Vorteile und Nachteile der Exklusivvermarktung

vom 31.10.2015, 11:29 Uhr

Wenn ich an die Exklusivvermarktung der TV Rechte von Sportevents denke, so finde ich diese Gebaren meist unmöglich und nicht selten müssen sich ja dann auch Gerichte damit befassen. Für die Verbraucher haben somit solche Vermarktungsgeschäfte ja bestimmt mehr Nachteile, weil das Ergebnis meistens Pay-TV heißt. Welche Beispiele von Exklusivvermarktung kennt ihr denn noch und wie würdet ihr deren Vorteile und Nachteile bewerten? Oder sollte die Exklusivvermarktung möglichst ganz verboten werden?

» FinanzScout » Beiträge: 1063 » Talkpoints: 19,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich finde, Exklusivvermarktung bringt wie jedes andere Mediensystem Vorteile und Nachteile mit sich. Wenn ich an die Zeiten zurückdenke, in denen die öffentlich-rechtlichen Medienangebote die einzigen waren, die man anschauen oder anhören konnte, dann denke ich schon, dass das neue Marktsystem mehr Möglichkeiten bietet.

So können zum Beispiel Menschen mit speziellen Interessen viel mehr Medien in ihrem Interessengebiet konsumieren, als das vorher der Fall war. Dass bei der Medienproduktion zu speziellen Interessen genau in diesem Bereich auch Kosten anfallen, ist ein logische Folge. Da diese Kosten nicht über die öffentlich-rechtlichen Medienangebote finanziert werden können, bleiben nur zwei Möglichkeiten: entweder Pay-TV oder massenhaft Werbespots.

» tok_tumi » Beiträge: 837 » Talkpoints: 1,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^