Wann steht die Zeit für euch still?

vom 05.04.2017, 05:55 Uhr

Eine Bekannte ist der Ansicht, dass die Zeit bei ihr eben still steht, wenn sie mit ihrem Partner kuscheln würde. Ich habe überlegt, wann denn meine Zeit in dem Sinne "still" steht bzw. wann man sich das eben einbildet und diesen Eindruck hat. Denn rein objektiv betrachtet ist das ja nicht möglich, dass die Zeit wirklich stehen bleibt.

Ich habe nur in den Momenten das Gefühl, dass die Zeit still steht, wenn es irgendwo nicht vorwärts geht. Das kann beim Arzt sein, wenn ich im Wartezimmer drei Stunden warten muss und kein Ende in Sicht ist. Das kann aber auch im Stau sein, wenn alles komplett still steht und man auch nicht sieht, ob es jemals weiter gehen könnte oder nicht. Wann steht für euch persönlich die Zeit still und warum?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Natürlich scheint die Zeit still zu stehen, wenn man auf etwas wartet. Leider habe ich das Gefühl, dass die Welt sich unheimlich viel schneller dreht, wenn ich Sache mache, die mir Spaß machen und beim kuscheln hatte ich noch nie so wirklich das Gefühl die Zeit würde stehen bleiben, weil man darüber schnell mal selbige vergisst.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Selten. Wenn ich auf etwas warte, steht die Zeit mitnichten still, sondern vergeht eben nur quälend langsam. Und wenn etwas Schönes passiert, vergeht die Zeit oft wie im Fluge. Solange ich, wie es im Alltag leider nur zu oft passiert, immer daran denken muss, was ich als Nächstes zu erledigen habe, und welche Aufgaben noch auf mich warten, hat die Zeit bei mir keine Chance still zu stehen. Das macht mir aber auch nichts aus - ich bin nicht der Typ für Stagnation, und Zeitempfinden ist sowieso rein subjektiv.

Eine angenehme Form des gefühlten Zeitstillstands erlebe ich nur selten im Urlaub oder an besonders ereignisarmen Tagen, an denen ich tatsächlich nichts erledigen muss und es völlig egal ist, ob ich eine Stunde lang auf der Parkbank sitze oder vier. Besonders in der Natur gelingt es mir dann hin und wieder, aus dem Hamsterrad des "Muss ich auch noch erledigen" auszusteigen und einfach nur da zu sein. Dann merke ich auch, dass das Vergehen der Zeit ein hoch subjektiver Eindruck ist.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^