Was esst ihr im Winter am liebsten?

vom 09.03.2017, 21:32 Uhr

Heutzutage ist dank der Globalisierung praktisch jedes Essen zu jeder Jahreszeit verfügbar. Trotzdem gibt es ein paar Mahlzeiten, die entweder durch saisonbedingte Zutaten nicht verfügbar sind oder sehr ungewöhnlich außerhalb des Winters wären. Jeder hat doch diese Gerichte, auf die man sich im Winter jedes Jahr freut.

Ich liebe das schlichte Weihnachtsessen mit Ente oder Gans. Grünkohl ist natürlich auch unschlagbar. Inwieweit dieses Essen in Deutschland verbreitet ist, weiß ich nicht.

» Paul_1991 » Beiträge: 39 » Talkpoints: 22,29 »



So das typische Weihnachtsessen mit Klößen Rotkraut und Ente oder Gans finde ich auch super und darauf freue ich mich tatsächlich schon sehr. Außerdem esse ich dann gerne deftige Suppen und alles was mit Kohl zu tun hat. Wobei ich aber auch Sachen esse, die ich das ganze Jahr über esse, aber das sind durchaus Gerichte auf die ich mich freue und die ich vorher im Jahr nicht unbedingt oft mache.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich versuche mich schon passend zur Saison zur ernähren, weil ich dann oft Zutaten aus der Region kaufen kann. Das ist natürlich ökologisch vernünftiger, aber es schmeckt auch besser, wenn man richtig reif geerntetes Obst und Gemüse hat. Außerdem freue ich mich immer auf bestimmte saisonale Gerichte wenn ich sie eine Zeit lang nicht gegessen habe.

Für mich gehören fast allen Kohlsorten außer Sauerkraut in den Winter, außerdem solche Sachen wie Kastanien, Pilze, Orangen oder Feldsalat. Suppen esse ich auch fast nur im Herbst und Winter, von der Spargelcremesuppe im Frühling mal abgesehen. Die klassische Ente, Gans oder Truthahn am Stück und mit Füllung esse ich im Winter höchstens wenn jemand groß zum Festessen einlädt, das ist bei mir kein regelmäßiges Essen. Und Ente esse ich asiatisch eh das ganze Jahr über gerne.

Wenn ich etwas wählen dürfte, das für mich den Winter repräsentiert, dann ist das aber das Weihnachtsgebäck. Also die Plätzchen und Lebkuchen, die man selber macht, nicht das Zeug, das schon Ende August in den Geschäften steht.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Einerseits halte ich es zumindest teilweise wie Cloudy24 und greife im Winter auch eher zu saisonalen Produkten. Aber auch im Winter verändert sich meine Ernährung nicht sonderlich im Vergleich zum Rest des Jahres. Mit der Festtagsente und der Gans kann man mich mittlerweile jagen, ich mochte dieses Festtagsessen aber auch zu Fleischesserzeiten nicht sonderlich.

Im Herbst beginnt für mich persönlich die Eintopfzeit. Die zieht sich bei mir dann bis über den Winter, während ich im Frühling oder Sommer eher auf Eintöpfe verzichte. Suppen esse ich nur klare Brühen, das ist für mich also nichts Typisches für die Winterzeit.

Wenn ich etwas Essbares mit dem Winter verbinden müsste, dann sind es Zimtstangen, Orangen und winterliche Gewürze. Und somit wird der Winter für mich zur Zimteis- oder Gebäckzeit. Ich bereite diese Dinge dann auch immer sehr gerne zu und kaufe eigentlich nur Lebkuchen und Ähnliches nach. Zimt ist für mich das Wintergwürz und mit Zimt zubereitete Speisen sind mein Winteressen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich kann mit Weihnachtlichen Festtagsessen gar nichts anfangen und esse daher im Winter auch kaum anders wie das restliche Jahr über. Beim Einkaufen bestimmt natürlich die Saison dann, welches Obst und Gemüse in meinem Einkaufswagen und am Ende auf dem Teller landet. So bekommt man im Sommer kaum Kohl heran aus der Frischetheke, dafür im Winter umso mehr und entsprechend wird dann auch das Essen angepasst. Dann gibt es mehr Aufläufe mit Kohl, Kohlrouladen und solche Dinge.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich esse im Winter ehrlich gesagt nicht anders, als während der anderen Jahreszeiten. Ich muss gestehen, dass ich mich nicht besonders saisonal ernähre und da gerade bei Obst und Gemüse auch nicht immer darauf achte, wann ich was kaufen sollte. Das liegt aber auch daran, dass ich aufgrund meiner Unverträglichkeiten gerade heimisches Obst aus Deutschland nicht gut vertrage und dann ohnehin auf importierte Ware zurückgreifen muss.

