Warum höhere Zinkwerte in Krebszellen?

vom 28.02.2016, 15:14 Uhr

In diesem Thread erwähnte ich ja schon, dass Krebszellen erhöhte Zinkwerte haben sollen und dass man versuchen möchte, durch entsprechende Messmethoden Krebs zu diagnostizieren, in dem man eben erfasst wie hoch die Zinkkonzentration im Vergleich zum umliegenden Gewebe ist.

Ich finde das Thema sehr interessant, jedoch verstehe ich als Laie persönlich nicht, warum Krebszellen erhöhte Zinkwerte haben. Womit hängt das zusammen und warum lagert sich da ausgerechnet Zink an? Weiß jemand von euch vielleicht mehr darüber?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Zink ist essentiell für die Zellteilung und das Zellwachstum. Das gilt auch für Tumorzellen. Besonders sehr schnell wachsende Arten benötigen für das aggressive Wachstum viel Zink. Durch Veränderungen bei den produzierten Botenstoffen ziehen diese Zellen dann besonders viel Zink an.

Bei Patienten zeigt sich dann häufig ein Zinkmangel im Blut, obwohl der normale Bedarf täglich gedeckt wird. Wegen dieser Effekte von Zink wird bei einigen Krebsarten ein bestehender Zinkmangel erst nach der Chemotherapie ausgeglichen. Gleichzeitige Zinkgaben würden den Therapieerfolg gefährden.

» cooper75 » Beiträge: 13432 » Talkpoints: 519,92 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^