Von der Kräuterflut überrascht sein
Meine Nachbarin hat im Garten Petersilie angepflanzt. Sie hatte an sich die Absicht, nur ein bisschen Petersilie zu haben, um gelegentlich mal ihre Gerichte ein wenig aufzupeppen. Nun wächst ihre Petersilie aber wie wild und sie hat eine mehr als sehr große Ernte zu erwarten.Teilweise sieht die Petersilie schon wie ein kleiner Baum aus, der Stängel hat, die locker fünfzig Zentimeter hoch sind und die über zwei Zentimeter dick sind.
Von dieser Kräuterflut sind wir alle irgendwie überrascht und überlegen nun, was man mit der Petersilie machen könnte? Denn mit dem Vorhaben, gelegentlich mal ein wenig gehackte Petersilie über ein Gericht streuen oder ein bisschen ab und zu in den Salat zu machen, wird meine Nachbarin nicht weit kommen. Wie kann man denn die Petersilienflut am besten verarbeiten? Kann man die wirklich dicken Stängel dabei überhaupt verwenden und wenn ja, wie kann man die Stängel verwenden?
Natürlich kann man die dicken Petersilienstängel noch verwenden. Ich würde sie jetzt nicht unbedingt klein schneiden und über die Gerichte streuen, aber sie sind doch hervorragend für allerlei Suppen geeignet. Spontan fällt mir hier die Rinder- oder Hühnerbrühe ein, bei der sich die Stängel wunderbar mitkochen lassen.
Sollte einem der Geschmack der ausgekochten Stängel nicht zusagen, kann diese ja nach dem Kochen einfach absieben. Auch für Soßen, Pesto und Salate würden sich Stängel eignen. Hier sollte man vielleicht noch schauen ob sie holzig sind und vielleicht keine Kiloportion verdrücken, da ich mal gelesen habe, Petersilie enthalte, wenn auch nur in sehr geringen Mengen, ein Gift. In normaler Menge aber zu sich genommen, völlig ungefährlich und lecker.
Petersilie kann man einfach eingefrieren oder auch trocknen, gerade wenn man sehr viel hat, kann man diese auf die Weise lange Haltbar machen. Die Stängel kann man verwenden, jedoch sollten diese nicht zu dick sein, da diese Holzig schmecken. Zwei Zentimeter dicke Stängel würde ich somit nicht verwenden. Weitere Dinge hat dir Pikalina schon genannt, die Stängel kann man auch gut in einer Suppe auskochen oder Pesto daraus machen.
Ich finde es auch nicht wunderlich, dass die Petersilie momentan so austreibt. Das Wetter hat für Kräuter allgemein gepasst und ich habe hier auch massenweise Kräuter in meinem kleinen Beet auf dem Balkon stehen. Schnittlauch und Basilikum haben ebenfalls dieses Jahr sich um das doppelte vergrößert und bescheren mir nun volle Gläser und einen vollen Gefrierschrank.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1386mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1531mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1590mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?