Vor Besuch Spülmaschine laufen lassen?
Meine Mutter macht es in der Regel so, dass sie immer noch am Morgen die Spülmaschine anmacht, wenn an einem Tag Besuch erwartet wird. Der Grund ist meistens der, dass sie nicht möchte, dass es riecht. Geschirr wäre vermutlich auch so genug da, aber wenn nach einem Gang abgeräumt wird, dann muss das Geschirr in die Maschine, damit es nicht irgendwo herum steht. Und wenn man die Spülmaschine öffnen würde, würde es eben unangenehm riechen, wenn sich dort noch die Sachen vom Vortag befinden würden.
In eine leere Spülmaschine kann man auch bei Besuch ohne Bedenken Geschirr einräumen und muss sich nicht dafür fürchten, dass jemand einen schlechten Geruch in der Nase hat, wenn er zufällig gerade in die Küche kommt oder so. Ich finde diese Methode schon ziemlich gut und finde das auch normal. Allerdings habe ich es bei anderen Verwandten und Bekannten auch mal erlebt, dass da die Spülmaschine eben nicht leer war und wenn man dann einräumen hilft, kann das schon sehr riechen.
Macht ihr die Spülmaschine auch immer nochmal an, wenn ihr Besuch erwartet oder ist euch das nicht so wichtig? Findet ihr das schlimm, wenn ihr irgendwo zu Besuch seit und abräumen helft und es dann dort aus der Spülmaschine unangenehm riecht? Oder seit ihr da toleranter?
Wir haben keine Spülmaschine, aber meine Eltern machen es eigentlich auch meistens so, dass sie vorher noch mal alles spülen lassen und die Spülmaschine dann leer ist. Wobei auch kein Gast jemals bei meinen Eltern auch nur einen Teller hinein legen durfte. Da ist meine Mama flink hinterher und räumt alles schnell ein und will sich da auch gar nicht helfen lassen. So bekommen die Gäste das auch nicht mit, weil die in einem anderen Raum ihre Speisen einnehmen.
Meine Eltern machen das auch immer so, dass man vor Besuch noch schnell die Spülmaschine angeworfen wird. Das hat aber den Grund, weil wir meistens so viele Gäste bekommen, dass deren schmutziges Geschirr nur knapp in eine komplett leere Geschirrspülmaschine passt. Um dem vorzubeugen und hinterher kein herumstehendes schmutziges Geschirr zu haben, machen wir die Maschine eben vorher noch einmal an.
Das mit dem Geruch kann ich nicht so wirklich nachvollziehen. Warum unternimmt man denn nichts gegen den Geruch? Von meiner Schwiegermama habe ich den Tipp bekommen, zwei aufgeschnittene Zitronenhälften beim waschen in den Geschirrspüler zu geben, dann riecht es immer sehr angenehm frisch dort und durch den Zitronensaft wird alles noch einmal desinfiziert. Sie lässt die Hälften auch immer im Geschirrspüler liegen, wenn sie dreckiges Geschirr einräumt und der schlechte Geruch ist weg.
Das mit dem unangenehmen Geruch kenne ich ehrlich gesagt so gar nicht, obwohl ich ständig die Spülmaschine verwendet. Vielleicht liegt das aber daran, dass die Spülmaschine bei uns oft auch zweimal täglich läuft, weil immer so viel Geschirr anfällt. Vielleicht kommt es daher gar nicht erst zum Geruch. Allerdings kenne ich das von der Spülmaschine von meinen Eltern auch nicht so, obwohl die auch nicht jeden Tag angeschmissen wird.
Ich würde nicht auf die Idee kommen, die Spülmaschine nur deshalb laufen zu lassen bevor Besuch kommt, damit es nicht riecht. Ich würde da eher an das Geschirr denken. Wenn man viele Gäste erwartet und man keine Unmengen an Geschirr da hat, ist es oft wichtig, dass eben das ganze Geschirr sauber und verfügbar ist und dass sich nicht die Hälfte davon dreckig in der Spülmaschine befindet und man das nicht nutzen kann.
Wenn Freunde zu mir kommen, ist es mir völlig egal, ob die Spülmaschine läuft oder nicht läuft und ob sie voll ist oder nicht. Da riecht eben gar nichts und Geschirr haben wir immer mehr als genug, auch wenn die Spülmaschine komplett voll ist. Von daher mache ich mir da gar keine Gedanken darüber.
Generell lasse ich den Geschirrspüler vor Besuch nicht laufen, nur wenn dieser bereits fast voll ist oder weiteres Geschirr benötigt wird, dann lasse ich ihn vorher schon einmal laufen. Aber wieso sollte ich ihn auch laufen lassen, wenn ich genug Geschirr habe und vermutlich hinterher auch alles hinein geht? So müsste ich diese ein zusätzliches mal laufen lassen und das verbraucht Wasser und auch Strom, den ich mir eigentlich sparen könnte.
Besuch kann bei mir den Geschirrspüler schon einräumen wenn er das unbedingt möchte, allerdings werde ich auch keinen Gast dazu auffordern mir zu helfen. Wenn allerdings Hilfe angeboten wird, dann nehme ich diese auch gerne an, denn ich habe neben dem Besuch noch viele weitere Dinge zu erledigen wie z.B. mein Kind waschen und versorgen nach dem Essen etc. Deswegen komme ich meistens auch nicht direkt dazu, das ganze in den Geschirrspüler einzuräumen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 888mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 678mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?