Wäre die Weihnachtszeit ohne Rosinen schöner?

vom 07.12.2014, 22:14 Uhr

Ich mag Rosinen ganz gerne und esse morgens manchmal auch Müsli, in dem Rosinen enthalten sind. Allerdings würde ich nicht alles essen, nur weil da Rosinen drin sind. Christstollen beispielsweise schmecken mir überhaupt nicht, obwohl Rosinen drin sind. Daher meide ich Christstollen grundsätzlich.

Ich finde nicht, dass Weihnachten ohne Rosinen schöner wäre. Dann könnte ich ja gleich argumentieren, dass Weihnachten ohne Spekulatius und Christstollen und Glühwein schöner wäre, ich mag nämlich alle drei Sachen nicht und werde jedes Jahr im Winter von diesen drei Faktoren praktisch reizüberflutet und sehe sie an jeder Ecke. Mir wird fast schlecht davon, deswegen kann ich nicht verstehen, wie man sich Unmengen davon jedes Jahr reinschaufeln kann. Aber jeder definiert die Schönheit von Weihnachten nunmal anders und für jeden einzelnen gehören andere Sachen dazu.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich mag Rosinen auch nicht so sonderlich gerne und es stimmt schon, dass gerade in der Weihnachtszeit viele Gebäckstücke Rosinen enthalten. Diese mag ich dann auch nicht und es stimmt, dass warme Rosinen erst recht nicht so toll sind. Aber ich finde es auch nicht so schlimm, weil es für mich genug Dinge gibt, die ich gerne esse und in denen keine Rosinen enthalten sind.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^