Von Überinterpretationen genervt sein?
Ich bin ein sehr direkter Mensch. Wenn ich der Meinung bin, dass jemand falsch liegt oder ich bestimmte Verhaltensweisen nicht in Ordnung finde, dann sage ich der Person das auch direkt ins Gesicht. Ich halte nichts davon, endlos um den heißen Brei herumzureden und äußere mich daher grundsätzlich direkt. Das gibt wenig Spielraum für Interpretationen - zumindest hatte ich das gedacht.
Trotzdem habe ich die Erfahrung machen müssen, dass Menschen sehr gerne - vermutlich aus absoluter Langweile - trotzdem irgendwelche Sachen in Aussagen reininterpretieren, die niemals so direkt gesagt worden sind. Da ist es schwierig, da noch richtig zu stellen wie man das gemeint hat, denn diese Menschen sind so festgefahren in ihrer Meinung und in ihrem Glauben, dass sie gar nicht mehr zuhören wollen wenn man eine fehlinterpretierte Aussage korrigieren möchte.
Seid ihr auch so genervt von Menschen, die chronisch zu Überintepretationen neigen und auch sinnfreien Mist dort reininterpretieren, wo eigentlich kaum Interpretationsspielraum ist? Wie geht ihr mit solchen Menschen um?
Dieses Verhalten ist sicher auch davon mit geprägt, in welchem Teil der Republik man groß geworden ist. Im Süden ist es eher üblich seine Meinung mehr durch die Blume zu sagen, als beispielsweise rund um Berlin. Da sagt man einfach frei von der Leber weg, was einen stört und das meist auch nicht sonderlich überlegt formuliert oder freundlich.
Von daher neigen die Menschen hier oben auch weniger dazu, Aussagen zu interpretieren. Im Süden daher schon eher, zumindest ist das so meine Erfahrung. Ich komme mit der sehr offenen Art auch besser klar, obwohl man auch da erst lernen muss, damit umzugehen, wenn man mit anderen Umgangsformen aufgewachsen ist. Also dass man nicht Dinge zu ernst nimmt, die gar nicht allzu ernst gemeint waren.
Olly173 hat geschrieben:Ich bin ein sehr direkter Mensch. Wenn ich der Meinung bin, dass jemand falsch liegt oder ich bestimmte Verhaltensweisen nicht in Ordnung finde, dann sage ich der Person das auch direkt ins Gesicht.
Deine eigene Meinung ist aber - genauso wie die Meinung von fast allen anderen Menschen auf der Welt - nicht maßgebend. Eine Meinung ist kein Fakt, sondern ein persönliches Empfinden. Deine Meinung kann also auch eine Überinterpretation sein.
Olly173 hat geschrieben:Trotzdem habe ich die Erfahrung machen müssen, dass Menschen sehr gerne - vermutlich aus absoluter Langweile - trotzdem irgendwelche Sachen in Aussagen reininterpretieren, die niemals so direkt gesagt worden sind.
Wenn du dir diesen ersten Satz durchliest, dann stellst du auch eine Vermutung auf, zählt das auch als Interpretation?
Ich möchte echt nicht weiter ausholen, da ich eigentlich immer nur auf ein Thema spezifisch antworten möchte und nicht weit ausholen möchte, weil andere User hier im Forum dann auch nicht mehr mitkommen. Aber schaue dir bitte mal

Auf mich wirkst du wie eine ziemlich oberflächliche, konsumsüchtige Shoppingqueen, die kein gesundes Selbstwertgefühl hat und sich nur über perfektes Aussehen definiert. Ich finde so etwas echt armselig und bemitleidenswert und ich hoffe, dass du deine Probleme bald in den Griff bekommst. Außerdem finde ich es ziemlich befremdlich, dass du den Konsum sogar über dein Studium stellst.
Das hier ist eine Aussage von dir einer anderen Userin gegenüber - und ich finde sie verdammt hässlich. Sie ist nicht ehrlich und nicht direkt, sondern voller unbegründeten Äußerungen, die so nicht sein müssen und die auch nichts mehr mit einem ehrlichen Charakter zu tun haben. Wenn jemand mal zu viel in deine Aussagen hineininterpretieren würde, dann würde ich mich nicht wundern, denn du erhälst dich hier manchmal wahnsinnig giftig, wie zum Beispiel

Ich habe manchmal auch einen schlechten Tag und ich habe auch nicht immer den besten Ton drauf, aber das muss sich doch spätestens am nächsten Tag wieder legen können. Dein ständiges Gekeife, welches nichts mehr mit einer direkten Meinung zu tun hat, ist für mich im Moment nicht zu ertragen und deswegen schreibe ich dir das auch jetzt.
Das erste Thema ist von November 2014, das zweite Thema von November 2015. Wunderst du dich da noch über angebliche "Überinterpretationen"?
@soulofsorrow: Da muss ich dir wirklich in allen Punkten völlig zustimmen. Ich finde es teilweise wirklich witzig, wie sich manche Personen maßlos über Überinterpretationen aufregen können, selbst aber wirklich in jedem einzelnen Thread mit giftigen Kommentaren um sich schmeißen und sich irgendwelche Sachen ausdenken, nur um noch mehr giften zu können.
Ich denke mir dann auch immer, dass das eigene Leben einfach nur verdammt traurig sein muss, wenn solche Leute scheinbar nie gute Laune haben, sondern immer nur rund um die Uhr am meckern sind und das auch noch jahrelang. Das kann doch der Psyche auch nicht mehr gut tun.
Ich finde es auch lächerlich, wenn sich die Threaderstellerin wegen sogenannter "Überinterpretation" sofort angegriffen fühlt, sich selbst aber in jedem Thread extrem angriffslustig aufführt und selbst Behauptungen aufstellt, andere würden nur Konsum im Kopf haben uns shoppen, während sie die Brave wäre, die sich nur um ihr Studium kümmert.
Ich bin auch von vielem hier genervt im Forum, aber das ist für mich nun kein Grund, ständig auf Angriff zu gehen und ständig und überall zu meckern. Ich denke mir, dass man dann doch auch selbst zwangsläufig schlechte Laune bekommt, wenn man eben nur meckert und das sollte es einem doch auch nicht wert sein.
Ich denke, dass jeder von uns in irgendeiner Art und Weise mal von den "Vier Ohren des Schulz von Thun" gehört hat, oder irre ich mich? Wenn du jemandem etwas sehr direkt ins Gesicht sagt, dann kommt es in irgendeiner Art bei den betreffenden Personen an, zum Beispiel als Appell. Wenn du etwas sagst und jemand nimmt es auf, dann kann es durchaus vorkommen, dass derjenige es persönlich nimmt und entsprechend reagiert. Das ist dann das, was du als Überinterpretation wahrnimmst.
Auch Direktheit kann in unheimlichen Maßen Interpretationsspielraum liefern, die Worte können immer komplett falsch ankommen. Ich lebe in der südlichen Republik und hier wird an sich auch frei von der Leber weg gesprochen. Das war ich zu Anfang gar nicht gewöhnt und hatte am Anfang auch meine Schwierigkeiten damit klarzukommen. Aber auch Worte, die direkt von der Leber weg gesprochen werden, lassen immer eine Interpretation zu.
Du sagst, du bist direkt? Da muss ich mich jedoch meinen Vorrednern mal anschließen, du tätigst hier manchen Usern gegenüber Aussagen, die nicht direkt sind und die eher indirekt verletzen. Man muss dich nicht mögen, du musst andere User auch nicht mögen und du darfst immer gerne deine Meinung sagen, aber zur Zeit fährst du eine Schiene, in der du ständig immer nur einem einzigen User hier "deine Meinung" aufdrückst und ihn ständig kritisierst und das was der User tut, schlecht machst. Und mit deinen getätigten Aussagen interpretierst du auch, du "überinterpretierst" sogar.
Jeder stellt Behauptungen und Vermutungen auf, jeder interpretiert und bei jedem Wort wird auch jeder halbwegs normale Mensch eine Gefühlsregung haben. Wie gehe ich mit solchen Menschen um? Es kommt immer darauf an, welches Verhältnis ich zu diesen Menschen habe. Bin ich richtig gut mit jemandem befreundet, dann sehe ich es eher locker. Ist mir jemand etwas fremd, dann ist es mir schon unangenehm, wenn er überinterpretiert und sich angegriffen fühlt und dann versuche ich es klarzustellen. Ich denke mir jedoch grundsätzlich, dass in jedem was Positives steckt, selbst wenn er mal richtig mies drauf ist.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2391mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?