Von Nachbarn regelmäßig zum Essen eingeladen werden?
Meine Freundin wohnt in einem Mehrfamilienhaus, wobei sie Single ist und eine Wohnung allein für sich hat. Das scheint eine ältere Nachbarin wohl "auszunutzen", da sie meine Freundin immer zu sich zum Essen einlädt, wenn sie sich angeblich verschätzt und zu viel gekocht hat. Die Nachbarin wohnt ebenfalls allein und klingelt regelmäßig bei meiner Freundin, um sie zum Essen zu sich zu holen.
Meine Freundin ist nun ein wenig genervt, weil sie meinte, dass die Nachbarin ihr das Essen ja auch einfach auf einem Teller vorbeibringen könnte, wenn sie zu viel gekocht hätte. So allerdings denkt sie, dass die Nachbarin einfach nur Gesellschaft will, wobei sie sich bisher auch nicht getraut hatte, der Nachbarin abzusagen.
Werdet ihr regelmäßig von euren Nachbarn zum Essen eingeladen, wenn sie zu viel gekocht haben? Würde euch das freuen oder wärt ihr auf Dauer dann auch langsam genervt?
Wir werden nun nicht von unseren Nachbarn regelmäßig zum Essen eingeladen. Es ist aber nun mal so, dass unser Nachbar der Vater meines Mannes ist, also mein Schwiegervater. Und mein Schwiegervater tagsüber arbeiten ist und am Abend meist sich etwas zu essen bestellt oder desgleichen.
Es ist eher so, dass wir unseren Schwiegervater am Abend besuchen gehen und ihm dann etwas zu essen mitbringen, da wir auch immer sehr viel kochen und dann immer etwas essen überbleibt. Und mein Schwiegervater so eben kein Essen bestellen muss oder desgleichen. Mein Schwiegervater wohnt auch alleine und hat eben auch keine Lust ganz alleine, nur für sich, zu kochen. Weshalb er sich immer wieder freut, wenn wir ihm etwas zu Essen mit hochbringen.
Ich persönlich finde es nun nicht schlimm, wenn die Nachbarin deine Freundin ständig zum Essen einlädt. Natürlich kann das Verhalten der Nachbarin nervig sein, vor allem, wenn man gar keine große Lust darauf hat, bei der Nachbarin ständig zum Essen eingeladen zu werden. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Nachbarin tatsächlich immer viel kocht und, dass nicht unbedingt mit Absicht. Es kann doch gut sein, dass die Nachbarin viele Kinder hatte und aus diesem Grund es eben gewohnt ist, viel Essen zu kochen.
Weshalb sie eben deine Freundin zum Essen einlädt. Ich denke aber auch, dass ein anderer Grund für das Verhalten der Nachbarin ist, dass sie alleine ist und eben nicht gerne alleine sein mag. Und deshalb eben auch nicht alleine essen mag, weshalb sie immer wieder zu deiner Freundin geht, dort klopft und sie zum Essen einlädt. Anstatt das Essen auf einen Teller zu legen und es deiner Freundin zu bringen.
Ich kann aber verstehen, dass deine Freundin der Nachbarin auch keine Absage erteilen kann. Es ist ja auch irgendwie gemein, der Nachbarin zu sagen, dass man keine Zeit oder eben auch keine Lust hat, bei der Nachbarin mitzuessen. Vor allem, wenn man weiß, dass die Dame ganz alleine ist. Aber, wenn deine Freundin wirklich irgendwann keine Lust mehr darauf hat, sollte sie der alten Dame gegenüber ehrlich sein, das wäre nur fair. Man kann es ja nett und höflich rüber bringen, dass man eben keine Lust darauf hat, ständig zum Essen eingeladen zu werden.
Wir werden nicht regelmäßig zum Essen von den Nachbarn eingeladen und bekommen auch so wenig von denen mit. Ich finde das aber furchtbar traurig, was du da schreibst und kann natürlich verstehen, dass man nicht immer Lust auf die Nachbarin hat, aber diese scheint sehr einsam zu sein und da kann man sich die Stunde am Tag oder eben alle paar Tage mal nehmen und ein gutes Gespräch führen.
Alte Leute sitzen oft den ganzen Tag zu Hause und warten auf Besuch, der nicht kommt oder sie haben keinen, der sie besuchen kommt und dann haben sie eben auch Langeweile und das Leben wirkt sehr trostlos. Im Alter kann man eben auch nicht mehr so viel machen, wenn man sich amüsieren will. Alleine ist das ja alles trotzdem nicht besser und mal eben neue Freunde finden ist meistens auch nicht drin.
Ich würde der Frau einfach mal sagen, dass sie nicht immer extra für einen kochen muss und man gerne auch so mal vorbeikommt. Vielleicht kann deine Freundin ihr ein bisschen helfen oder ihr vielleicht auch eine Gruppe suchen, bei der sie sich einbringen kann. Sagen, dass sie nervt, würde ich nicht, weil das einfach unangebracht ist.
Eigentlich kann man sich ja auch freuen, wenn man kostenloses Essen bekommt, was dann noch gut gekocht ist und das alles für nur ein paar Momente der Aufmerksamkeit, ich weiß ehrlich gesagt nicht, was sie damit für ein Problem hat.
Für mich käme das auch die Gesellschaft an. Ist die Nachbarin nett und man kann gut mit ihr reden, dann würde ich mich natürlich über die Einladung freuen. Vorausgesetzt natürlich das Essen ist auch lecker und man muss sich nicht quälen, es herunterzubekommen. Gerade bei älteren Menschen ist es aber mitunter auch so, dass man nicht immer gleiche Gesprächsthemen hat.
Dann kann die Gesellschaft schnell auch langweilig oder uninteressant werden. Ich würde dann vermutlich auch absagen. Außerdem würde es mich vermutlich auch nerven, wenn jemand mich dauernd zum Essen einlädt, obwohl ich selbst schon gekocht habe. Dann möchte ich natürlich auch nicht doppelt essen und würde ebenfalls absagen.
Ich habe so ein Problem nicht, aber ich kann es schon verstehen, dass deine Freundin mit der Situation nicht so richtig zufrieden ist. Sicher kann man sich mal treffen und unterhalten, aber wenn ein regelmäßiges Treffen daraus wird, dann würde ich das auch zurückfahren wollen. Man muss ja nicht direkt sagen, dass man keine Lust mehr hat, zum Essen zu der Nachbarin zu gehen, das fände ich dann auch unangebracht.
Ich denke auch, dass es der Nachbarin darum geht, dass sie Gesellschaft haben möchte und sich das aber nicht traut, deiner Freundin so zu sagen. So lädt sie diese dann lieber zum Essen ein, wenn sie angeblich aus Versehen zu viel gekocht hat. Ich finde so etwas irgendwie schon etwas traurig, dass die Nachbarin solche Ausreden angeben muss, um den Kontakt aufrecht zu erhalten. Darum würde ich auch die Treffen nicht gänzlich einstellen wollen.
Selbst wenn man nicht immer viele Themen hat, über die man reden kann, so finde ich es doch sinnvoll, wenn man die Nachbarin in der Situation nicht völlig alleine lässt. Vielleicht würde ich dann auch mal anbieten, selber für beide zu kochen, weil es mir auf die Dauer auch komisch vorkäme, nur das Essen der Nachbarin anzunehmen, wenn es doch eigentlich fast klar ist, dass sie nicht aus Versehen zu viel gekocht hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1550mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2602mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 854mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?