Warum täuschen Menschen eigene Entführung vor?

vom 10.11.2017, 07:18 Uhr

Ich habe kürzlich von einem sehr interessanten Fall gelesen. Es ging um eine Französin, die zu sechs Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden ist, weil sie ihrem Partner die eigene Entführung vorgetäuscht hat, um heimlich ihren Liebhaber treffen zu können. Die Französin hatte dadurch eine Suchaktion von mehr als 24 Stunden ausgelöst, wobei rund 50 Soldaten und ein Hubschrauber bei der Suche involviert gewesen sind.

Ich kann ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, die eigene Entführung vorzutäuschen. Meiner Ansicht nach ist das die dämlichste Idee überhaupt und kann doch nur schief gehen. Sicherlich gibt es noch andere Fälle, wo die eigene Entführung vorgetäuscht worden ist, die mir nur nicht bekannt sind.

Könnt ihr nachvollziehen, warum man das macht? Warum täuschen Menschen ihre eigene Entführung vor? Haben die nichts besseres zu tun? Wollen die nur Aufmerksamkeit und unbedingt in die Schlagzeilen oder was soll die Aktion?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Verstehen kann ich so etwas auch nicht. In dem beschriebenen Fall wollte die Frau ihren Liebhaber treffen und hat wohl einfach nicht an die Konsequenzen gedacht, was sie dann auslöst, wenn sie ihre Entführung vortäuscht. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass es auch Fälle gibt, in denen die Leute dann einfach die Aufmerksamkeit haben wollen und vielleicht auch das Mitleid der Angehörigen. Aber verstehen kann ich es trotzdem nicht, denn wenn der Schwindel auffliegt, glaubt einem doch niemand mehr etwas.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^