Wachs von Duftkerzen als Schrank-Duft anwendbar?
Vor einiger Zeit habe ich mir von Yankee Candles einige Duft-Tartes verschiedenster Duftrichtungen bestellt. Da dieses zu schmelzende Wachs nach einiger Zeit anfängt, seinen Duft zu verlieren, muss man es regelmäßig auswechseln. Im Gegensatz zu Kerzenwachs verbrennt es aber nicht, sodass man noch das Wachs in einem Stück zurückbehält. Diese Stücke riechen im kalten Zustand sogar noch teils recht intensiv.
Nun war mein Gedanke, diese Reste analog zu im Kleiderschrank gelagerten Seifen, einfach als Duftträger zwischen die Wäsche und die Kleidung zu legen, wie ich es eben auch gerne mit meinen Seifen mache. Allerdings bin ich da insofern unsicher, als dass bei den Tartes vor Hautkontakt gewarnt wird. Warum ist das eigentlich so? Sind dort reizende Stoffe enthalten? Wäre es keine gute Idee, dieses Wachs zwischen die Kleidung zu legen?
Was könnte passieren? Könnte es wie ein starkes Allergen wirken oder Kopfschmerzen auslösen oder ist diese Warnung nur prophylaktisch? Würdet ihr das in Erwägung ziehen oder eher nicht? Bis jetzt habe ich die Reste immer weggeworfen, aber manchmal denke ich schon, dass es schade um die schönen Düfte ist.
Man kann das Ganze doch auch in ein kleines luftdurchlässiges Säckchen legen, da dürfte doch eigentlich nichts passieren und man dürfte von dem Duft profitieren. Selber habe ich das noch nicht gemacht. Ich würde mir aber auch keine Seifen in den Schrank legen. Es gibt ja auch so Duftsäckchen, bei der die Wäsche nicht in direkten Kontakt damit kommt, deswegen könnte ich mir das so auch mit den Kerzen vorstellen.
Da die Yankee Candles aus Amerika kommen, ist die Warnung prophylaktisch. Zwar gibt es auch in Deutschland einige Warnhinweise auf Verpackungen, gerade von Kerzen, die Amerikaner sind bei diesem Thema schon sehr genau. Schließlich handeln sich die Firmen immer ziemlich schnell eine Schadensersatzklage ein wenn etwas passieren sollte. Deswegen würde ich mir darüber nicht übermäßig Gedanken machen.
Andererseits kann ich mir schon vorstellen das ein paar Stoffe in dem Kerzenwachs enthalten sind die ggf. zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen führen können. Ich würde das Wachs vermutlich auch lieber in einem kleinen Stoffsäckchen lagern und diese dann nicht direkt auf die Kleidung legen sondern seitlich oder einfach dahinter. Da ist man dann vermutlich auf der sicheren Seite.
Ich verwende auch gerne Wachs-Melts für meine Duftlampe und greife da besonders gerne zu denen von Yankee Candle und Kringle Candle. Diese habe ich bis zum Anzünden meistens in meinem Schrank, da sie ja wirklich extrem stark riechen und ich es ganz schön finde, wenn man den Schrank aufmacht und den Duft gleich wahrnimmt. Ich mag es, wenn es auch im Schrank schön duftet.
Sobald ich das Wachs aber einmal angezündet habe, bleibt es so lange bei mir in der Duftlampe, bis es weggeschmissen wird. Ich finde, dass das angezündete Wachs sofort sehr viel an Duft verliert, so dass man im Schrank ohnehin nichts davon wahrnehmen würde. Und irgendwelche Wachsreste aus Duftkerzen rauszukratzen will ich auch nicht. Da verwende ich lieber direkt die Tarts, was am einfachsten und schnellsten geht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1368mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1530mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?