Wann und wofür sind Fondsvermittler sinnvoll?

vom 05.01.2016, 18:51 Uhr

Schaut man sich im Fondsbereich mal etwas näher im Internet um, so trifft man ja schon fast zwangsläufig auch auf einige Fondsvermittler. Wenn ich mir deren Webseiten dann etwas näher anschaue, fällt mir jedoch auf, dass die meisten gleich betonen keinerlei Fondsberatung durchzuführen oder Anlageempfehlungen aussprechen.

Das macht mich dann schon etwas stutzig und da frage ich mich schon, wann und wofür die Fondsvermittler dann überhaupt sinnvoll sind. Denn wenn es nur um eine reine Order geht, dann kann man diese doch auch gleich über die Hausbank durchführen lassen. Habt ihr da eine Erklärung dafür und was wären denn eure Erwartungen an professionelle Fondsvermittler?

» FinanzScout » Beiträge: 1063 » Talkpoints: 19,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich sehe keinen Grund, wieso man mit einem Fondsvermittler zusammenarbeiten sollte, egal ob er Anlageberatung anbietet oder nicht. Als Normalbürger mit wenig Vermögen und ohne Fachwissen kann man sich auf einfache Produkte beschränken, zum Beispiel Index-ETF mit dem Fondsdomizil Deutschland. Die kann man einfach über die Hausbank oder einen Online-Broker verwalten.

Und wenn man ein großes Vermögen hat, sich aber selbst nicht zutraut, dieses vernünftig zu verwalten, kann man auf einen richtigen Vermögensverwalter zurückgreifen. Dieser legt das Geld aber wahrscheinlich nicht nur in Fonds an.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^