Vor Besuch Obst zum dekorieren der Küche kaufen?

vom 16.08.2015, 21:06 Uhr

Eine Bekannte von mir macht es vor einem Besuch häufiger mal so, dass sie schönes und auch exotisches Obst kauft, um damit ihre Obstkörbe in der Küche zu schmücken. Sie drapiert Früchte und Gemüse dann immer schön in den Schalen und stellt sie so in der Küche auf, dass es einen schönen Eindruck macht. Oftmals bekommt sie das Obst am Ende gar nicht alles alleine auf und manchmal sind es auch exotische Früchte wie beispielsweise eine Drachenfrucht, mit der sie gar nichts anfangen konnte.

Verwendet ihr bei Besuch auch Obst um eure Küche hübscher zu gestalten? Findet ihr das in Ordnung, wenn es am Ende darauf hinausläuft, dass ein Teil des Obstes entsorgt werden muss? Wollt ihr damit einen schönen Gesamteindruck erzielen oder möchtet ihr, dass der Besuch von euch den Eindruck bekommt, dass ihr euch besonders gut ernährt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde es definitiv nicht in Ordnung, wenn man Obst nur aus Dekorationszwecken kauft und gar nicht vor hat, es aufzuessen. Das kann man meinetwegen mit einer Ananas machen, die man zum Garnieren von Cocktails nutzt, aber nicht mit einem ganzen Obstkorb. Immerhin handelt es sich um Lebensmittel, die noch dazu sehr schwer verderblich sind. Wenn einem klar ist, dass man die Sachen dann auch wegschmeißen muss, dann sollte man sie auch gar nicht erst kaufen, wie ich finde.

Ich bin generell absolut kein Freund davon, Lebensmittel wegzuschmeißen. Ich habe dann immer ein richtig schlechtes Gewissen und versuche daher, so etwas zu vermeiden. Ich versuche, immer nur so viel zu kaufen, wie ich auch aufbrauchen kann. Von daher würde so ein Verhalten für mich absolut nicht in Frage kommen und ich kenne auch niemanden, der das so macht.

Ich finde es unsinnig, nur deshalb Obst zu kaufen, damit es schön aussieht. Man kann auch ohne Lebensmittel seine Küche schön aussehen lassen. Auch ohne Obstkorb kann man doch alles aufräumen, so dass alles einladend aussieht. Wegen einem Gast, der vielleicht nur eine Stunde bleibt, würde ich mir da niemals so viel Mühe geben und auch nicht so viel Geld ausgeben wollen. Immerhin fällt ihm dann der Obstkorb womöglich nicht einmal richtig auf.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich sehe das genauso wie Prinzessin_90 und finde so ein Verhalten ehrlich gesagt ziemlich charakterschwach. Wozu Obst kaufen, wenn man es eh nicht aufessen kann? Nur, damit andere Leute ein "besseres" Bild von einem haben und denken, dass man so "gesund" lebt und sich richtig ernährt? Das ergibt doch keinen Sinn wie ich finde.

Ich finde, dass so schon genug Lebensmittel entsorgt werden. Nicht nur von uns Bürgern das ist klar, die Lebensmittelindustrie hat auch ihren Löwenanteil daran, das will ich nicht leugnen. Aber wir Bürger können das wenigstens ändern und unser Handeln aktiv bestimmen.

Wenn sie so viel Wert auf Deko-Obst legt, warum kauft sie dann kein künstliches Obst, das möglichst echt aussieht? Das wäre doch eine viel bessere Lösung wie ich finde. Ich persönlich hasse es, wenn Menschen sich so inszenieren müssen und vorgeben etwas zu sein was sie nicht sind.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^