Wann Gäste bevorzugt zu eigenem Geburtstag einladen?
Ich kenne es von meinen Eltern und Geschwistern so, dass man eben am darauffolgenden Wochenende den Geburtstag mehr oder weniger gefeiert hat und Gäste eingeladen hat, gerade wenn man an einem Werktag Geburtstag hatte. Denn unter der Woche hat man eben nicht immer Zeit, weil viele Menschen auch arbeiten müssen und nicht immer wohnen die Angehörigen um die Ecke. Mit meinen Schwiegereltern wurde das auch so geregelt, dass man eben am darauffolgenden Samstag oder Sonntag zum Essen eingeladen wird und nicht unter der Woche da für Kaffee und Kuchen aufkreuzt. Wenn mein Partner Geburtstag hat, handhaben wir das ähnlich.
Meine Schwägerin tickt in dieser Hinsicht aber total anders. Sie legt immer sehr viel Wert darauf, dass der Geburtstag dann auch genau an dem jeweiligen Tag zelebriert wird und die wird dann richtig zickig, wenn es dann nicht so läuft, wie sie gerne hätte. So hatte ihre Tochter dieses Jahr zum Beispiel an einem Montag Geburtstag, wobei kurzfristig alle eingeladen worden sind. Erstens besucht meine Nichte eine Ganztagsschule und muss auch noch Hausaufgaben machen, sodass ich das schon grenzwertig gefunden habe. Zweitens müssen mein Partner und ich über eine Stunde fahren eine Strecke bis wir überhaupt da sind. Am nächsten Tag hätten wir um 4:30 Uhr aufstehen müssen, sodass sich die Fahrt dahin einfach nicht gelohnt hätte, gerade bei einem langen Arbeitstag. Meine Schwägerin war da aber beleidigt und hatte da nicht wirklich Verständnis für.
Ich weiß, dass nicht jeder seinen Geburtstag zelebrieren möchte und ihm vielleicht sogar weniger Bedeutung beimisst. Nehmen wir aber mal an, ihr würdet euren Geburtstag jedes Jahr feiern wollen, welchen Tag würdet ihr wählen, um Gäste bevorzugt einzuladen zu Kaffee und Kuchen? Ist es ein Grund, beleidigt zu sein, wenn man unter der Woche nicht alles stehen und liegen lässt und zu Besuch fährt um dem Geburtstagskind zu huldigen?
Ein Grund eingeschnappt zu sein ist es nicht weil es ist ja auch kein böser Wille an dem Tag nicht zu kommen sondern es geht nicht anders wegen Arbeits- oder Schulverpflichtungen. Ich würde eine Feier an einen Tag legen wo alle Zeit haben. Und an diesem Tag würde ich eine schöne Feier veranstalten mit Mittagessen und Kaffeetrinken. Den Tag würde ich aufs Wochenende legen. Bei der beschriebenen Situation hat es keinen Sinn an diesem Tag das Geburtstagskind zu besuchen da gebe ich absolut recht. Ich kann auch das Verhalten des Schwägerin überhaupt nicht verstehen, man kann genauso gut am Wochenende feiern das ist keine Feier zweiter Klasse.
Ich finde es reichlich übertrieben, zickig zu sein, wenn man seinen Geburtstag nicht an dem Wochentag feiern kann, wenn man Geburtstag hat. Ich würde es einfach davon angängig machen, wann die meisten Gäste Zeit haben, die ich einladen möchte. Man sollte auch berücksichtigen, ob man dann nur Nachmittags zu Kaffee und Kuchen einlädt oder eben eher Abends zu einem Essen.
Bei uns ist es meist so, dass wir eben mit den Gästen sprechen und fragen, wie sie an dem Tag arbeiten müssen. Meistens laden wir nur zu Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen ein. Manchmal kommen dann Gäste etwas später, je nach dem wie lange sie arbeiten müssen. Ansonsten laden wir auch am darauffolgenden Wochenende ein. Gerade wenn viele Gäste arbeiten müssen und man lieber Abends feiern möchte, würde ich doch das Wochenende vorziehen.
Für mich macht es keinen großen Unterschied, ob man an seinem eigentliche Geburtstag etwas feiert oder dies eben am Wochenende nachholt. Ich kann da auch nicht so recht nachvollziehen, dass man sich deswegen irgendwie aufregt. Wenn man dann in der Woche feiert, muss man eben damit rechnen, dass viele Gäste später kommen oder auch früher gehen.
Wenn ich meinen Geburtstag jedes Jahr feiern würde, dann würde ich für die Feier den Termin wählen, an dem die meisten der eingeladenen Gäste Zeit haben. In der Regel ist das ja eher am Wochenende der Fall. Somit wähle ich dann, wenn ich an einem Wochentag Geburtstag habe, lieber das nächste Wochenende für eine Feier, weil das für mich mehr Sinn macht.
Sicher kann man auch am Tag selber feiern, aber das macht für mich in den meisten Fällen einfach nicht so viel Sinn. Wenn ich noch an meine Kindergeburtstage denke, dann hat man damals oft doch am Tag selber gefeiert. Aber ich war auch nicht in einer Ganztagsschule, sondern meine Klassenkameraden und ich hatten die Nachmittage eben schulfrei.
Aber wenn das Kind eine Ganztagsschule besucht, dann sollte man doch vernünftigerweise nicht an dem Tag den Geburtstag feiern, wenn es ein Wochentag ist und natürlich noch Hausaufgaben anstehen. Das ist doch dann nur Stress für alle Beteiligten und eigentlich soll die Feier dem Geburtstagskind doch Spaß machen.
Auch wenn man eigentlich an dem Tag feiern möchte, muss ich sagen, dass ich es reichlich albern finde, daran unter allen Umständen festzuhalten und dann auch noch sauer und beleidigt zu sein, wenn jemand absagt, weil logischerweise am nächsten Tag wieder die Arbeit wartet und dann alles zu stressig wird.
Ich "feiere" meinen Geburtstag eigentlich nie groß, das heißt, es gibt nie eine große vorbereitete Party. Allerdings sitze ich trotzdem immer gerne mit Freunden zusammen. Wir essen gemütlich etwas und stoßen an. Dabei möchte ich schon gerne direkt an meinem Geburtstag feiern und nicht erst am Wochenende. Ich will eben auch nicht richtig feiern, sondern nur etwas zusammensitzen und das geht auch am Wochenende abends. Das geht ja dann auch höchstens bis Mitternacht und auch wenn man am nächsten Tag arbeiten muss, geht das schon klar.
Wenn ich nun eine richtige Feier machen würde, dann würde ich das wahrscheinlich schon am Wochenende machen, aber so verbringe ich lieber direkt meinen Geburtstag mit meinen Lieben. Ich finde das viel schöner so. Und wenn man unter der Woche Geburtstag hat, erwartet auch niemand, dass man ewig viel Essen oder Getränke hinstellt und bis tief in die Nacht aufbleibt, weil die meisten am nächsten Tag früh raus müssen.
Ich hatte meinen Geburtstag nun auch unter der Woche und habe mit meinen Mitbewohnern und einigen Freunden gemeinsam eine schöne Zeit verbracht. Wir haben etwas gegessen und getrunken und uns unterhalten, was wirklich sehr schön war. Mir war es auch wichtig, dass ich den Tag quasi nicht allein verbringe, nur um dann einige Tage später mit Freunden zusammenzusitzen, wenn mein Geburtstag längst vorbei ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1392mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1535mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?