Warum wird Gebäck bei gleichem Rezept manchmal bröselig?
Ich habe nie so gerne gebacken, wobei ich in letzter Zeit doch Gefallen daran gefunden habe und das eine oder andere Rezept ausprobiere. Einige Rezepte habe ich auch schon ein paar Mal gemacht, wie etwa ein Rezept für Schokomuffins und eines für einen einfachen Marmorkuchen. Mir ist aber aufgefallen, dass die Muffins beziehungsweise der Kuchen manchmal total krümelig und bröselig werden und manchmal nicht. Die Muffins konnte ich letztens gar nicht aus den Fröschen nehmen, sondern musste sie mit der Gabel essen, da sie sonst in alle Einzelteile zerfallen wären.
Geschmacklich sind sie gleich, wobei es natürlich blöd ist, wenn das Gebäck so dermaßen bröselig wird. So würde ich es auch nirgendwohin mitnehmen oder Besuch anbieten wollen. Ich frage mich aber, woran das liegt. Ich habe ja an Zubereitung und Zutaten nichts verändert. Liegt das vielleicht daran, dass die Eier manchmal aus dem Kühlschrank kommen und manchmal Zimmertemperatur haben?
Wenn Gebäck manchmal bröselig wird, obwohl du das gleiche Rezept verwendest, kann das an verschiedenen Faktoren liegen. Ist mir tatsächlich auch schonmal passiert.
Ein möglicher Grund könnte die Menge an Flüssigkeit sein. Wenn du zu wenig Flüssigkeit hinzufügst, wird der Teig trocken und bröselig. Wenn du zu viel Flüssigkeit hinzufügst, wird der Teig klebrig und schwer zu verarbeiten. Es ist wichtig, das richtige Verhältnis von Mehl und Flüssigkeit zu haben, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Ein weiterer Faktor kann die Art des verwendeten Mehls sein. Wenn du ein Mehl mit niedrigem Glutengehalt verwendest, kann der Teig bröseliger werden als bei einem Mehl mit höherem Glutengehalt. Das liegt daran, dass Gluten ein Protein ist, das dem Teig Struktur und Elastizität verleiht.
Die Backzeit und -temperatur können ebenfalls einen Einfluss auf die Konsistenz des Gebäcks haben. Wenn das Gebäck zu lange oder bei zu hoher Temperatur gebacken wird, kann es trocken und bröselig werden.
Zuletzt können auch kleine Abweichungen bei der Umsetzung des Rezepts, wie zum Beispiel die Verwendung einer zu kleinen Menge Backpulver oder das Überkneten des Teigs, das Endergebnis beeinflussen.
Insgesamt ist es wichtig, alle Zutaten genau abzumessen und das Rezept sorgfältig zu befolgen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte? 828mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Shopping
- Kleiderbasare für beide Seiten vorteilhafter als Flohmärkte?
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17324mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln? 1298mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Wunschkonzert · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ist es eine nervige Angewohnheit ständig Hobby zu wechseln?
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas 2469mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Lupenleser · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Haus & Wohnen
- Erfahrungen mit dem Stromspar-Check der Caritas
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren? 1137mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Haus & Wohnen
- Altes Haus kaufen und dann neben der Arbeit reparieren?