Warum gibt es keine frische Rote Bete in Supermärkten?

vom 23.02.2017, 17:41 Uhr

Gut, so richtig achte ich nicht darauf, weil wir selber Rote Bete im Garten anbauen und da sie gut wachsen, haben wir sie den ganzen Winter zur Verfügung. Aber wenn ich Gemüse einkaufe, sehe ich immer mal wieder die geschälten, abgepackten Rote Beten. Und vorgekocht sind die auch noch.

Dabei lässt sich Rote Bete doch wirklich ganz gut lagern. Ähnlich wie Äpfel, würde ich sagen, und die gibt es das ganze Jahr über frisch und knackig aus Kühllagerhäusern. Aber selbst zur Erntezeit gibt es sie nicht frisch zu kaufen.

Ist Rote Bete so unbeliebt, dass es sich nicht lohnt, sie frisch anzubieten? Oder liegt es nur daran, dass man rote Hände bekommt, wenn man sie schält und daher die schon geschälten, abgepackten Knollen bevorzugt werden? Kennt ihr eine Supermarktkette, die regelmäßig frische Rote Bete anbietet oder bekommt man die nur auf Wochenmärkten?

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich kann deine Erfahrung nicht teilen. Hier gibt es sowohl die vorgekochte rote Bete als auch die frische. Und das nicht erst seit diesem Jahr. ich habe Meerschweinchen gehabt, die rote Bete geliebt haben und das natürlich nur im rohen Zustand. Ich habe diese immer bekommen und nicht nur in ausgelesenen Märkten, sondern in jedem Supermarkt, der gut sortiert ist.

Sicher gibt es auch diese gekochte rote Bete. Diese ist für die Zubereitung beim Kochen auch ziemlich gut, weil man da nicht so rote Finger bekommt oder sich alles versauen kann. Die abgepackte rote Bete ist ja geschält und leicht gegart,

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Hier bekomme ich auch problemlos frische rote Beete. Spontan kann ich sicher sagen, dass es die hier bei Rewe und Edeka immer gibt. Im Real weiß ich es nicht. In den Discountern ist es unterschiedlich. Mal gibt es frische mal verpackte, aber das ist vom jeweiligen Wochenangebot abhängig, denn immer im Sortiment ist sie nicht.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Zumindest bei uns in der Region macht es da einen Unterschied, in welchen Supermarkt man geht. Bei klassischen Discountern wie Aldi, Lidl, Norma, den zwei Netto Ketten und so weiter ist die Wahrscheinlichkeit frische Rote Beete vorzufinden eher gering.

Je nach Saison bekommt man sie bei uns aber in Ketten wie Edeka, oft auch bei Real und Kaufland, aber Edeka ist da die sicherere Anlaufstelle. Edeka hat bei uns in der nächsten Umgebung die am besten sortierte Theke für Obst und Gemüse. Ich würde also an deiner Stelle gezielt in solchen größeren Supermärkten danach suchen. Wenn man das Pech hat, dass man nur eine sehr kleine Filiale von Edeka vor Ort hat, kann das aber schon wieder anders aussehen.

Auf dem Wochenmarkt sollte man aber in jedem Fall Glück haben. Wenn dort wirklich kein Händler Rote Beete hat, würde ich einfach freundlich nachfragen, ob man das Gemüse für nächste Woche nachbestellen kann. Das klappt dann auch oft, denn in der Regel sind die Verkäufer auf solchen Frischemärkten recht engagiert. Auf Wochenmärkten habe ich auch schon zum Beispiel Quitten auftreiben können, die man im Supermarkt wirklich kaum bekommt.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie du darauf kommst. Im Discounter gibt es nicht immer Rote Beete, aber in jedem gut sortieren Supermarkt schon. Wir haben gestern erst wieder den Wocheneinkauf erledigt und bei uns im Kaufland war massenweise frische Rote Beete. Ich hatte sogar noch überlegt, welche zu kaufen, daher weiß ich das ganz genau. :lol:

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich kann das ebenfalls nicht teilen mit deiner Erfahrung und wenn die Saison dafür ist, dann bekommt man hier im gut sortierten Supermarkt wie auch im größeren Discounter rote Beete ohne jede Probleme. Dabei kann man sich sogar noch zwischen Bio und nicht Bio entscheiden, das ganze im Sack kaufen oder auch einzeln. Auf dem Wochenmarkt bekommt man diese ebenfalls, wenn eben die entsprechende Saison ist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ich brauche hin und wieder mal rote Beete für ein Gericht und das sind nie die klassischen Gerichte mit roter Beete, von daher könnte ich keine vorgekochte und oder eingelegte rote Beete benutzen. Ich hatte bisher nie Probleme eine frische Knolle zu finden, wobei ich für Obst und Gemüse allerdings entweder in einem Hofladen einkaufe oder in einem großen Edeka Markt, der auch eine sehr große Obst- und Gemüseabteilung hat.

Ich kann mir aber schon vorstellen, dass kleinere Geschäfte das frische Produkt nicht ins Sortiment nehmen, genau wie man da auch nicht unbedingt Süßkartoffeln oder zehn verschiedene Apfelsorten findet. Der Platz ist einfach beschränkt, also bietet man das an, das sich am besten verkauft, und da gehört frische rote Beete nicht unbedingt dazu.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^