Während Vortrag als Zuhörer einfach telefonieren?
Ich war neulich bei einem Vortrag, wobei eine Zuhörerin, die neben mir saß, plötzlich einen Anruf bekommen hat. Da der Klingelton eben auch auf laut gestellt war, konnte man das nicht überhören. Die Frau ging dann auch tatsächlich ans Telefon und telefonierte eine Zeit lang während dem Vortrag, was ich persönlich ziemlich unpassend und respektlos empfunden habe. Nicht nur, weil man so den Redner stört, sondern auch, weil die Zuhörer um diese Frau herum mehr von ihrem Telefonat mitbekommen haben als von dem interessanten Vortrag an sich.
So sprach die Frau dann ins Telefon irgendetwas und meinte dann am Ende, dass sie jetzt eigentlich keine Zeit hätte und in einem Vortrag sitzen würde. Dann legte sie auf und tat so, als wäre nichts gewesen. Ich hätte die ganze Situation ja komplett anders gelöst. Also erst einmal hätte ich das Smartphone gar nicht erst auf laut geschaltet gehabt, da ich es gewöhnt bin, es bei solchen Veranstaltungen eben auf lautlos zu stellen.
Hätte ich dann mitbekommen, dass ich einen Anruf bekomme, hätte ich den Anruf ignoriert und der jeweiligen Person dann über WhatsApp oder SMS geschrieben, dass ich jetzt keine Zeit habe und nicht telefonieren kann, da ich in einem Vortrag sitze und dass ich sie eben in der Pause zurückrufe. Ich hätte das Gespräch aber auf keinen Fall mitten im Vortrag angenommen und mich lauthals unterhalten, wie es diese Frau getan hat. Wie seht ihr das? Würdet ihr während einem Vortrag als Zuhörer einfach so ans Telefon gehen und telefonieren? Oder hättet ihr anders gehandelt?
Ich muss auch sagen, dass ich das Verhalten der Frau als dreist ansehe. Es schien sich ja anscheinend nicht mal um einen wichtigen Anruf zu handeln und selbst dann, hätte man anders reagieren können. Ich würde bei solch einer Veranstaltung mein Smartphone auch immer auf lautlos oder Vibration stellen. Ich würde in wichtigen Fällen dann den Raum verlassen und irgendwo draußen das Gespräch annehmen, wenn es eben wirklich unaufschiebbar wäre.
Ansonsten würde es genauso machen wie du und eben den Anruf nicht annehmen und per WhatsApp mitteilen, dass ich später zurückrufe. Ich finde es unverschämt den Ton seines Smartphones eingeschaltet zu lassen und noch dazu laut vor allem während des Vortrages zu telefonieren. Das ist für mich eine Respektlosigkeit und würde für mich die Person gleich schon unsympathisch machen.
Ich finde das Verhalten der Frau absolut respektlos. Gerade, wenn es scheinbar um keinen wichtigen Anruf ging, finde ich es absolut bescheuert, da das Handy laut zu lassen und dann auch noch dran zu gehen, denn das stört einfach. In so einem Fall mache ich mein Handy lautlos und alles andere finde ich auch unangebracht. Selbst wenn man einen sehr wichtigen Anruf erwartet, kann man es ja vibrieren lassen, was man mitbekommt und dann rausgehen zum telefonieren.
Ich finde ein solches Verhalten absolut unmöglich. Respektloser und unhöflicher geht es nun wirklich nicht mehr gegenüber dem Vortragenden und da frage ich mich doch glatt, warum man sich denn so verhalten muss, denn dann noch an das Handy zu gehen und in aller Seelenruhe erstmal noch ein paar Minuten zu telefonieren finde ich einfach nur noch frech. Warum geht man dann überhaupt noch zu einem Vortrag? Scheinbar interessiert der ja nicht.
Davon abgesehen, so schwer ist es ja eigentlich nicht, das Handy auf lautlos zu schalten und mal eine gewisse Zeit telefonisch nicht erreichbar zu sein.
In einem solchen Fall hätte ich definitiv anders gehandelt. Erst einmal habe ich bei Vorträgen mein Handy auch immer auf lautlos gestellt, damit ich niemanden störe, falls mich jemand anrufen sollte. Und wenn man das mal vergessen sollte, dann ist es doch schon peinlich genug, wenn das Handy klingelt. Zum Glück ist mir das noch nicht passiert, aber wenn es mal so sein sollte, dann würde ich den Anrufer schnell wegdrücken, dann das Gerät auf lautlos stellen und den Anrufer mit einer Nachricht informieren, dass ich mich später melde.
Das würde zwar auch bedeuten, dass ich ein wenig von dem Vortrag verpasse, aber das betrifft dann nur mich und nicht die anderen Zuhörer und den Vortragenden. Wenn man das Gespräch ernsthaft annimmt und dann telefoniert und erst nach einiger Zeit sagt, dass man auf einem Vortrag ist, das finde ich dann schon echt heftig. Das ist für mich auch einfach nur respektlos. Hat eigentlich einer der Anwesenden mal etwas gesagt, dass das stört, oder waren alle so perplex und haben deshalb geschwiegen?
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 431mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3642mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1486mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?