Warum werden Staffelmietverträge abgeschlossen?
Staffelmietverträge sind ja wohl bei Vermietern ziemlich beliebt, aber der Hintergrund erschließt sich mir bisher noch nicht so recht. Warum werden denn überhaupt Staffelmietverträge abgeschlossen? Was ist denn der Sinn solcher Verträge und wo liegen denn die Vorteile für den Vermieter sowie auch für den Mieter? Was kann man denn mit Staffelmietverträgen beiderseits bewirken, was mit einem normalen Mietvertrag nicht möglich wäre?
Für den Vermieter ist die Sache klar. Er bekommt sicher höhere Mieten, weil die Mietsteigerungen vertraglich vereinbart sind und muss sich nicht mit den Bewohnern streiten, ob eine höhere Miete gefordert werden kann oder nicht. Für den Mieter hat es durchaus auch Vorteile, weil er nicht von einer Mieterhöhung überrascht werden kann. Er weiß, was die Hütte in den nächsten Jahren kostet.
Zusätzlich haben Mieter den Vorteil, dass auch Modernisierungskosten nicht umgelegt werden dürfen, so lange die Staffelvereinbarung läuft. Wenn also plötzlich das Haus gedämmt, die Fenster verbessert oder die Heizung ganz modern wird, dann dürfen eben nicht 11% der Kosten auf die Miete umgelegt werden. Lediglich die Betriebskosten können in dieser Zeit angepasst werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden? 1197mal aufgerufen · 6 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Über welche Themen mit Ex trotz Freundschaft nicht reden?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1503mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1568mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen