Warum brauchen wir immer schnellere Datenverbindungen?
Wir sind täglich im Internet unterwegs. Jeder von uns nutzt es und will von überall aus rasend schnell auf die Daten im Netz zugreifen. Schon heute nutzen wir unglaublich schnelle Verbindungen, wenn wir von zu Hause aus ins Netzt gehen. Ein Wimpernschlag reicht aus und die eingegebene Seite ist komplett aufgebaut. Trotzdem wollen wir immer schnellere Verbindungen und das Bedürfnis danach, wird befriedigt.
Die Anbieter stellen uns fast jährlich neue Tarife mit noch höheren Geschwindigkeiten zur Verfügung. Doch warum das Ganze eigentlich? Wozu brauchen wir noch schnellere Verbindungen als wir sie sowieso schon haben? Wem nutzt das Ganze? Uns Normalverbrauchern reichen doch eigentlich die vorhandenen Verbindungsgeschwindigkeiten aus, oder nicht?
Für das normale Surfen reichen sicher auch 20mbit, jedoch wird immer mehr Digital, mehr Geräte sind gleichzeitig im Internet, bei 4 Geräten sind es dann jeweils noch 5mbit. Wenn du heutzutage ein PC Spiel kaufst, ist meistens nur noch ein Seriencode drin und man muss das Spiel herunterladen.
Die Spiele werden immer grösser, auch andere Dateien wie Filme etc. legal oder illegal werden heruntergeladen, und da diese immer grösser werden, muss man mehr Speed haben, sonst lädt man ewig. Auch wird heutzutage übers Internet ferngeschaut und telefoniert, in der Schweiz ist ab Juni 2015 schluss mit Analog Kabel TV. Das frisst alles viel Internet. Bald werden wir auch noch übers Internet Radio hören etc.
Über den Computer sehe ich hohe Datenverbindungen als sinnvoll an. Wenn ich mir meine Steam-Bibliothek und mein Battle.net angucke wird mir klar warum: Die Top-Titel die man sich dort kauft und mehrmals herunterlädt fassen viele Gigabyte. World of Warcraft zum Beispiel fasst aktuell 30 Gigabyte. Elder Scrolls Skyrim 12 Gigabyte. Dragonball Xenoverse 10 Gigabyte. Und das sind nur wenige Beispiele für bekannte Spiele die viel Platz verbrauchen und die über derartige Plattformen herunterladbar ist.
Wir leben in einer Zeit in der die Einzelhandelsgeschäfte Umsatzeinbußen verzeichnen weil die Tonträger, Spiele und Filme digital erworben werden und der Nutzer sie sich immer wieder herunter lädt. Das nimmt natürlich viel Zeit in Anspruch. Zu Zeiten von Analogem Internet und ISDN wäre es ein Ding der Unmöglichkeit gewesen, ebenso zu Zeiten wo DSL noch mit 100 Kilobyte Downloadgeschwindigkeit vertrieben wurde. Für den normalen Seitenaufbau etc. war das sehr rasant, aber für Downloads heute wäre das kaum geeignet.
Ich vertrete hier die Meinung dass eine 16.000er Leitung ausreicht. Alles andere ist schon eher für Süchtige und Kriminelle lohnenswert. Als normaler Nutzer benötige ich nicht mehr als 16.000. Natürlich laufen Downloads mit beispielsweise einer 100.000er Leitung deutlich schneller aber im Regelfall kann ich die Zeit noch abwarten und im schlimmsten Fall dauert ein Download halt mal etwas.Während dieser Zeit kann ich andere Dinge machen.
Ich denke 100.000er Leitungen oder höher sind überwiegend für Arbeitsplätze und sonst halt für Kriminelle die viel herunter und herauf laden geeignet.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 891mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 687mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?