Warum schmeckt Blut salzig?

vom 13.12.2015, 11:13 Uhr

Man kennt es ja, man beißt sich auf die Zunge oder die Lippe blutig und stellt fest, dass Blut leicht metallisch und salzig schmeckt. Aber warum ist das so?

Ich bin vorhin eher durch Zufall auf diese Seite gestoßen, in der behauptet wird, dass unser Blut nur deswegen salzig schmecken würde, weil wir alle wegen der Evolution vor Jahrmillionen aus dem Ozean gekrochen sind und der Apfel in dem Sinne nicht weit vom Stamm fallen würde. Ich finde diese These mehr als gewagt und glaube nicht, dass das Blut nur deswegen salzig schmeckt. Vielmehr glaube ich, dass das auch an anderen Faktoren liegen könnte.

Was meint ihr dazu? Warum schmeckt Blut salzig?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wie kommst du darauf, dass der Salzgehalt des Blutes nichts mit der Evolution zu tun hat? Eigentlich ist der Mechanismus simpel. Einzeller und kleine Mehrzeller besitzen kein Blut und keine extrazelluläre Flüssigkeit. Bei ihnen funktioniert die Aufnahme von Nährstoffen und die Abgabe von Reststoffen über simple Diffusion und Osmose.

Wenn der Zellverband größer wird, muss zwischen den Zellen extrazelluläre Flüssigkeit die Aufgabe des umgebenden Wassers übernehmen. Werden die Zellstrukturen noch größer, wird ein Blutkreislauf notwendig, Filter- und Ausscheidungsorgane müssen gebildet werden.

Ebenso muss für Nahrung gesorgt werden, die aufgenommen und gleichmäßig im Organismus verteilt werden kann. All das hat sich durch die Evolution ergeben. Aber das Grundprinzip des Einzellers im Meerwasser wurde beibehalten.

Blut und andere extrazelluläre Flüssigkeiten ahmen sehr genau die Verteilung der Mengenelemente im Meerwasser nach. Wir haben sozusagen einen eigenen Ozean im Körper, denn unsere Zellen funktionieren nicht anders als primitive Einzeller.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^