Von den Eltern lernen können, was Beziehungen angeht?
Ich höre oft davon, dass gerade Mädels oder junge Frauen sich Rat bei ihrer Mutter holen, wenn es um Beziehungen geht. Gerade dann, wenn die Eltern glücklich verheiratet sind, können diese einem Tipps geben, wie man eine Beziehung stabil hält, da diese ja schon lange zusammen sind und da einige Tipps auf Lager haben. Außerdem haben Mütter natürlich auch wesentlich mehr Lebenserfahrung, so dass sie gewisse Situationen besser beurteilen können. So wenden sich viele an ihre Mutter, wenn sie Beziehungsprobleme haben oder unglücklich verliebt sind.
Ehrlich gesagt hatte ich noch nie das Bedürfnis, mich bei Beziehungsproblemen an meine Mutter zu wenden oder sie allgemein nach Rat zu fragen. Sie ist selbst unglücklich mit meinem Vater verheiratet und hatte sonst keine anderen Beziehungen außer ihm. Ich kann höchstens aus ihren Fehlern lernen, wobei ich mich nun aber nicht direkt mit diesem Thema an sie wende. Über solche Sachen sprechen wir normalerweise auch gar nicht.
Könnt ihr von euren Eltern lernen, wenn es um Beziehungen geht? Holt ihr euch öfter Tipps und Ratschläge von euren Eltern, was eure Beziehung angeht? Würdet ihr euch überhaupt mit solchen Sachen an eure Eltern wenden oder wäre euch das unangenehm? Fragt ihr eure Eltern nach dem Geheimnis ihrer Beziehung?
Nach dem Geheimnis ihrer Beziehungen brauche ich meine Mutter auch nicht fragen. Erst war sie unverliebt mit meinem Vater verheiratet und dann hatte sie neun Jahre lang einen Lebensgefährten. Während dieser Zeit konnte ich aber hautnah ihre Fehler miterleben. Beispielsweise als sie mich nachts weckte, damit ich unbemerkt sein Handy ausspioniere.
Aus dieser Beziehung meiner Mutter habe ich also auch eher aus ihren Fehlern gelernt. Solche Spielchen und Verlogenheiten will ich in meinen Beziehungen nicht ausleben. Da wir also ganz unterschiedliche Beziehungen führen, wende ich mich mit meinen Beziehungsproblemen nicht an sie.
Allerdings stand sie mir nach der Trennung von meinem ersten richtigen Freund wirklich sehr zur Seite. Dabei ging es dann ja aber nicht mehr um die Beziehung an sich, sondern wie ich sie verarbeite und nicht mehr traurig bin. Beziehungsweise ging es halt einfach nur ums Trösten und nicht um tatkräftige Lösungen, die umgesetzt werden mussten.
Von Lebenserfahrung kann man schon mitunter profitieren. Aber man muss auch sehen, dass Beziehungen heutzutage anders geführt werden als früher. Ganz praktische Beispiele: Meine Mutter ist sechszehn Jahre bei meinem Vater geblieben, weil sie Angst hatte, ihre Kinder nicht behalten zu können. Meine Großmutter ist bei ihrem Mann geblieben, weil sie nichts von Unterhaltszahlungen wusste und dachte, sie säße dann auf der Straße.
Also allein durch die geringere Abhängig der Frau vom Mann hat sich doch viel geändert. Aber um Rat fragen kann man ja dennoch. Man muss ihn ja nicht umsetzen. Man kann ihn mit all dem Wissen, dass die Mutter eben eine andere Persönlichkeit hat, abwägen und schauen, ob was Wahres dran ist.
Ich rede durchaus mit meiner Mutter über persönliche Dinge und höre mir an, was sie dazu zu sagen hat. Aber ich folge ihrem Rat eben nicht immer. Oft fand sie meine Freunde gar nicht passend für mich. Wer hört denn bitte darauf, während er selber verliebt in diese ach so unpassende Person ist?
Meine Eltern sind mir kein Vorbild, was die Beziehung angeht und Ratschläge würde ich mir da auch keine holen. Mein Vater hat in der Beziehung und zu Hause eigentlich nichts zu sagen und meine Mutter hat aus ihm mittlerweile einen gefühlskalten abgestumpften Mann gemacht. Meine Mutter selber kämpft in der Beziehung nur um Aufmerksamkeit und bestimmt alles.
Früher war das bei den beiden noch ausgeglichener, aber meine Eltern waren mir eigentlich nie ein besonders gutes Vorbild in der Hinsicht. Ich finde, dass man in einer Beziehung viel miteinander lachen sollte, Emotionen zeigen sollte und vor allem auf einer Ebene stehen muss und deswegen habe ich eine dementsprechende Beziehung. Meine Eltern würde ich deswegen aber auch nie um Rat bitten. Sie sehen eh sehr vieles anders als ich.
Ich finde schon, dass man von den Eltern lernen kann, was Beziehungen angeht. Vielleicht nicht unbedingt auf die Weise, dass man den Vater oder die Mutter direkt anspricht und um Rat fragt. Es kann doch auch ausreichen, dass man sie eben sieht, wie sie sich verhalten und dann für sich selbst eben abwägt, was man für die eigene Beziehung übernehmen möchte und was nicht.
So können auch negative Vorbilder Vorbilder sein, in dem man es eben genauso nicht macht, weil man es abschreckend findet. Aber trotzdem lernt man doch daraus, weil man sieht, was passiert, wenn man es genauso (schlecht) macht und welche Folgen das für die Beziehungsqualität und für die psychische Entwicklung der Kinder hat.
Ich fand meine Eltern eher abschreckend und wenn ich in einer meiner Beziehung Muster wiedergefunden habe, die mich an meine Eltern erinnert haben, dann war das für mich immer ein deutliches Signal, dass was schief läuft und dass ich das am besten beenden sollte. Meine Eltern haben mir das vorgelebt, was ich niemals wollte und ich denke auch, dass daher meine Bindungsängste kommen.
Denn sie haben mir gezeigt, wie unglücklich man in einer Ehe werden kann, erst recht, wenn beide schon so lange zusammen sind, dass sie für sich alleine keiner Perspektive mehr sehen und sich nicht trennen, obwohl es nötig wäre. Das wäre meine größte Angst, auch so zu enden.
Rat habe ich mir bei meiner Mutter nie geholt. Aber ich habe zumindest gesehen, dass man mit dem Richtigen über Jahrzehnte sehr glücklich sein kann. Und welche Dinge enorm wichtig sind, damit Liebe wächst und die Verliebtheit bleibt. Denn eine gute Beziehung läuft ohne Achtsamkeit schnell in die Leere und stirbt.
Außerdem wurde mir immer mitgegeben, dass ich mich niemals mit weniger zufrieden geben darf. Dass ich allein ohne Mann besser lebe als in einer schlechten Beziehung. Dass ich keinen Mann brauche und alles allein kann. Dass eine Beziehung eine Bereicherung eines glücklichen Lebens ist und niemals ein schlechtes Leben besser macht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1482mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1536mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 842mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?