Warum können manche Menschen besser lügen als andere?

vom 18.12.2015, 09:50 Uhr

Jeder kennt es: es gibt zwei Sorten von Menschen. Die einen können lügen ohne rot zu werden und man sieht ihnen die Lügerei wirklich überhaupt nicht an. Andere wiederum werden dann nervös, wenn sie lügen, sie stammeln, werden vielleicht sogar rot. Man sieht es ihnen definitiv sofort an, wenn sie lügen und dass sie lügen.

Aber woher kommt das? Ich kenne so einige Menschen, die lügen können wie gedruckt und man sieht ihnen das nicht mal im geringsten an. Haben die einfach mehr Übung im Lügen und beherrschen es deswegen so gut? Oder spielt da eine genetische Komponente eine größere Rolle? Was meint ihr dazu?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich denke, dass das einige Menschen einfach nicht so Ernst nehmen und dann auch besser damit umgehen können, weil sie sich weniger Gedanken um die Lügen an sich machen. Wenn man zu viel darüber nachdenkt, ein schlechtes Gewissen hat und so weiter, dann reagiert man eben auch eher körperlich. Wobei ich dem Ganzen nur eine sehr geringe, wenn überhaupt vorhandene, genetische Komponente zusprechen würde.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich denke auch, dass es vielmehr damit zu tun hat, wie die Person der Lüge moralisch gegenübersteht. Wenn sie glaubt, die Lüge wäre absolut notwendig und würde niemanden verletzen oder im Gegenteil sogar Gutes tun, dann ist es doch richtig, diese Lüge auszusprechen und dann muss man sich deshalb nicht schlecht fühlen.

Wenn man hingegen wegen der Lüge ein total schlechtes Gewissen hat, muss man ja zwei Sachen verbergen. Die Lüge und das Gewissen. Das ist für viele dann eben zu viel und man sieht es ihnen an. Sie stehen nicht so hinter der Lüge, finden sie schlecht und haben Angst, dass es negative Konsequenzen hat.

Aber auch ganz grundsätzlich stehen Einige Lügen eben anders gegenüber. Manche sind egoistisch und auf ihren Vorteil bedacht. Andere kümmern sich nicht um die Gefühle anderer Leute, vor allem nicht, wenn sie sie kaum kennen. Gewöhnung ist sicherlich auch eine Komponente. Wenn man schon viele gute Erfahrungen mit dem Lügen gemacht hat, sieht man es positiver.

Ich konnte als Kind meine Mutter auch anlügen wie gedruckt. Es war mir vollkommen egal. Ich hatte keine Angst, erwischt zu werden. Das lag bestimmt daran, dass ich es nicht richtig fand, was passierte, wenn ich nicht log. So habe ich mir mit den Lügen meiner Meinung nach unverdienten Ärger erspart.

Klar fiel es mir da leicht, da ich ja geglaubt habe, dass es dann mit der Lüge richtig abläuft. Und ich hatte auch nie so ein herzliches Verhältnis zu meiner Mutter, dass ich Angst hatte, sie damit zu verletzen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^