Im Winter esse ich öfter mal Orangen und Mandarinen, weil man das sonst eher nicht so bekommt. Gäbe es das im Sommer, würde ich das sicherlich auch da essen. Ansonsten esse ich im Winter nicht deftiger, als im Sommer. Stattdessen sehe ich da keinen Unterschied. Ich kann im Sommer deftige Currys essen, dafür im Winter aber auch mal einen Salat.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


An herzhaften Hauptgerichten gibt es eigentlich kaum etwas, was ich speziell im Winter bevorzuge oder lediglich in der kalten Jahreszeit genieße. Die klassischen Weihnachtsgerichte wie Karpfen, Ente und Braten sind auch allesamt nicht meine Lieblingsspeisen, aber ich esse sie eben, weil sie in gewisser Weise zur Tradition gehören. Ansonsten könnte man vielleicht höchstens noch das Raclette an Silvester als eine meiner liebsten winterlichen Speisen ansehen, aber auch das ist prinzipiell nichts, was nicht auch gut in jede andere Jahreszeit passen würde.

Was ich aber fest mit der Winterzeit verbinde, sind die klassischen Weihnachtssüßigkeiten wie Christstollen, Plätzchen, Lebkuchen und weihnachtliche Schokoladensorten. Auf diese freue ich mich auch jedes Jahr wieder ganz besonders, weil ich sie ausschließlich in der Weihnachtszeit esse. Auch gewisse klassische Speisen, die man für gewöhnlich auf Weihnachtsmärkten findet, sind bei mir gedanklich mit der Saison verknüpft und daher ein besonderer Genuss, auch wenn es sich dabei oft um ganz einfache Dinge wie Bratwurst und Reibekuchen handelt.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich esse im Moment sehr gerne Kohl. Beispielsweise bin ich im Moment total verrückt nach Pak-Choi beziehungsweise Chinakohl. Am liebsten würde ich jeden Tag Chinakohl essen, weil es mir einfach so gut schmeckt. Außerdem mag ich auch gerne Sauerkraut und vor allem auch Rotkraut. Mir kommt es so vor, als könnte ich im Winter gar nicht genug Rotkraut konsumieren.

Außerdem esse ich im Winter auch viel lieber Kartoffeln. Meiner Meinung nach lassen sich die Kartoffeln auch im Winter viel besser in unserer Wohnung lagern, da wir auch keinen kühlen Kellerraum haben. Außerdem liebe ich den Geschmack von Orangen und Mandarinen im Winter. Sie schmecken zu dieser Jahreszeit einfach am besten. Zimt konsumiere ich zwar zu jeder Jahreszeit, aber im Winter schmeckt dieses Gewürz meiner Meinung nach besonders gut.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Wenn die ersten Weihnachtsmärkte starten essen wir gern mal Schmalzkuchen. Aber auch an anderen Ständen essen wir gern mal eine Champion-Pfanne oder Kartoffelpuffer. Im Winter essen wir aber auch gern mal selbstgemachte Suppen. Bei uns muss es aber auch nicht immer traditionell sein.

Zu Weihnachten gibt es meistens Kartoffelsalat und Würstchen und an den weiteren Feiertagen Gans, Ente oder Braten mit Knödeln, Soße, Rotkohl oder Kartoffeln. Bei der Familie meines Freundes gibt es meistens Wild dazu. Wenn wir zu Hause sind ist es aber eigentlich egal was wir essen. Da darf es auch Pizza, Suppe oder ein Nudelauflauf sein. Ich lege auf Traditionen nicht mehr so viel Wert seit meine Großmutter vor einigen Jahren an Weihnachten ins Krankenhaus musste und zwei Wochen später verstorben ist.

Aber die Winterzeit ist eine Zeit für warme Speisen. Besonders selbstgemachte Kekse und Plätzchen gehören dann zum täglichen Essbedarf. Natürlich ist auch der Adventskalender immer gut gefüllt. Am besten schmecken mir aber warme selbstgemachte Suppen.

» Ela123 » Beiträge: 872 » Talkpoints: 5,39 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^