Voraussetzen das Partner bei Telefonat mithört?
Mein Mann führt eigentlich öfter irgendwelche Telefonate, wenn er zu Hause ist. Ich höre dabei aber eigentlich nie zu, da ich meist mit anderen Dingen beschäftigt bin und mir denke, dass er mir schon sagen wird, wenn es etwas wichtiges gibt, dass ich wissen sollte. Nun habe ich am Rande mitbekommen, dass er sich für Freitag zwei Termine gemacht hatte.
Ich habe nun angenommen, dass er Freitags wie häufiger, früher Feierabend macht und dann anschließend diese Termine sind. Gestern hat mich dann aber ganz überrascht angeschaut, als ich ich fragte, ob er denn für heute für die Arbeit Brote haben möchte. Er meinte dann irritiert, dass er doch heute frei hätte und wann ich denn meinen würde, dass er die Termine hätte.
Unter anderem ist ein Termin in der Autowerkstatt dabei, bei dem ich dann mit meinem Auto mitfahren soll, da sein Wagen dort erst mal stehen bleibt und im Laufe des Vormittags angeschaut wird. Irgendwie muss er dann ja nach Hause kommen. Jedoch hat er mir gar nicht gesagt, dass ich da auch mitfahren soll. Ich bin nur froh, dass ich keine Termine gemacht habe. Er meinte dann zu mir, dass ich doch wohl mitbekommen hätte, dass er diese Termine telefonisch ausgemacht hätte. Ich höre da jedoch gar nicht zu und war doch schon etwas sauer, dass er mir das so kurz vor knapp eröffnet bzw, dies durch Zufall dann heraus gekommen ist.
Würdet ihr auch voraussetzen, dass eurer Partner bei Telefonaten von euch mithört? Und daraus dann seine Schlüsse zieht? Habt ihr das auch schon erlebt?
Ich würde das ehrlich gesagt nicht voraussetzen. Bei mir kommt es zum Beispiel immer darauf an, mit wem mein Partner telefoniert, ob ich da gezielt mithöre oder nicht. Wenn er mit seinen Geschwistern oder Eltern telefoniert, dann höre ich nie mit, weil er mir schon von selbst sagen wird, wenn es was wichtiges war und worum es ging. Er darf sich auch gerne so oft er will mit ihnen verabreden.
Ich höre eigentlich nur gezielt mit, wenn es etwas sein könnte, was mich auch betrifft. Zum Beispiel wenn er einen Termin für ein Vorstellungsgespräch weiter weg hat, weil es da ja sein könnte, dass wir vielleicht umziehen müssten. Oder wenn er andere Termine macht, wo wir beide anwesend sein müssen, zum Beispiel bei Wohnungsbesichtigungen oder Termine beim Anwalt oder so.
Wie das umgekehrt ist, weiß ich gar nicht. Aber ich sage in Anwesenheit meines Partners eh nichts, was er nicht wissen dürfte. Also ist mir das auch egal, ob er da gezielt lauscht oder nicht.
Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass der Partner immer direkt alles mitbekommt über wen und was man telefoniert und was für Termine gerade ausgemacht werden. Ich finde das sogar eher störend und befremdlich wenn jemand immer alles ganz genau wissen muss und quasi schon mit dem Ohr am Hörer dran hängt um auch alles zu wissen.
Dein Mann kann ich aber irgendwie auch nicht verstehen, wenn er schon einen solchen Termin macht der dich mit inbegriffen hat im Plan, dann muss man doch vorher Bescheid geben oder fragen ob das in Ordnung geht. Denn immerhin könntest du auch schon Termine ausgemacht haben, dass das nicht klappen würde.
Würde er dann erwarten das seine Termine wichtiger sind als deine und das du dich nun voll nach ihm richtest? Da würde ich ihm aber so gewaltig mal die Meinung dazu geigen, dass man so etwas gefälligst vorher gemeinsam absprechen soll und nicht einfach über den Kopf von jemand anderen bestimmen kann.
