Warum Blog rein chronologisch ordnen - leserfreundlich?
Es gibt mehrere Möglichkeiten Beiträge auf Blogs anzuordnen. Viele ordnen einfach rein chronologisch. Sprich, der aktuellste Beitrag steht auf der Startseite, ältere findet man nur, wenn man weit genug nach hinten blättert. Wenn man einen solchen Blog erst entdeckt, wenn er schon reichlich Inhalt hat, finde ich das Suchen teils unhandlich. Dennoch wird oft so angeordnet.
Wieso machen Blogger das? Gehen die davon aus, dass deren Fangemeinde sowieso von Anfang an mit liest, regelmäßig neues mit verfolgt und das dann so praktisch findet? Oder ist das einfach leichter zu erstellen, als Strukturen und es liegt eher am Unvermögen? Oder verlieren manche Blogger einfach ihre Leser aus dem Blick?
Oder gibt es irgendeine Empfehlung Blogs so anzulegen, damit der Schwerpunkt auf den neuesten Beiträgen liegt? Ich finde das fragwürdig, wenn es sich nicht gerade um einen News-Blog handelt. Da mag alter Content wirklich besonders unwichtig sein. Aber bei vielen Blogs mit Tests und Anleitungen finde ich das unhandlich.
Findet ihr das leserfreundlich, wenn Blogs nur chronologisch ordnen? Reicht euch die Suchfunktion als Ergänzung dazu aus? Oder bevorzugt ihr auch bei Blogs eine Einsortierung in thematische Kategorien? Was würdet ihr vielleicht wählen, und warum?
Wenn ich Leser eines Blogs bin, dann verfolge ich diesen auch. Ich habe also kein Problem damit, wenn dieser nach dem Datum aufgebaut ist so habe ich auch meinen Blog so gestaltet. Wenn jemand ältere Beiträge lesen will muss der sich eben durch klicken, aber das ist ja auch kein Problem mehr. Ich finde Blogs so eigentlich schöner, weil man aktuell bleibt. Es ist da aber jeder unterschiedlich und so mögen es sicherlich auch einige nicht, aber da muss ich als Blogger mit leben.
Für mich macht es am meisten Sinn, wenn man sich von Anfang an eine überschaubare Anzahl an Tags für seine Beiträge ausdenkt und dieses System dann auch konsequent durchzieht.
Die Beiträge selber sind dann schon chronologisch angeordnet, weil das am einfachsten und am nutzerfreundlichsten ist, aber wenn du dich für ein bestimmtes Thema interessierst kannst du auf den entsprechenden Tag klicken und bekommst dann alle Beiträge zu diesem Thema aufgelistet.
Auch bei vielen Blogs, die keine Nachrichtenthemen besprechen, ist eine chronologische Anordnung übrigens sinnvoll. Mal angenommen ich würde einen Blog mit Dekoration und Bastelthemen haben und es wäre Weihnachtszeit. Wenn jemand zufällig auf diesen Blog stößt und die neusten Einträge mit Weihnachtsbasteleien sieht und sich dafür interessiert schaut er sich weiter um und landet Dank Tags auch bei den alten Einträgen.
Wenn "Weihnachten" aber auf Seite 3 ist, weil ich nach Themen geordnet habe und "Weihnachten" eben mit W beginnt, ist der potentielle Leser vielleicht weg, weil er auf der ersten Seite nichts sieht, was im Moment seinen Interessen entspricht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?