Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?

vom 25.10.2015, 22:58 Uhr

@HaseHase: Eine Aufforderung zur Freiwilligkeit klingt sehr eigenartig. Und letztendlich steht doch im Eingangs Posting, dass es eine Bitte war. So gibt es natürlich keine Verpflichtung und auch keine Konsequenzen bei Nichteinhaltung. Informiert zu werden, dass eine gemeinsame Deko wünschenswert ist, finde ich durchaus okay.

Sowas ähnliches gab es in meiner Kindheit, allerdings seitens der örtlichen Werbegemeinschaft im Stadtteil. Um übergroße Kerzen anzubringen, brauchte es jedoch die Mitwirkung einiger Anwohner, da man zu deren Wohnungen Zugang brauchte, um Kabel etc. anzubringen. Dadurch gab es eine Einheitlichkeit im Straßenbild, da Lichterketten über der Straße hangen und einheitliche Sterne, Kerzen etc. über den Geschäften waren.

Drumherum gab es jedoch viel individuelle Beleuchtung. Manche hatten Sterne, andere Lichterketten, Figuren, Schwippbögen oder auch gar nichts im Fenster. Bei manchen blinkte es, bei anderen leuchtete es durchgehend- so gab es keine Einheitlichkeit in den Fenster. Die ist auch meiner Meinung nach kaum möglich.

Da sich Dekoration mittlerweile ausschließlich auf die Adventszeit oder gar die Zeit vor dem Advent bezieht, hat es mit Weihnachten aus christlicher Sicht auch wenig zu tun. Ebenso wie das ganze Geblinke, Weihnachtsmänner, Rentiere und ganz viel anderes.

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3321 » Talkpoints: 37,77 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich bin persönlich kein großer Freund von Dekoration, ich lebe eher sehr minimalistisch und mich stört es, wenn ich viele Gegenstände irgendwo herumliegen habe. Ich habe deshalb so gut wie keine Weihnachtsdekoration und würde, wenn ich einen derartigen Zettel im Briefkasten finde, einfach nur den Kopf schütteln und den Hinweis dann ohne weitere Handlungen direkt in den Papiermüll werfen. Ich würde es absolut nicht einsehen, mein verdientes Geld (und am Ende zählt da auch die Stromrechnung dazu) für etwas auszugeben, was mich nicht glücklich macht.

Ja, ich finde dezente Dekoration bei anderen Leuten ganz schön, aber ich kann mir nicht vorstellen, wie ich mich hinstelle, die passende Dekoration kaufe und dann aufhänge. Selbst wenn jemand anbieten würde, all diese Punkte für mich zu übernehmen (sodass ich absolut keine Kosten habe und keine Zeit investieren müsste) bin ich mir nicht sicher, ob ich es annehmen würde. Innerhalb der Wohnung (oder auch im Zweifel eines Hauses) auf gar keinen Fall. Ich habe beispielsweise auch kaum Fensterbretter, auf die ich etwas wie einen Schwibbogen stellen könnte, da ich fast ausschließlich bodentiefe Fenster habe - und auf dem Boden möchte ich sowas erst recht nicht stehen haben, das stört nur beim Putzen.

Zudem mache ich abends immer die Rollläden von allen Fenstern zu - also würde man von außen abends gar nicht sehen, was ich innen aufgebaut habe. Insofern lohnt es sich erst recht nicht, eine Weihnachtsdekoration für andere Leute anzubringen, da niemand die Dekoration sehen kann, sie mich umgekehrt aber nur stört.

Ich hätte auch kein Problem, ins Erzgebirge zu ziehen und dort keine Weihnachtsdekoration aufzuhängen - auch hier gilt, dass ich abends ja die Rollläden schließen würde und potenzielle Touristen eh nichts sehen könnten. Wenn mir jemand dann kommen würde, dass ich doch wegziehen kann, würde ich darüber nur lachen.

» Twilight-Girlie » Beiträge: 422 » Talkpoints: 37,80 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^