Warum glauben so viele Menschen an "veganes Brot"?

vom 14.07.2016, 11:01 Uhr

Ich finde dieses extreme Schwarz-Weiß denken einfach kindisch und auch übertrieben. Ich bin Veganer und verzichte auf tierische Produkte, soweit es mir eben möglich ist. Ich versuche, darauf zu achten. Ich werde aber bestimmt nicht damit anfangen, mein eigenes Obst und Gemüse anzupflanzen und mir selbst immer mein Brot zu backen, nur damit ich auch ja wirklich nicht ein einziges Insektchen töte. Dann müsste ich mein Getreide am besten direkt auch noch selbst anbauen.

Es ist für mich ja völlig in Ordnung, wenn es Veganer gibt, die da so extrem pingelig sind, dass sie Brot oder Wein (wobei es mittlerweile ja auch viele vegane Sorten gibt) komplett ablehnen. Genauso ist es für mich ja auch in Ordnung, wenn Fleischesser alle möglichen Fleischsorten in sich reinschaufeln, ohne überhaupt zu wissen, welches Tier sie da essen.

Wenn ich mich nun langsam von der vegetarischen zur veganen Ernährung herübertaste, möchte ich ja auch nicht direkt alle Sachen wegschmeißen, die ich noch aus Leder habe oder die mit Daunen sind. Es ist eben ein Prozess und man wird ja auch selbst mit der Zeit immer kritischer, je mehr unvegane Produkte aus dem Haushalt verbannt sind.Bis dahin bin ich dir vielleicht nicht kritisch genug, aber das ist in Ordnung für mich. Damit kann ich leben. Deine Ernährungsweise wäre immerhin auch nichts für mich.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^