Ich gehe zum telefonieren eigentlich immer aus dem Raum heraus, weswegen ich das auf keinen Fall denken würde. Immerhin kann ich ja nicht davon ausgehen, dass mein Mann mich dann noch belauscht. Abgesehen davon finde ich aber auch nicht, dass man davon ausgehen kann, dass ein Partner, der im selben Raum ist und da etwas macht, zuhört. Immerhin bist du ja auch abgelenkt gewesen.
In so einem Fall hätte ich dich sicherlich danach angesprochen und gefragt, ob du dann und dann eben Zeit hast wegen dem Auto und ob du Lust hast da kurz mit hin zu fahren um das Auto in die Werkstatt zu bringen.
Ich kenne das gar nicht so, da ich eher voraussetze, dass mein Partner bei Telefonaten eben nicht mithört. Ich telefoniere äußerst ungern und mag das auch gar nicht, erst recht nicht dann, wenn es darum geht, irgendwelche Termine zu machen. Irgendwie bin ich dann auch immer total nervös und angespannt und habe daher am liebsten meine Ruhe beim Telefonieren. Ich will nicht, dass dann jemand mithört und gehe daher am liebsten immer aus dem Raum. Von daher erwarte ich natürlich nicht, dass mein Freund da über alles Bescheid weiß.
Wenn mein Freund telefoniert, dann "darf" ich ruhig im Raum bleiben, da ihn das dann nicht stört. Ich bleibe dann aber auch nicht still sitzen und höre bei allem zu, was er so spricht. Stattdessen mache ich etwas anderes und bekomme nur mit einem halben Ohr mit, was er da so redet.
Ich gehe ehrlich gesagt auch davon aus, dass mein Partner immer zu hört. Es ist jedoch nicht so. Ich muss dann oftmals auch vieles wiederholen und neu anmerken, weil er dann sagt, dass er zwar im selben Raum ist, aber nicht zuhört. Jedenfalls nicht dauerhaft, wenn er in Gedanken ist, etwas erledigt usw.
Ich telefoniere eigentlich immer im Beisein anderer Menschen, wie Freunde und Bekannte. Ist für mich kein Problem. Ich habe ja nichts zu verheimlichen und das ist eigentlich der Grund, wieso ich sehr offenherzig telefoniere. Doch deswegen hört offenbar kaum jemand wirklich zu. Nach dem Motto, wenn sie vor mir telefoniert, wird es wohl nichts Schlimmes sein.
Ich habe das mal bei meinem Ex-Freund anders gehalten. Immer in anderen Räumen telefoniert, aber weil er meist ins Gespräch reingelabert hat. Witzigerweise wurde er so misstrauisch, weil er dachte, dass ich etwas tun würde, was die Beziehung gefährdet. Seither habe ich es gleich ganz vermieden, wo anders zu telefonieren und seither hört wohl niemand wirklich zu.
Ich finde in einer Beziehung die Kommunikation schon sehr wichtig und ich muss sagen, dass ich es in einem solchen Fall wichtig finde, dass man miteinander spricht und dein Mann dir also sagt, oder erst mal fragt, ob es möglich ist, dass du mitfährst und keinen anderen Termin hast. Ich selber mag es gar nicht, wenn jemand mithört, wenn ich telefoniere und so würde ich es sicher nicht voraussetzen, dass das jemand tut.
Wenn jemand anders im gleichen Raum telefoniert, dann muss ich sagen, dass ich mich irgendwie beschäftige und eben nicht mithöre, weil ich das ja selber nicht mag. Darum gehe ich eigentlich davon aus, dass das anderen auch so geht und höre eben nicht so genau zu, wenn andere telefonieren. Aber das ist mal wieder der klassische Fall, dass man es nur falsch machen kann, egal wie man es nun macht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1480mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1531mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2595mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 838mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1316mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?