Vollmilch mit Wasser schmeckt wie fettarme?

vom 13.09.2017, 14:16 Uhr

Im Büro einer Kollegin stehen immer Milchpackungen für die Mitarbeiter bereit. Vor einigen Wochen wurde von fettarmer Milch zu Vollmilch gewechselt. Die meisten finden das nicht schlimm, eine Bekannte aber kann den Geschmack von Vollmilch nicht ausstehen. Sie meint, dass sie den Unterschied deutlich schmeckt und außerdem Sodbrennen von Vollmilch bekommt. Sie hat angefangen ihre eigenen Milchpackungen mitzubringen. Ein anderer Kollege schlug vor, sie solle die Vollmilch für Müsli und Getränke doch einfach mit etwas Wasser vermischen, so hat sie weniger Geschmack und weniger Fett.

Kriegt man so ziemlich dasselbe Ergebnis wie fettarme Milch, wenn man Vollmilch mit Wasser verdünnt? Spart man sich so den Kauf von fettarmer, wenn es keine gibt? Ich trinke keine blanke Milch und weiß daher nicht, ob der geschmackliche Unterschied so groß ausfällt.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich finde schon, dass man da den Unterschied schmecken kann zwischen fettarmer Milch und frischer Vollmilch. Bei fettarmer Milch habe ich immer das Gefühl, als würde ich weiß gefärbtes Wasser trinken, der Geschmack sagt mir so gar nicht zu. Mein Partner schmeckt sogar einen Unterschied zwischen Milch mit 3,5 Prozent Fett und welcher mit 3,8 Prozent Fett. Solche feinen Unterschiede schmecke ich dann doch nicht raus. Ob man jedoch Vollmilch einfach mit Wasser verdünnen kann und damit geschmacklich dasselbe Ergebnis erreicht wie bei fettarmer Milch, weiß ich nicht, das müsste man testen.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ich habe früher auch nur fettarme Milch gekauft, bin aber mittlerweile auf Vollmilch umgestiegen. Seitdem muss ich sagen, dass mir Milch mit weniger als 3,5% Fett nicht mehr schmeckt, und dass ich bei einer Blindverkostung definitiv immer die Vollmilch erkennen würde. Bei Frischmilch finde ich den Unterschied noch drastischer als bei H-Milch.

Da ich den Geschmack von Vollmilch mag und auch nicht darauf verzichten will, habe ich noch nie versucht, diese mit Wasser zu strecken und dann zu trinken. Allerdings habe ich teilweise schon Vollmilch 1:1 mit Wasser für verschiedene Koch- und Backrezepte verdünnt, einfach um Material einzusparen. Immerhin ist das Eigenaroma der Milch bei der Verarbeitung in Gerichten und Gebäck wirklich nicht mehr herauszuschmecken, und da verschwende ich sicher nicht 500 mL Milch in einem Rutsch, wenn es auch 250 mL tun und das Ergebnis das gleiche ist. Probleme hat es mit dieser Methode nie gegeben. Selbst meine Mousse au Chocolat mit der verdünnten Milch hatte am Ende die perfekte Konsistenz.

Rein rechnerisch kommt man ja bei einer 1:1-Verdünnung von 3,5% Milch ungefähr bei 1,5% raus, also denke ich, dass der Geschmack wohl auch ähnlich sein dürfte. Aber wie gesagt zum Trinken bevorzuge ich meine Milch pur.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Für mich schmeckt die 1,5% Milch auch nur wie eingefärbtes Wasser, nämlich quasi nach nix. Ich mag Milch zwar eh nicht so sonderlich gerne, aber wenn es dann noch die 1,5% Milch ist, geht bei mir gar nichts mehr. Wenn ich Milch kaufe, dann am liebsten die 3,8% weil die wenigstens noch ein wenig nach was schmeckt und dann auch immer nur Frischmilch. Vollmilch mag ich überhaupt nicht, die hat für mich noch so einen künstlichen Beigeschmack.

Ich denke aber schon, das der Kollege recht hat, Wasser in die Milch und das Ergebnis dürfte dasselbe sein, zumindest geschmacklich, ob das Sodbrennen davon weg geht kann ich aber nicht beurteilen.

» StarChild » Beiträge: 1405 » Talkpoints: 36,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Sicherlich schmeckt Vollmilch anders wenn sie gestreckt wird, aber dann kann sie auch gleich andere Milch nehmen. Ich kaufe mir ja keine hochprozentige Milch um sie dann mit Wasser zu strecken. Das macht für mich keinen Sinn. Denn für mich geht in diesem Fall der Geschmack einfach vor.

» Kobe » Beiträge: 472 » Talkpoints: 72,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^