Warum essen auch vermögende Menschen häufig Brot mit Wurst?

vom 08.05.2015, 10:43 Uhr

Ich gebe zu, dass die Frage im Threadtitel bei ersten Lesen sehr komisch klingt. Lasst mich jedoch erklären, was ich damit meine. Mir ist es schon oft so gegangen, dass ich in der Mittagspause Brot mit Wurst dabei hatte oder halt einfach ein normales Brot mit einem anderen Belag. Nach ein paar Wochen oder Monaten konnte ich das in der Pause aber nicht mehr sehen. Ich hab mir gedacht, dass ich was anderes essen würde, wenn ich mehr Geld hätte. Meine Vorstellung war, dass ich immer ein leckeres Essen im Restaurant oder irgendwas von einem gesunden Bestellservice ordern würde.

Beobachte ich jedoch Vorgesetzte, Chefs, Manager oder einfach Menschen, von denen ich weiß, dass sie viel Geld haben, dann fällt mir auf, dass diese oft in ihrer Pause ganz gewöhnliche Dinge essen. Häufig auch einfach ein trockenes Brot mit Wurst. Ich frage mich dann immer, woran das liegt. Welche Erklärungen fallen euch dazu auf Anhieb ein? Könnt ihr diese Menschen verstehen?

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ganz einfach, es sind halt ganz normale Menschen, auch wenn sie etwas vermögender sind und mehr Geld haben. Sollten diese Menschen nun etwas Extravaganteres vertilgen? Ich kenne das Gefühl natürlich auch, welches du schilderst, aber die meisten Menschen nehmen ihr Essen oft von zu Hause aus mit und oft ist das auch ein Butterbrot mit Wurst oder Käse.

Es wäre für mich auch durchaus finanzierbar, außerhalb zu essen, aber trotzdem nehme ich mir oft mein Mittagessen einfach mit. Wenn ich mal keine Lust darauf habe, dann genehmige ich mir einen Döner oder etwas Sushi, aber das ist auch nicht so extravagant.

Wie gesagt, auch Manager sind nur Menschen, die eigentlich je nachdem ein ganz normales Leben führen. Die Gründe, warum sie auch mal nur Wurst und Brot vertilgen, können so unterschiedlich wie die Menschen selbst sein. Nur weil man Geld hat, ist man trotzdem vielleicht einfach auf dem Boden geblieben und führt ein halbwegs normales Leben.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich glaube, dass es eben auch auf die Abwechslung ankommt. Um es mal überspitzt darzustellen, ich glaube kaum, dass jemand der reich ist, jeden Tag zum Mittagessen nur Kaviar oder sündhaft teuren Hummer essen könnte. Schon nach wenigen Tagen oder Wochen weiß man das nicht mehr zu schätzen und es schmeckt auch nicht mehr so gut.

Gerade, wenn man bestimmte Sachen schon länger nicht gegessen hat, vermisst man sie irgendwann. Vielleicht essen sie sonst keine Wurst mit Brot, sodass ihnen das einfach fehlt. Wenn ich in meiner Studentenstadt bin, esse ich so gut wie nie Brot und belege auch keine Brötchen zu Hause. Ich kaufe mir auch höchst selten ein belegtes Brötchen beim Bäcker. Dafür vermisse ich es dann nach einer Weile und esse so etwas vermehrt bei meinem Freund zu Hause.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich glaube, wenn man jeden Tag Lachs, Trüffel und Kaviar essen soll, ist es genauso langweilig, als wenn man jeden Tag Mortadellatoast ist. Ferner essen ja viele Menschen auch mittags nur ein Brot oder was kleineres, weil sie eben abends dann im Familienkreis essen. Da ist ein Brot halt auch was praktisches.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Nur weil man vielleicht vermögend ist, muss das ja nicht heißen, dass man deshalb sein Geld zum Fenster rausschmeißen kann. Sicherlich kann man es sich dann hin und wieder gönnen, sich etwas zu essen zu bestellen oder auch im Restaurant zu essen, wobei das aber auch nicht jeden Tag drin sein sollte. Wenn man wirklich jeden Tag im Restaurant essen würde, dann würde man ja allein in der Mittagspause mindestens schon zehn Euro fürs Essen ausgeben. Auf den ganzen Monat gerechnet sind das dann stolz zweihundert Euro, wobei das allein fürs Mittagessen ist. Würde man bei den anderen Mahlzeiten ähnlich handeln, wäre man ganz schnell nicht mehr vermögend.

Ich denke, dass Restaurantbesuche für mich dann auch nichts Besonderes mehr wären, wenn ich wirklich jeden Tag in der Mittagspause im Restaurant essen würde. Ich wüsste es dann wahrscheinlich nicht zu schätzen, mit meinem Partner romantisch essen zu gehen, weil das für mich einfach etwas Alltägliches wäre, was ich eben jeden Tag hätte. Und das wäre wirklich schade, wie ich finde.

So ein Brot mit Wurst schmeckt ja auch nicht schrecklich und manchmal hat man tatsächlich auch Lust auf so etwas Einfaches. Ich habe dabei auch ganz oft Lust auf eine Butterbrezel oder auf ein einfaches Käsebrot. Ich muss nicht immer etwas bestellen, da ich oft mit so einfachen Sachen auch zufrieden bin. Jeden Tag wäre das nicht der Fall, aber hin und wieder erfreut man sich tatsächlich auch an den einfachen Speisen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Nur weil jemand viel Geld hat oder mehr verdient als der Durchschnitt, heißt das ja noch lange nicht, dass derjenige andere Geschmacksnerven besitzt. Und nachdem den meisten Menschen in Deutschland ein Wurstbrot oder Butterbrot schmeckt, wird das auch für reiche Menschen gelten.

Wobei man schon sagen kann, dass der Geschmack ja auch von der Erziehung abhängt. Das merkt man ja an den unterschiedlichen Essgewohnheiten in den verschiedenen Ländern. Aber die meisten besser Verdienenden stammen ja eben aus relativ normalen Verhältnissen.

Wenn derjenige jetzt aber beispielsweise im Ausland aufgewachsen ist, wird er möglicherweise andere Essgewohnheiten haben. Das ist aber dann wieder keine Frage des Vermögen oder des Verdienstes.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Jeden Tag in ein schönes Restaurant in der Mittagspause zu gehen oder zu bestellen geht einfach sehr ins Geld und das auch bei jemanden der viel hat. Ich denke vielen ist es der Preis einfach nicht her, denn wenn man ständig bestellt oder Essen geht wird es irgendwann schließlich auch langweilig. Jeder hat doch irgendwo anders seine Prioritäten und auch wenn jemand einiges an Geld hat, kann er sich halt meist doch nicht alles leisten und setzt hier und da seine Prioritäten. Manche Leute mögen auch einfach sehr gerne Brot mit Wurst, gerade in Deutschland ist das als Mahlzeit ja doch sehr beliebt.

Außerdem ist es doch einfach noch sehr verbreitet in Deutschland, dass man eine Mahlzeit etwas warmes ist und eine Mahlzeit etwas kaltes, wenn diese Leute Familie zuhause haben, werden diese Abends gemeinsam Essen und daher denke ich, dass viele deswegen auch nicht jeden Tag warm Essen in der Arbeit. Als wir klein waren hat mein Papa auch nur Brot in der Arbeit gegessen, da es abends ein gemeinsames Abendessen gab, seit dem wir Erwachsen sind isst mein Vater jeden Tag mittags in der Kantine und Abends Brot.

Ich war Au-Pair in USA, mein dortiger Gastvater war CEO einer großen Firma hat dementsprechend gut verdient. Die Familie hatte ein Haus das 3 Millionen Dollar Wert war, ein kleine Privatflugzeug (er hat einen Pilotenschein), zwei Ferienhäuser, 3 teure Häuser und vieles mehr und trotzdem habe ich ihm oft ein Lunchpaket gerichtet, welches er mit in die Arbeit genommen hat.

Er hätte es sich Problemlos leisten können jeden Tag essen zu gehen. Und auch wenn sie es sich leisten konnten gab es auch kein Extravagantes Essen zuhause sondern recht normale Standard Sachen wenn auch natürlich mit Hochwertigen Produkten. Nur weil jemand Geld hat will er ja nicht unbedingt viel Geld in Essen stecken oder immer etwas besonderes Essen, auch so manche Millionär ist nun einmal gerne sein Salamibrot.

Es gibt so viele verschiedenen Gründe, warum jemand der Geld hat trotzdem „nur“ ein belegtes Brot zu Mittag isst. Auch wenn man es jetzt nicht glaubt, würde man es vielleicht wenn man Geld hätte auch nicht anders machen. Man weiß immer erst wie man sich verhalten würde, wenn man selber in der Situation ist oder war.

» llohv » Beiträge: 250 » Talkpoints: 0,39 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Vielleicht solltest du "diese Menschen" einfach mal fragen. Wenn ich wissen will warum jemand anders irgendwas macht ist das für mich immer sinnvoller als zu spekulieren und am Ende doch nichts zu wissen.

Ich stelle mir trockenes Brot mit Wurst jetzt nicht wirklich lecker vor, aber ich esse sehr gerne Sandwiches mit Salat, Sandwich Sauce und Käse und das ist auch nicht teurer als Brot mit Wurst. Mein Geschmack hat mit meinem Kontostand aber überhaupt nichts zu tun. Es gibt auch Sachen, die ich als Studentin gegessen habe weil sie günstig waren und ich am Ende des Monats wenig Geld hatte und die ich immer noch ab und zu esse, weil ich sie einfach mag. Dazu gehören zum Beispiel Nudeln mit Pesto oder Kartoffeln mit Kräuterquark.

Und ich weiß ja nicht, wie lange deine Mittagspause ist und wie weit das nächste Restaurant von dir entfernt liegt, aber bei mir würde essen in einem Restaurant an einem normalen Tag wenn ich in der Firma bin überhaupt nicht funktionieren.

Ein weiterer Grund für ein eher einfaches Mittagessen nennt sich Kalorien. Es soll Leute geben, ich gehöre auch dazu, die unter der Woche Abends kochen. Wenn ich Abends aber eine richtig große warme Mahlzeit zu mir nehme brauche ich das Mittags nicht auch noch, das würde mir einfach zu viel werden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ein einfaches Wurstbrot schmeckt auch einfach gut, genauso wie ein Käsebrot und es lässt sich auch einfach in einer Brotdose transportieren. Außerdem haben sich die meisten Menschen vom Geschmack her an Wurstbrot und Käsebrot gewöhnt, so dass diese Speise immer geht und man sie auch mit wenig Appetit runter bekommt.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich sehe es genau wie meine Vorredner: nur, weil man prinzipiell das Geld dazu hätte, sich jeden Tag ein ausgiebiges Mittagsmenü zu gönnen, heißt das noch lange nicht, dass man dazu verpflichtet ist. Wenn einem ein gewöhnliches Wurst- oder Käsebrot schmeckt und als Mittagessen ausreicht, warum muss es dann ein teurer Besuch in einem Restaurant sein?

Für mich wäre das irgendwo herausgeworfenes Geld, das ich lieber in meine Hobbies oder einen schönen Urlaub investieren würde. Außerdem hätte ich auch gar keine Lust und auf der Arbeit wohl auch nicht immer die Zeit, mich in ein Lokal zu setzen und eine komplette große Mahlzeit zu verzehren. Zudem esse ich zur Zeit auch nur einmal am Tag warm, und wenn ich schon die Wahl hätte, dann würde ich lieber am Feierabend gemeinsam mit meiner Familie etwas leckeres kochen, als mittags in der Kantine oder im Bistro zu essen. Da würde mir das belegte Brötchen also völlig ausreichen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^