Wann Autist über Andersartigkeit aufklären?
In einem anderen Beitrag schrieb ich ja schon, dass Nachbarn meiner Eltern einen autistischen Sohn im Grundschulalter haben. Soweit ich weiß, weiß der Junge noch gar nicht, dass er eben anders ist als andere Kinder und seine Eltern wissen auch nicht, wann sie ihren Sohn über seine Andersartigkeit und Autismus im Allgemeinen aufklären sollen.
Der Autismus wurde vor nicht allzu langer Zeit festgestellt, es ist also nicht so, dass die Eltern es schon sein Leben lang wissen, sondern erst seit wenigen Monaten. Sie haben sich auch psychologische Betreuung geholt, damit sie eben richtig mit ihrem Sohn umgehen lernen und ihn nicht durch ihr Verhalten unbewusst stressen. Der Junge hat ziemliche Probleme im sozialen Bereich und er hat große Probleme, Routinen zu durchbrechen, was für Autisten normal sein soll.
Wann sollte man eigentlich einen Autisten über seine Andersartigkeit aufklären? Merken Autisten (und andere Menschen mit Entwicklungsstörungen) eigentlich, wenn sie anders sind oder muss man sie mit der Nase darauf stoßen? Wie klärt man einen Menschen mit Entwicklungsstörungen auf, dass sie anders sind und wann sollte man so ein Gespräch frühstens oder spätestens in Angriff nehmen?
Ich würde es dem Kind sofort erklären, wenn ich es akzeptiert hätte. Man kann sicherlich besser darüber reden, wenn man es selber angenommen und akzeptiert hat. Ich denke, dass es dann auch für das Kind leichter ist. Wenn man nicht weiß, wie man es dem Kind sagen soll, dann kann ja auch ein Fachmann dabei sein. Dennoch denke ich, dass man damit nicht lange warten sollte. Vielleicht merkt er es ja schon oder er merkt es eben gar nicht, das ist ja sicherlich auch nicht immer gleich bei Autisten.
Irgendwas werden die Eltern doch schon vor den Arztbesuchen erklärt haben. Vermutlich wird auch der Kinderarzt/Psychologe/Psychiater selbst dem Kind etwas entsprechend kindgerechtes erklären. Deshalb würde ich wohl einfach darauf aufbauen und je nach Entwicklungsstand und Interesse des Kindes entsprechend genauer erklären.
Ob das Kind selbst etwas bemerkt, hängt sehr vom Kind ab. Nicht-autistische Kinder können doch auch nicht immer genau einschätzen wie sie auf andere wirken und sie sind durchaus unterschiedlich. Manche reden immer ganz leise, andere eher energisch, manche sind groß, andere klein, einige lernen langsam, manche wissen sehr viel.
Ich denke nicht, dass Grundschulkinder da dasselbe Urteilsvermögen wie Erwachsene haben. Und ich würde das Kind auch nicht zusätzlich belasten, sondern erklären was notwendig ist, bzw jene Fragen beantworten, die das Kind von selbst hat.
Dies auch in Absprache mit den Ärzten und Therapeuten. Vor allem, wenn große Probleme bestehen, wird es hoffentlich weitere Förderung geben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2359mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?