Warum kommen aus Osteuropa so viele Einbrecher?
Unsere Polizei ist machtlos und kann uns nicht mehr vor Einbrecher-Banden und einzelnen Einbrechern schützen. Seit dem EU-Beitritt von Rumänien und Bulgarien ist es wesentlich schlimmer geworden mit Einbrüchen. Die Einbrecher konzentrieren sich nun auf Vororte und kleinere Siedlungen. Ihre Anlaufstelle haben sie jedoch weiterhin in den Großstädten.
Osteuropäische Banden sind zu 70 Prozent für die Einbrüche verantwortlich. Sie kommen aus Bulgarien und dem ehemaligen Jugoslawien, sowie aus Rumänien. Warum sind ausgerechnet diese Staaten so kriminell?
Die Polizei hat zu wenig Personal und kann auch nicht im Voraus schon Einbrüche verhindern. Dafür muss der Einwohner durch Absicherung seines Hab und Gutes selbst sorgen.
Aber welche Einstellung haben besonders die Rumänen und die Bulgaren zum Eigentum anderer Menschen? Woher kommt diese Kriminalität?
Dazu fällt mir nur ein, dass Kriminalität durch Armut entsteht. In besagten Ländern ist die Armut groß und den Menschen dort bleibt oft nichts Anderes übrig, als sich illegalerweise Essen und Geld zu beschaffen.
Das ist natürlich sehr traurig und nicht richtig, aber für mich auf eine Weise auch verständlich.
@dornrose, dass man auch noch Verständnis für die Kriminalität dieser Länder aufbringen soll, das geht mir zu weit.
Die wirklich armen Menschen in diesen Ländern sind ja nicht einmal diejenigen, die in anderen Ländern Einbrüche begehen und Menschen bedrohen und bestehlen. Da es sich meistens um Banden-Kriminalität handelt, geht der Impuls vom Chef der einzelnen Bande aus, der für sich goldene Zeiten sieht durch das Bestehlen anderer Menschen. Er heuert junge Leute bis zu einem gewissen Alter an und trainiert sie ein wenig auf Erfolg. Sie bekommen von der Beute nur einen geringen Teil.
Die wirklich armen Menschen in den Ländern heißen das bestimmt nicht gut. Hat ein Mensch nichts zu essen und Hunger, kann ich es nachvollziehen, dass er durch stehlen versucht, den Hunger zu stillen. Aber was die organisierten Banden in Deutschland machen, geht zu weit. Das hat nichts mit Hunger zu tun. Dass in den Ländern Not herrscht, ist zum größten Teil der korrupten Regierung zu verdanken.
Die Regierungen der Länder sollen durch und durch korrupt sein. Warum die überhaupt in der EU sind, ist mir ein Rätsel. Eine Voraussetzung wäre gewesen, dass erst einmal Ordnung im eigenen Land geschaffen würde und die enorme Korruption eingedämmt würde. Die Länder bekommen Geld von der EU in vielen Milliardenhöhe. Aber Subventionsbetrügereien gehen weiter. Vor allem die bulgarische Regierung ist korrupt in nie gekanntem Maße. Bevor da nicht andere Politiker für Ordnung sorgen, wird sich auch für die armen Menschen nichts ändern. Die tun mir leid.
Soweit ich verstanden habe, vermutet man in Deutschland hinter einer Vielzahl von Einbrüchen georgische Banden. Die Bilder von klatschenden Deutschen haben eben nicht die erhofften Ärzte und Altenpfleger angelockt, sondern eine ganz andere Klientel. Die Herren aus Osteuropa haben entdeckt, wie einfach es in Deutschland und Österreich geht und wie schnell man wieder weg sein kann.
Ich habe für niemanden von diesem Pack Verständnis. Das mal ganz klar im Vorfeld gesagt. Es ist mir auch scheiß egal, ob die Damen und Herren arbeitslos daheim sind, ihre Kinder nichts zu Fressen auf dem Tisch haben usw. Denn das muss alles nicht sein und leider sehen viele der Realität nicht ins Auge. Ja, Länder wie Rumänien, Polen, Russland, Georgien, Tschechien & Co können viele arme Regionen aufweisen. Unumstritten.
Dasselbe gibt es auch in den USA, in Deutschland, in Mexiko, in Brasilien, Australien usw. Armut liegt im Auge des Betrachters und den Ost-Banden geht es nicht nur darum, die Kids gut versorgen zu können. Es geht um Macht, dicke Autos, viel Kohle und mehr. Kennt ihr den Rumänen, der seit 16 Jahren den Enkeltrick anwendet? Millionen hat der Pisser erbeutet. Aktuell von einem alten armen Rentner aus Deutschland 50.000,- Euro. Der Mann hat geweint, ich hätte so mitheulen können. Wenn ich das Geld gehabt hätte, der hätte es von mir bekommen!
Der Rumäne lacht in die Kamera, macht weiter, seine Familie sieht sich im Recht und nichts passiert. Ein Haftbefehl nach dem nächsten. Immer wieder auf freien Fuß. Das alles hat mit Armut nichts zu tun. Die banden aus Litauen & Co ebenso wenig nichts. Hier wollen Leute das schnelle Geld und es klappt, weil wir hier das Land der offenen Grenzen sind, dank der dämlichen EU.
Wenn die Grenzen besser kontrolliert werden würden, dann gäbe es das wesentlich weniger, die Leute könnten sich nicht so schnell wieder ins Ausland verpissen usw. Gilt auch für ausländische Straftäter, die dann ständig ins Heimatland schnell verschwinden. Das wäre alles nicht in der Kürze der Zeit mehr möglich, aber das will ja niemand sehen!
Na ist doch eigentlich logisch oder? Die Menschen in Osteuropa sind ziemlich arm, wir ziemlich reich. Durch die EU sind die Grenzen offen und sie können problemlos hier herkommen und das Diebesgut ohne Kontrollen wieder in ihre Heimat schaffen. Aber zu behaupten, dass die Bulgaren oder Rumänen jetzt krimineller wären als andere Personen finde ich schon sehr überzogen. Da ist mir keine Statistik bekannt die das aussagt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5852mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2653mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?