Von Konsolenspielen erwarten, dass Figuren selbst sprechen?
Normalerweise kenne ich es von Konsolenspielen so, dass die Figuren nicht selbst sprechen. Sie geben natürlich immer wieder irgendwelche Geräusche im Spiel von sich, aber den Text bekommt man meistens als Untertitel eingeblendet und muss diesen eben selbst immer wieder lesen. Allerdings hatte ich schon einmal ein Harry Potter Spiel für die Konsole gehabt, bei dem tatsächlich alle Figuren von selbst auf Deutsch gesprochen hatten, so dass überhaupt kein Text eingeblendet wurde.
Das hat mich richtig begeistert, da ich das von anderen Spielen gar nicht kannte und das nun auch gar nicht mehr bei anderen, neueren Spielen erlebt habe. Das finde ich ein wenig schade. Mir macht es zwar gar nichts aus, den Text selbst zu lesen, aber wenn die Figuren selbst alle sprechen können, ist das einfach viel schöner. Erwartet ihr von Konsolenspielen, dass die Figuren von selbst sprechen können, so dass ihr keinen Text lesen müsst? Was findet ihr besser?
Mir ist das ehrlich gesagt absolut egal. Es kommt mir mehr auf das Spiel an sich und die Umsetzung an und nicht, ob die Person im Spiel selber spricht oder da nur ein Text zu lesen ist. Es hat sicherlich beides etwas für sich und ich kann nicht sagen, was ich bevorzuge, da ich eigentlich beides gleich gut finde, es muss eben zum restlichen Spiel passen.
Ich kenne auch nur sehr wenige synchronisierte Konsolenspiele, und bei diesen ist es in der Regel so, dass auch nur die wichtigsten "Cutscenes" mit Sprachspur versehen sind, während die normalen Nachrichten während des Spiels einfach nur aus Text bestehen.
Gerade bei Rollenspielen finde ich es aber sehr sympathisch, wenn die Charaktere eine eigene Stimme haben, da ihnen das auch ein Stück weit mehr Persönlichkeit und Tiefe verleiht. Von den Games der "Tales of" Reihe war ich beispielsweise immer sehr begeistert, da diese zum Teil synchronisiert waren. Das hat viele Spielszenen noch einmal extra dramatisch und eindrucksvoll gemacht und mir sehr gut gefallen. Ich fand es auch keineswegs schlimm, dass man immer noch einen Großteil der Texte selbst lesen musste aber ich habe mich immer gefreut, wenn dann zwischendurch ein "Hörspiel" kam.
Erwarten oder voraussetzen tue ich es aber nicht, dass ein Spiel eine Synchronisation hat. Immerhin ist das nicht nur ein großer Zusatzaufwand, sondern auch mit erheblichen Produktionskosten verbunden, da die Sprecher ja bezahlt werden müssen. Das kann sich sicherlich nicht jede Firma leisten. Für mich ist eine Tonspur auch eher ein nettes Extra als ein handfestes Gütekriterium.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1388mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1534mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?