Waffeln aus der Silikonform im Backofen, schon probiert?
Viele wissen ja schon, dass ich mehrere Kinder habe und wenn die Familie mal wieder Lust auf Waffeln hat, steht man dafür ganz schön lange in der Küche. Ich meine, ich esse sie ja auch gerne und sie schmecken halt anders, als Kuchen. Aber manchmal wünschte ich mir, dass man die Waffeln einfach irgendwie schneller oder einfacher zubereiten kann.
Jetzt habe ich gesehen, dass es Waffelformen aus Silikon gibt. Man kann da den bevorzugten Waffelteig einfüllen und dann die Teilchen im Backofen backen. Wenn man mehrere Silikonformen hat, kann man dadurch logischerweise auch mehrere Waffeln auf einen Rutsch backen und wäre wohl auch schneller fertig.
Wer von Euch hat da Erfahrungen? Schmecken Waffeln aus dem Backofen genauso gut, wie aus dem klassischen Waffeleisen? Macht es einen Unterschied ob man Herzwaffeln oder belgische Waffeln als Form aus Silikon benutzt? Was würdet ihr empfehlen? Spart man so wirklich Zeit?
Versteh im Moment nicht so recht warum dir die Zubereitung von Waffeln zu lang erscheint. Du benutzt ja ein Waffeleisen oder? Da musst du ja nur den Teig anrühren und in das Waffeleisen füllen. Deshalb finde ich nicht das du dir viel Zeit sparen würdest wenn du Sie im Backofen zubereitest. Natürlich kannst du da mehrere auf einmal machen, aber das spart höchstens ein paar Minuten.
Eine Freundin von mir hat Silikonformen für Waffeln, ich finde aber nicht das Sie so gut schmecken wie die auf dem Waffeleisen. Aber das ist wohl Geschmacksache.
Ja, ich benutze in Waffeleisen. Aber wenn man für eine größere Familie mit mehreren Kindern Waffeln bäckt, dann steht man trotz Waffeleisen alleine für das Backen schon gut eine Stunde oder länger. Das hängt vom Teig ab, wie lange er bei maximaler Temperatur braucht, um durchzubacken.
Wenn man mehrere Silikonformen hätte, dann würde man mit einem Backvorgang schon mehr Waffeln auf einmal garen, als mit einer Ladung im Waffeleisen. Ich hoffe, das ist jetzt verständlicher. Die Frage ging eben in die Richtung, ob es sinnvoller ist, sich ein zweites Waffeleisen zuzulegen, oder lieber auf Silikonformen umzusteigen.
Ich finde das ist keine Alternative. Die Waffeln backen rund 10 Minuten, dazu kommen noch einmal 2 bis 4 Minuten zum Nachbräunen. Da sind schon 15 Minuten weg und so viele Waffeln bekommt man auch nicht auf ein Blech. Außerdem schmecken die Waffeln anders, ohne heißes Eisen ändert sich die Konsistenz.
Belgische Waffeln machen mehr Arbeit, weil man die Teigkugeln selbst flach pressen muss. Außerdem karamellisieren die Perlzuckerkugeln nicht wie im heißen Eisen. Das ergibt am Ende Waffeln, aber belgische schmecken komplett anders.
Ich finde die Waffeln aus Silikonformen nicht sonderlich lecker, da sie auch eine andere Konsistenz haben und weniger gebräunt sind. Damit man diese bräune erreicht, müsste man sie hinterher ohne die Form nochmals in den Ofen geben und dann schenkt es sich von der Zeit her wohl nicht mehr wirklich viel.
Gerade wenn man mehrere Kinder hat, dann würde ich einfach ein zweites Waffeleisen benutzen um so schneller der Nachfrage hinterher zu kommen aber komplett auf die Silikonformen umsteigen würde ich dabei nicht.
Es gibt auch Waffeleisen bei denen man zwei direkt auf einmal machen kann, davon zwei Stück und es sind bereits 4. Eine Waffel im Eisen dauert ca. 2-3 Minuten wenn das ganze warm ist, somit würde ich in kürzerer Zeit mehr Waffeln hinbekommen als mit einer Form die noch in den Backofen muss.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1387mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?