gar nicht solch einen Aufriss machen und das auftischen, was ich auch gerne mag und mich nicht nur nach den Gästen richte. Wenn sie nichts süßes essen, dann ist das ihre Sache und muss ich deswegen direkt eine komplette Auswahl an herzhaften Dingen zur Verfügung stellen? Ganz ehrlich, Chips passen ebenso wenig zum Kaffee an den Nachmittagstisch wie manch andere Dinge die hier vorgeschlagen worden sind, vor allem die Knabbersachen. Diese würde ich absolut nicht zum Kaffee essen!
Also entweder das süße essen oder einfach Pech gehabt. Maximal würde ich noch eine Käseplatte mit Trauben anbieten, da man diese auch direkt mit einer Brotzeit verbinden kann aber auch dabei gibt es immer wieder Menschen die das nicht essen, sei es vom Fettgehalt her oder das der Anteil an Eiweiß nicht passt. Auch damit kann man sich direkt in die Nesseln setzen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?