Wann lohnt sich ein Widerspruch bei Bußgeldbescheiden?
Neulich habe ich mich mit ein paar Leuten unterhalten. Das Thema kam auf Bußgeldbescheide und wie viel man in seinem Leben schon bekommen hat und auch bezahlen musste. Ein Bekannter meinte, dass sich ein Widerspruch immer lohnt und man sollte niemals einen Bußgeldbescheid sofort bezahlen, sondern erst mal widersprechen und damit hat er schon sehr viel Geld gespart, weil der Bußgeldbescheid als nichtig erklärt wurde.
Ich kann es einfach nicht glauben, weil ich ja auch denke, dass ein Bußgeldbescheid ja nicht ohne Grund geschrieben wurde. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Wann denkt ihr, lohnt sich ein Widerspruch gegen einen Bußgeldbescheid zu schreiben? Denkt ihr, dass es sich immer lohnt oder wann würdet ihr einen Widerspruch schreiben?
Kostet der Widerspruch beim Bußgeldbescheid etwas? Also wenn das nichts kosten würde, dann wäre es vielleicht schon ab und an sinnvoll, vielleicht einfach nur um ein Zeichen zu setzen. Ich habe das aber bisher noch nie gemacht, weil ich immer dachte, das würde extra kosten.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?