Was bringen Insektenrollos?

vom 06.06.2015, 11:29 Uhr

Bei meiner Oma herrscht eine Fliegenplage und wir haben nun schon etliche Fliegengitter montiert. Ihr kennt ja sicherlich die billigen Fliegengitter aus dem Baumarkt, welche mit Klettband befestigt werden. Weder die "No-Name-Produkte" noch die teuren Tesa Gitter halten lange. Immer lösen sie sich ab.

Jetzt habe ich bei Amazon einen Insektenrollo gesehen, also ein Fliegengitter, welches man zwischen der Fenstersims und der Wand per Feder montieren kann und auch auf Wunsch hochrollen kann. Aber was hat ein hochrollbares Netz überhaupt für einen Sinn? Dann können ja die Insekten einfach rein.

Oder kennt ihr noch eine Alternative, einen Rahmen habe ich auch einmal gebaut, jedoch ist das Haus wirklich ziemlich schief, da beim Bau gepfuscht wurde und da passt nichts wirklich rein.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe diese auch noch nicht getestet, kann mir jedoch nicht wirklich vorstellen, dass das funktionieren soll. Denn wie du schon sagst, können die Insekten ja trotzdem drunter her ins Haus krabbeln, wenn sie das denn wollten. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird das Rollo ja nicht unten rum derart abgedichtet, dass gar nichts mehr reinkrabbeln könnte.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^