Wartezeiten an Fußgängerampel durch Spiele überbrücken
In Hildesheim wurde vor kurzem ein Projekt gestartet, das Fußgängern an roten Ampeln die Zeit vertreiben soll. Anstatt der normalen Ampelanlage gibt es nun Touchscreens an den Fußgängerampeln. Dort kann man das Spiel „Streetpong“ spielen und zwar gegen denjenigen, der auf der anderen Seite der Straße ebenfalls an der Fußgängerampel steht.
Ich finde das einen ganz netten Gag, vor allem wenn man beachtet, dass es mittlerweile viele Personen gibt, die an der Ampel stehen und auf dem Smartphone irgendetwas spielen oder schreiben. Besonders nett finde ich die Idee, dass man gegen eine reale Person spielen kann und sie dabei auch noch sieht, denn sie steht ja direkt auf der anderen Straßenseite.
Dennoch ist es für mich nichts weiter als eine nette Idee, brauchen tue ich so etwas nun wirklich nicht. Ich bin aber gespannt wie sich das Projekt in Hildesheim entwickelt und was nach den vier Wochen Testzeit mit den neuen Fußgängerampeln für ein Fazit gezogen wird.
Habt ihr auch schon von dem Projekt gehört? Könnt ihr euch vorstellen, an der Ampel zu stehen und ein kleines Spiel zu spielen? Oder findet ihr das albern?
Ich finde das ist eine nette Idee für Kinder, damit die sich nicht langweilen und in der Wartezeit irgendeinen Blödsinn anstellen. Es kommt ja auch manchmal vor, dass Kinder einfach auf die Straße rennen und gar nicht wirklich auf den Verkehr achten. Als Erwachsene würde ich so etwas auch nicht unbedingt spielen wollen, aber die Idee ist für Kinder ganz nett.
Das hört sich nach einer sehr netten Idee an. Vor allem nimmt man dabei ja auch seine Mitmenschen und seine Umwelt wahr. Das hat man ja nicht, wenn man die ganze Zeit nur auf sein Handy guckt.
Aber ich glaube nicht, dass sich so was länger halten kann. Es muss nur eine größere Party mit viel Alkohol in der Nähe dieser Ampeln stattfinden und schon wäre das Ding in alle seine Einzelteile zerlegt.
Damit will ich aber nicht sagen, dass es eine schlechte Idee ist solche Dinger aufzustellen. Ich möchte viel eher die Gesellschaft und Personen kritisieren, die bestimmte Dinge nicht wertschätzen können.
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht. Immerhin gibt es ja viele Leute, die nach einigen Minuten Warten doch bei Rot über die Straße gehen, weil sie irgendwann einfach so ungeduldig sind und nicht länger warten wollen. Manchmal wartet man ja wirklich lange an einer Ampel, wobei ich da auch schon oft mit dem Gedanken gespielt habe, bei Rot über die Straße zu gehen, auch wenn ich es eigentlich nicht eilig hatte. Aber wenn man entsprechend lange warten muss, wird man eben ungeduldig.
Dass man gegen eine reale Person spielen kann, finde ich besonders toll. Vielleicht kann man so auch ins Gespräch mit jemandem kommen, was ja auch nicht schlecht wäre. Allerdings ist das Ganze sicherlich viel zu teuer, um das an vielen Ampel umzusetzen. Ich denke, dass irgendwelche Randalierer so etwas auch kaputt machen könnten und glaube daher nicht, dass sich das durchsetzen wird.
Wenn ich so eine Ampel jedoch entdecken würde, dann würde ich sie sicherlich ausprobieren, wenn sie denn frei wäre. Allerdings würde mich das nun auch nicht dazu bringen, mehrere Durchgänge von Grün zu verpassen, weil ich so in das Spiel vertieft wäre. Immerhin habe ich ja auch ein Smartphone und kann da so viel spielen, wie ich nur möchte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen